Hallo Michael,
zum Inhalt möchte ich mich auch nochmal äußern. Im Gegensatz zu anderen vermisse ich konkret was inhaltliches. Aus der Überschrift "DJ Wölk" leite ich ab, daß Du DJ bist. Okay, dann schreib doch was drüber. Da gibt es doch bestimmt mehr zu sagen, als nur Deine Klientel im Ticker zu grüßen.
Nur mal so ein paar Fragen, auf die Du, wenn Du Dich als DJ präsentieren möchtest, auf Deiner Seite beantworten solltest:
Klarer: Welches Musikspektrum deckst Du ab?
Wo hast Du schon aufgelegt? (Namen von Discotheken oder Arten der Veranstaltungen)
Gibt es eine Discothek, die Dich öfter bucht?
Gibt es Menschen, die Dich bei Deinen Auftritten unterstützen? Die kann man vorstellen.
Wie kann man Dich buchen? Was sind Deine Konditionen?
Die Sache mit dem HTML ist so: Wenn Du in eine HTML-Seite schreibst, daß Du HTML kannst, dann solltest auch Du die Seite in HTML geschrieben haben. Du hast sie nicht in HTML geschrieben, Du hast sie in Frontpage 3.0 erstellt. Das steht nicht nur als META-Tag drin, sondern, wie jemand auch schon feststellte, sieht man es dem Quellcode an. Damit kannst Du nicht wirklich HTML, Frontpage kann HTML - einigermaßen und mit vielen Abstrichen, aber immerhin. Du kannst mit Frontpage arbeiten. Das mögen kleine Unterschiede sein, aber entscheidende, weil:
a) Wenn Du Deine Seite als Referenz bei einer Bewerbung angibst, dann schaut der Chef der Fachabteilung sich die Seite bestimmt auch mit Quellcode-Anzeige an.
b) Fast jeder, der HTML "von Hand" schreibt, überprüft sein Ergebnis nach allen möglichen Richtungen. Und auf einer Seite mit so wenigen Links, wie bei Dir darf einfach kein Link Fehler enthalten. Der Link zu der Seite Deines Bruders hat aber einen Buchstabenvertauscher drin.
Wenn bei 50 Links 1 oder 2 nicht funktionieren, naja ist nicht schön, aber bei 5 Links müssen einfach alle hinhauen.
Ich rate Dir dringend, wenn Du mit HTML und Javascript etc. Dich weiter beschäftigen willst, daß Du Dich intensiv hier mit der selfhtml-Lektüre beschäftigst. Und da (zumindest hier im Forum) die Forderung nach Standardisierung sehr stark ist, rate ich Dir auch, Dich mit der Seite http://validator.w3.org/ auseinanderzusetzen. Dann kommen auch Seiten raus, die richtig gut aussehen, weil sie einfach überall funktionieren.
Gruß,
Andreas