George Gindi: iso-8859-15

Hallöle allerseits,

ich frage mich mal ob ich beim HTML-Codieren jetzt statt iso-8859-1 eben iso-8859-15 ins Meta setze, gibt es damit ein Problem? Sind andere Entities dann nicht mehr verfügbar? Habt Ihr schon Erfahrungen gesammelt, wäre es denn sinnfrei zwei Zeichensätze anzugeben. Im Archiv war in dem Zusammenhang nur was mit PHP.

merci muliple

George

--

|
 OOOOO
  OOO   http://www.culivina.info/
   O

  1. hi

    ich frage mich mal ob ich beim HTML-Codieren jetzt statt iso-8859-1 eben iso-8859-15 ins Meta setze, gibt es damit ein Problem? Sind andere Entities dann nicht mehr verfügbar? Habt Ihr schon Erfahrungen gesammelt, wäre es denn sinnfrei zwei Zeichensätze anzugeben. Im Archiv war in dem Zusammenhang nur was mit PHP.

    2 Zeichensätze ist Müll (logisch, oder?)
    wenn mann statt ISO-8859-1 jetzt ISO-8859-15 nimmt, hat man auf Pos. 164 den € (statt der "Stackelmine").. sonst ändert sich nichts.

    Kai

  2. Hallöle allerseits,

    ich frage mich mal ob ich beim HTML-Codieren jetzt statt iso-8859-1 eben iso-8859-15 ins Meta setze, gibt es damit ein Problem?

    Nur, wenn du Zeichen verwendest, die in iso-8859-15 nicht drinn sind. z.b. das, das an der Stelle des € steht. Ist irgend ein komischer Stern, glaube ich.

    Sind andere Entities dann nicht mehr verfügbar?

    Entities sind immer alle verfügbar, sofern sie der Browser unterstüzt. Der Zeichensatz ist nur für die direkt eingegebenen Zeichen entscheident.

    Wäre es denn sinnfrei zwei Zeichensätze anzugeben.

    Ja. Du kannst aber einen Zeichensatz verwenden, der alle Zeichen von iso-8859-1 und iso-8859-15 unterstützt. z.b. UTF-8 (unicode)

    Grüße

    Daniel