Hi
danke erstmal, kann man mal sehen, wie blöd man ist. Und ich dachte
wenigstens JavaScript hätte ich begriffen....
*g* ich habs vorher auch nicht gewußt! ("How to become a guru!" :)
aber nur um sicher zu gehen, ist das sowas wie ne for schleife, also
IMHO nein, weil ...
for (i=0, i<=anzahl der bedingungen; i++)
-----------^
...da muß ein semikolon hin!
Schau mal in die Netscape-Doku das ist da bestimmt aufgeführt.
Intuitiv ist das für mich ne Art automatische Listenverarbeitung,
also wie wird eine Liste in einem Skalaren Kontext interpretiert.
Tschau
Rolf