HILFE! Meta Angaben für Suchmasch.
Hans-Herbert
- html
0 sven0 Hans-Herbert0 sven0 Hans-Herbert0 sven0 Michael Schröpl
Hallo ihr Leute,
folgende Frage: Reicht es wirklich nicht aus die Meta Angaben für die Suchmaschinen nur in die Seite mit dem Frameset zu schreiben
(bei mir ist das die index2.html)?
Es würde mir nämlich wirklich genügen wenn bei einer Suche immer nur diese Seite erscheinen würde.
Die ganze Homepage hat ja gar nicht so viel wichtigen Text,
sie ist vielmehr eine Präsentation unserer Firma, mit ein paar Rubriken, kurze Beschreibung unserer Leistungen und ansonsten sehr viel Bildern.
Gibt es denn heutzutage überhaupt noch browser die keine frames unterstützen?
Hätten die Robots von google, yahoo, fireball und web.de dann tatsächlich probleme oder wären irgendwie .....sauer?
Hab jetzt einiges dazu hier im Archiv gelesen und bin nun reichlich durcheinander. Ich weiß ja was ich will, aber funktioniert das denn oder könnte es da gravierende Probleme geben.
Vielen Dank,
Hans-Herbert
hi hans,
also jedes ordentliche html dokument, das im internet veröffentlicht wird, hat auch meta angaben.
vorallem dient das ja nicht nur dazu die seiten zu "indizieren" also in den datenbestand der suchmaschine aufzunehmen, sondern auch um zu zeigen:
wer hat die seite gemacht
welchen inhalt hat sie,
copyright,
und so weiter.
also, um wirklich vernünftig zu publizieren ist es unbedingt notwendig überall die metatags einzufügen.
wenn du nicht willst, das deine kompletten seiten indiziert werden, kannst du das mit der angabe unterdrücken:
<meta name="robot" content="index, noindex">
somit wird nur die erste seite indiziert, die darauf folgenden seiten nicht. aber, so viel ich weis hält sich da nicht jede suchmaschine dran. sicher bin ich mir da aber nicht.
wenn du im intranet publizierst, denke ich mal, das du da auf metaangaben verzichten kannst.
mfg
sven
hi hans,
also jedes ordentliche html dokument, das im internet veröffentlicht wird, hat auch meta angaben.
vorallem dient das ja nicht nur dazu die seiten zu "indizieren" also in den datenbestand der suchmaschine aufzunehmen, sondern auch um zu zeigen:
wer hat die seite gemacht
welchen inhalt hat sie,
copyright,
und so weiter.
also, um wirklich vernünftig zu publizieren ist es unbedingt notwendig überall die metatags einzufügen.
OK, ich sehe das ein.
und wie ist es mit den Seiten wo wirklich nur Bilder drauf sind und jene die nur als Menü-Leiste fungieren? Muß das da auch überall drauf? Schau sie dir doch mal an wenn du Lust hast. www.holzundstahl.de
wenn du nicht willst, das deine kompletten seiten indiziert werden, kannst du das mit der angabe unterdrücken:
<meta name="robot" content="index, noindex">
somit wird nur die erste seite indiziert, die darauf folgenden seiten nicht.
Was meinst du mit erster Seite? die Index2 Seite oder immer jene Seite auf der ich diese Angabe mache?
Vielen Dank, Hans-Herbert
hallo hans,
die erste seite, ist die index, oder auch default seite.
also die aller erste die du siehst, wenn du eine url (nicht uri, sondern url) eingibst.
gehst du auf <www.holzundstahl.de> und rufst diese seite auf, ist das die erste seite die du siehst, also die index seite.
ja, es ist empfehlenswert überall die metags anzugeben.
hatte nen kleinen fehler, hier die korrektur:
<meta name="robots" content="noindex">
so jetzt stimmt aber wirklich :-)
ja, werde gleich mal gucken wegen der hp.
mfg
sven
hallo hans,
die erste seite, ist die index, oder auch default seite.
also die aller erste die du siehst, wenn du eine url (nicht uri, sondern url) eingibst.
gehst du auf <www.holzundstahl.de> und rufst diese seite auf, ist das die erste seite die du siehst, also die index seite.
Gut, meine Index Seite ist zwar eine html Datei, aber nur eine Flash-Erkennung mit Weiterleitung auf eine andere Seite bzw. auf eine swf.Datei welche unsere Startseite ist.Von da aus kommt man dann erst zu unserer éigentlichen Hauptseite, eben diese index2.html.
hast es ja jetzt vieleicht schon gesehen wenn du dort warst.
(was macht der Robot mit einer swf Datei? Bleibt er dann da hängen und kann gar nicht weitersuchen? Ich nehme an diese Robots fangen bei der index an und gehen dann die pfade weiter durch.)
Wenn ich dich richtig verstehe dann sollte ich also einfach überall diese meta angaben machen, egal was das für eine Datei ist und was sich darauf befindet. Nun gut, ist ja machbar.
grüße, Hans-Herbert
hi hans,
(was macht der Robot mit einer swf Datei? Bleibt er dann da hängen und kann gar nicht weitersuchen? Ich nehme an diese Robots fangen bei der index an und gehen dann die pfade weiter durch.)
gar nichts!
wo nichts ist, kann der spider ja auch nichts erkennen, ist logisch, oder?
bekommst du schon hin.
viel spass beim coden..
ps: gelungene seiten, dafür das sie mit phase 5 gemacht sind
mfg
sven
Hi Hans-Herbert,
Wenn ich dich richtig verstehe dann sollte ich also einfach überall
diese meta angaben machen, egal was das für eine Datei ist und was
sich darauf befindet. Nun gut, ist ja machbar.
bevor Du jetzt viele, viele Dokumente änderst, lies Dir besser mal den
Feature-Artikel zum Thema "robots.txt" durch:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/projekt/robots/
Viele Grüße
Michael