pain: wie mache ich meinen bannercode auf meine Page?

hallo leute ich will meinen bannercode auf meine seite packen nur wenn ich den normal eingebe erscheint das banner und das einzige was ich bis jetzt gefunden habe war <pre></pre> um text zu formatieren aber dann kommt auch das banner und <textarea></textarea> aber ich will keine textbox also was kann ich statdessen machen um den code als code erscheinen zu lassen?

thx for help
pain

  1. Hallo

    Gratuliere zum verwirrendsten Posting das ich seit langem las.

    Faustregel:
    Der Bannercode muss exakt so eingebunden werden,
    wie der Anbieter ihn dir genannt hat.

    Bei den Anbietern die ich kenne,
    schaut das so aus:

    <!-- Beginn Bannercode -->

    ...
    ...
    ...

    <!-- Ende Bannercode -->

    Das fügst Du dann  einfach wie es ist
    und zwar innerhalb deines BODY Bereiches.

    Und wenn da im Bannercode eine textarea vorkommt (unwahrscheinlich)
    dann will der Anbieter das halt so.

    LG
    Aquariophile

    1. nein falsch ich meinte  ich will meinen bannercode auf meiner page ausstellen aber ohne textarea so das die leute ihn kopieren und einfügen können

      1. hi pain,
        schreib ihn doch normal hin.
        beispiel:

        a href="http://www.meinehp.de"<>img src="http://www.meinehp.de/images/meinbanner.gif&qout;<>/a<

        so ich hoffe das ich richtig verstanden habe was du meinst.
        mit den zeichen maskierst du die html eigenen zeichen, so das der browser den quelltext zum banner nicht als banner url interpretiert.
        in der ausgabe sieht es dann aber richtig aus, mit spitzen klammer und gänsefüssen (").

        mfg
        sven

        1. ich nochmal

          <a href="http://www.meinehp.de"><img src="http://www.meinehp.de/images/meinbanner.gif"></a>

          so ist es richtig.

          nochmal entschuldigung, is schon spät.

          mfg
          sven

          1. thx
            jetzt weiß ich wie es geht aber mal ne frage gibts da auch nen tag ähnlich dem <pre>? wo mann komplett alles was zwichen dem tag kommt als text anzeigen kann bei HTML codes? oder geht das nur mit textarea´s?

            1. hi pain,
              <pre> <!-- reichlich hohler text --> </pre>
              dient dazu eine bestimmte formatierung eines txtabsatzes vorzunehmen.
              also bitte nicht das tag zweckentfremden.

              so ich geh jetzt schlafen.
              n8
              und viel spass beim coden :-)

              ps: wenn du noch nicht müde bist, blätter mal in self html, da werden alle deine fragen beantwortet.

              mfg
              sven

              1. hallo,

                es gibt auch noch den tag <xmp>...</xmp> (steht für example)
                ein uralttag - den heute kaum noch jemand verwendet ...

                ist aber auch für quelltext da ...

                musst du halt mal probieren

                1. hallo,

                  es gibt auch noch den tag <xmp>...</xmp> (steht für example)
                  ein uralttag - den heute kaum noch jemand verwendet ...

                  ist aber auch für quelltext da ...

                  musst du halt mal probieren

                  ja der klappt super nur eine frage noch...
                  wenn der alt ist.. muss ich dann damit rechnen das neuere browser ihn nicht mehr unterstützen oder werden alte standarts beibehallten?

                  pain

            2. thx
              jetzt weiß ich wie es geht aber mal ne frage gibts da auch nen tag ähnlich dem <pre>? wo mann komplett alles was zwichen dem tag kommt als text anzeigen kann bei HTML codes? oder geht das nur mit textarea´s?

              Es gibt <plaintext>. Das versteht zumindest ein alter Netscape, und es dürfte auch ziemlich "verboten" sein mittlerweile, und außerdem kommt man aus diesem Plaintext-Modus nicht wieder zurück nach HTML, weil ja </plaintext> als normale Zeichen ausgegeben werden, nicht als Tag.

              <pre> ist präformatierter Text. Dazu wird in der Regel eine Schriftart wie Courier genommen, und alle Zeilenumbrüche und Leerzeichen werden exakt 1:1 ausgegeben. Trotzdem werden Tags interpretiert - irgendwie muß der Browser ja </pre> erkennen können.

              Die einzige Lösung, ein '<'-Zeichen als '<'-Zeichen auszugeben, ist die Maskierung als Entity: < muß in den Quelltext. Das gleiche gilt für '>', was als > geschrieben werden muß. Die doppelten Anführungszeichen müssen nicht unbedingt maskiert werden, dürfen also " bleiben.

              Mehr dazu unter http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/zeichen.htm#html_eigene.

              - Sven Rautenberg