Installation eines lokalen WWW-Servers unter Windows XP Home
Gerry
- webserver
Ich suche einen WWW-Server, den ich lokal auf meinem Windows XP Home-Edition System installieren kann, um CGI-Skripts auch ohne Verbindung zum Internet auf meinem Rechner zu testen. Die Windows XP Professional Edition soll einen WWW-Server vorinstalliert enthalten, die Home Edition jedoch nicht! Kann mir jemand einen WWW-Server empfehlen, der kostenlos vom Netz geladen werden kann und der problemlos unter Windows XP Home Edition läuft!
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Viele liebe Grüße
Gerry
hi gery,
hier kannst du dir den apache besorgen:
und hier die perl module
alles ist kostenlos und geht auch unter xp.
mfg
sven
Hi, Sven!
Schon mal vielen Dank für Deinen Tip!
Gibt es auch eine Site in Deutsch mit einem guten WWW-Server?
Die gesamte Materie ist komplett neu für mich und mit Englischen
Installationsanweisungen habe ich da doch ein wenig Probleme!
Vielen Dank nochmls!
Viele liebe Grüße!
Gerry
hi gary,
hmmm, fällt mir auf anhieb keine url ein, wo alles auf deutsch ist.
vielleicht weis ein anderer aus den forum da mehr wie ich.
mfg
sven
hi
hier gibts was das alles zusammen gleich installiert
also apache, php, mysql....
http://sourceforge.net/projects/foxserv/
hatte nähmlich beiom installieren mächtig probs mit den einzelnden komponenten
Hallo pain!
Schon mal vielen Dank für Deinen Tip!
Da ich in der Materie noch neu bin, wäre für mich eine Site mit deutschen Installationsanweisungen etc. zu Beginn vielleicht sinnvoller!
Kannst Du mir da nicht eventuell auch einen Tipp geben???
Schon mal ganz herzlichen Dank im Vorraus!
Viele liebe Grüße
Gerry
also die installaton von diesem fioxserv ist einfach doppelklick auf die exe und es installiert alle komponenten und dann einfach dieses prog starten und schön startet es automatisch apache mysql etc. was du dann auch seperat schliessen oder öffnen kannst also ich glaube es ist die einfachste lösung
Hi, pain!!!
Nochmals vielen Dank!
Wie gesagt: Ich befasse mich zum ersten Mal mit dieser Materie!
Kannst Du mir denn eventuell noch einen Tipp geben, wo ich eine Anleitung in deutscher Sprache über die Konfiguration des Servers nach dem Download finde???
Ich hoffe, Du bzw. Ihr habt Verständnis, dass ich da noch etwas unsicher bin!
Vielen Dank und viele liebe Grüße
Gerry
sorry ich kann dir da selber noch nicht helfen denn ich habe es erst seit gestern aber es ist aufjedenfall so das es alle komponenten so installiert wie man sie braucht also ich konnte nach der installation direkt die seiten aufrufen nur ich wollte mir ein board installieren und es ging noch nicht so ganz aber wie gesagt ich bin auch noch am anfang
pain
Hallo Gerry
Nochmals vielen Dank!
Wie gesagt: Ich befasse mich zum ersten Mal mit dieser Materie!
Kannst Du mir denn eventuell noch einen Tipp geben, wo ich eine Anleitung in deutscher Sprache über die Konfiguration des Servers nach dem Download finde???
Lies dir das da mal in Ruhe durch:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/
viele Gruesse
Stefan Muenz
Lieber Stefan,
vielen Dank für den interessanten Hinweis!
MfG
Gerry
Hi Gerry,
Kannst Du mir denn eventuell noch einen Tipp geben, wo ich eine
Anleitung in deutscher Sprache über die Konfiguration des Servers
nach dem Download finde???
im Moment dürfte es äußerst schwer sein, eine deutsche Dokumentation zu
finden, die mit den englischen Original-Manuals auch nur annähernd mit-
halten kann. Dies schließt insbesondere den genannten Feature-Artikel
ein (sorry, Christoph - Du kennst ja meine Einstellung zur Aufgaben-
stellung dieses Artikels).
Ich habe allerdings läuten hören, es gäbe ein Projekt, die _gesamte_
Apache-2.0-Dokumentation ins Deutsche zu übersetzen. Und die Person,
die mir das erzählt hat, genießt bei mir ein hohes Ansehen.
Es könnte also sein, daß ich diese Frage in einigen Monaten anders
beantworten würde.
Viele Grüße
Michael
Hi!
Nur mal so eine Frage, wo steht da eigentlich welche Versionen der 3 Programme verwendet werden, oder weiß jemand wie aktuell die immer sind?
Grüße
Andreas