Hover-Script funktioniert unter NS, aber nicht unter IE ?
Thomas Mühlgrabner
- browser
Hallo
Ich habe auf meiner Seite (http://www.koenig-der-arktis.de) ein Menü mit Hover-Buttons eingebaut.
Um den Hover-Effekt zu erzeugen, habe ich das Skript benutzt, wie es auf http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/buttons.htm zu finden ist.
Mit dem Internet Explorer (verwende Version 6) funktioniert es nur sehr langsam, aber mit Netscape (ab Version 4) tritt der gewünschte Effekt sofort auf, sobald man mit der Maus über einen Button fährt.
Ich vermute, dass der IE die Bilder nicht "vorläd" und Sie erst läd, wenn er Sie braucht, wass bei dem verwendetem Server leider sehr lange dauert.
Gibt es eine Möglichkeit mit den IE denselben "flotten" Effekt zu erzielen wie mit NS ?
Grüße
Thomas Mühlgrabner
Hallo
Ich habe auf meiner Seite (http://www.koenig-der-arktis.de) ein Menü mit Hover-Buttons eingebaut.
Um den Hover-Effekt zu erzeugen, habe ich das Skript benutzt, wie es auf http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/buttons.htm zu finden ist.
Mit dem Internet Explorer (verwende Version 6) funktioniert es nur sehr langsam, aber mit Netscape (ab Version 4) tritt der gewünschte Effekt sofort auf, sobald man mit der Maus über einen Button fährt.
Ich vermute, dass der IE die Bilder nicht "vorläd" und Sie erst läd, wenn er Sie braucht, wass bei dem verwendetem Server leider sehr lange dauert.
Gibt es eine Möglichkeit mit den IE denselben "flotten" Effekt zu erzielen wie mit NS ?
Grüße
Thomas Mühlgrabner
Hallo Thomas,
dein Provider ist ja wohl das letzte! Nicht genug damit daß die Seite mit Werbebannern vollgepflastert ist, nein da wird auch noch aller 20 Sekunden mit
<META HTTP-EQUIV="REFRESH" CONTENT="20">
ein neues Banner geholt!
Sebst für mich mit DSL ist sowas ziemlich nervig, ich möchte nicht
wissen, wie es den Leuten mit Modem-Zugang geht.
Noch eine andere Sache ist mir aufgefallen im IE: Wenn ich im Menü die Maus abwechselnd über Home und News halte wird jedesmal (!!!) das Bild übers Web neu geladen, auch beim wiederholten mal, wenn das Bild eigentlich schon im Cache ist. Wie ist das möglich?
Ich geb Dir mal einen Tip: Mach mal Deinen Cache leer im IE und dann geh mal auf Deine Seite, warte 10 Minuten, ohne irgendetwas zu machen, und schau Dir danach Deinen Cache wieder an (unter dem Verzeichnis C:\Windows\Temporary Internet Files), dann wirst Du wissen was los ist. Mein Tip: Wechsle schleunigst den Provider!!!
MfG Lutz.
Hi!
dein Provider ist ja wohl das letzte!
Provider? Mir kam es vor, wie wenn ich das direkt von seinem Rechner mit Modem-Uplink ziehe - und mit mir 10 andere Leute gleichzeitig!
Nicht genug damit daß die Seite mit Werbebannern vollgepflastert ist, nein da wird auch noch aller 20 Sekunden mit
<META HTTP-EQUIV="REFRESH" CONTENT="20">
ein neues Banner geholt!
Naja, die werden bei mir rausgefiltert (die Refreshs mein ich). *g*
Noch eine andere Sache ist mir aufgefallen im IE: Wenn ich im Menü die Maus abwechselnd über Home und News halte wird jedesmal (!!!) das Bild übers Web neu geladen, auch beim wiederholten mal, wenn das Bild eigentlich schon im Cache ist. Wie ist das möglich?
Nun, das ist genau die Frage, die er gestellt hat. ;-)
Meines Wissens ist IE6 nicht die erste Version mit diesem Bug. Und soviel ich weiss, gibt es auch keinen Workaround dafuer. Naja, Microsoft und Cache, das passt genauso zusammen wie Teufel und Weihwasser. Die koennen es einfach nicht.
So long
Nicht genug damit daß die Seite mit Werbebannern vollgepflastert ist, nein da wird auch noch aller 20 Sekunden mit
<META HTTP-EQUIV="REFRESH" CONTENT="20">
ein neues Banner geholt!
Ich könnte die Bannerwerbung ganz leicht umgehen.
Nur hänge ich halt sehr an meinem Webspace (und der damit verbundenen, kostenlosen Domain)
Ein Popup für die Domain und ein Banner für den Webspace
Dummerweise kostet es mich etwas, wenn ich den Provider wechsle (Domain)...
btw: Mit dem IE 5.5 funktioniert es auch nicht ;)
Habe vorhin ein Mail von freepage.de bekommen
Die stellen derzeit immer noch um