Steffen Murawski: Unterschied Netscape 6.2 und 4.7

Halilolöle Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Netscape 6.2 und Netscape 4.7. Rein Programmier technich, auf was sollte man bei der Programmierung expliziet achten (Positionisierun von Tabellen , Schriftgröße und deren Ausrichtung? Gruß erstmal Steffen Murawski

  1. hi!

    Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Netscape 6.2 und
    Netscape 4.7. Rein Programmier technich, auf was sollte man bei der
    Programmierung expliziet achten (Positionisierun von Tabellen ,
    Schriftgröße und deren Ausrichtung?

    Da Mozilla, auf dem Netscape 6.x basiert, so ziemlich komplett neu
    programmiert wurde, ist ungefähr die ganze Grundlage anders als beim
    Netscape 4.x.

    Was die Erstellung von Websites angeht: Mozilla/Netscape 6.x halten
    sich genau an den vom W3C vorgegebenen Standard bzgl. HTML, CSS und
    anderer Webtechnologien. Wenn du deine HTML-Seiten also nach diesem
    Standard erstellst, solltest du keine Probleme haben.

    Und wenn du genaueres wissen willst, dann stell das nächste Mal nicht
    so schwammige Fragen... :)

    bye, Frank!

  2. nt means no text

    1. moin,

      Eigentlich wollte ich bio einen error an die backe nageln, von wegen
      und 1,5 != 1.5 ....dann bin ich aber doch erstmal ins testlabor
      gegangen, ... schluck kann mir bitte mal einer folgendes erklären:

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">

      <html>
      <head>
          <title>Untitled</title>
          <script language="JavaScript1.2" type="text/javascript">
          a = 1.5;
          if (a == 1,5)
              alert("kein fehler");

      b = "Unterschied";
          if (b == 1,5)
              alert("kein fehler");

      </script>
      </head>

      <body>
       
      </body>
      </html>

      1. Hi Ed

        b = "Unterschied";
            if (b == 1,5)
                alert("kein fehler");

        1,5 ist keine Zahl, sondern du hast hier eine Liste von Bedingungen die
        überprüft werden also b==1 und 5, und das Ergebnis der letzten Überprüfung
        ist relevant!Da if(5) im Gegensatz zu if(0) immer gilt ...

        Anwendung? Hmm, naja sowas vielleicht:

        b=2;
        if (b++,b==3){alert(klappt)};

        Bye
          Rolf

        1. Higain!

          Bevor mir wieder Primitivität vorgeworfen wird: ;)

          b=2;
           if (b++,b==3){alert("So klappts wirklich!")};

          Tschö
            Rolf

          1. moin,

            danke erstmal, kann man mal sehen, wie blöd man ist. Und ich dachte
            wenigstens JavaScript hätte ich begriffen....

            aber nur um sicher zu gehen, ist das sowas wie ne for schleife, also

            for (i=0, i<=anzahl der bedingungen; i++)
             if (bedingung[1]) macheDas();

            bye eddie

            1. Hi

              danke erstmal, kann man mal sehen, wie blöd man ist. Und ich dachte
              wenigstens JavaScript hätte ich begriffen....

              *g* ich habs vorher auch nicht gewußt! ("How to become a guru!" :)

              aber nur um sicher zu gehen, ist das sowas wie ne for schleife, also

              IMHO nein, weil ...

              for (i=0, i<=anzahl der bedingungen; i++)

              -----------^
              ...da muß ein semikolon hin!

              Schau mal in die Netscape-Doku das ist da bestimmt aufgeführt.

              Intuitiv ist das für mich ne Art automatische Listenverarbeitung,
              also wie wird eine Liste in einem Skalaren Kontext interpretiert.

              Tschau
                 Rolf

              1. Hi,

                IMHO nein, weil ...

                for (i=0, i<=anzahl der bedingungen; i++)
                -----------^

                oops, ähm wem wurde hier primitivität vorgeworfen? Vielleicht besser
                mir (wobei ich "Schlampigkeit" bevorzugen würde)

                Intuitiv ist das für mich ne Art automatische Listenverarbeitung,
                also wie wird eine Liste in einem Skalaren Kontext interpretiert.

                stimmt hätte ich auch drauf kommen können...

                danke nochmal, bye eddie