Kevin Klipsch: Text aus anderer Datei in html Seite mit einlesen

Hallo,

ich möchte für meine Homepage ein Navigationsmenu basteln (reines html, kein java-script etc...) und den quelltext in einer separaten ascii-datei speichern. auf den einzelnen seiten meiner homepage soll nun dieser quelltext ebenfalls beim anzeigen ausgeführt werden. der zweck ist, dass ich bei änderungen am menu nun die menu-datei ändern muss und nicht jede einzelne seite. ich möchte das problem nicht mir frames lösen und auch nicht mit java-script!

Danke

Kevin

P.S. In LaTeX geht so was mit dem \input befehl. Und genau sowas will ich auch in html

  1. Hallo,

    ich möchte für meine Homepage ein Navigationsmenu basteln (reines html, kein java-script etc...) und den quelltext in einer separaten ascii-datei speichern. auf den einzelnen seiten meiner homepage soll nun dieser quelltext ebenfalls beim anzeigen ausgeführt werden. der zweck ist, dass ich bei änderungen am menu nun die menu-datei ändern muss und nicht jede einzelne seite. ich möchte das problem nicht mir frames lösen und auch nicht mit java-script!

    Danke

    Kevin

    P.S. In LaTeX geht so was mit dem \input befehl. Und genau sowas will ich auch in html

    Das geht z. B. mit Server Side Includes (SSI) oder auch PHP.
    Diese Servertechniken muß Dir der Provider aber auch anbieten.

  2. Hi Kevin!

    Ich würd' fast sagen, da hast Du einfach Pech gehabt. Du kannst zwar Server Side Includes, PHP oder Perl benutzen aber Dein Webspace-Provider muß das natürlích erstmal unterstützen. Und das ist gewöhnlich nicht umsonst...

    Meine Wenigkeit kommt aus der Assembler-Ecke und vermißt auch die Freiheiten, alles (un)mögliche mit (D)HTML zu coden, was man sich nur vorstellen kann. Aber da machen einen die Standards und viele verschiedene Browser einen dicken Strich durch die Rechnung, weil sie einfach nicht dafür ausgelegt sind. Und da nur nicht einmal Javascript verwenden willst, hast Du sehr schlechte Karten. Life sucks!

    Gruß,
    Danny