Philipp Grashoff: Bitte kritisiert mal das Layout ;)

Hallo liebe Forenmitbenutzerinnen und Forenmitbenutzer,

soeben habe ich die neuste, erstmals halbwegs fertige Version meiner Homepage (die mich die ganzen Fastnachtsferien gekostet hat) hochgeladen. Es fehlen zwar noch einige Texte, aber das Layout ist jetzt so, wie es sein soll.
Nun mein Anliegen:
Wenn jemand gerade zuviel Zeit hat oder gerne kritisiert, kann er/sie sich ja mal anschauen, was ich da so produziert habe, und mir eventuell sagen, ob er/sie das Layout gut oder schlecht findet und eventuell ein paar Verbesserungsvorschlaege geben (ich liebe Verbesserungsvorschlaege...), damit ich mal weiss, ob das nicht der totale Augenkrampf ist, was ich da produziert habe ;)

www.spame.de

MFG und schon mal vielen Dank im Voraus

Philipp

P.s.: Die Homepage liegt derzeit noch auf einem Server, dessen Geschwindigkeit sehr stark schwankt: Gerade jetzt ist er Pfeilschnell, aber Mittags ist er besser als jedes Schlafmittel...

  1. hi,

    hm... gefällt mir. recht übersichtlich (vielleicht und eventuell kann man da noch n bischen machen, aber ist schon sehr schön), und sieht auch gut aus.

    vielleicht solltest du aber bei den links anstelle von javascript einfach CSS verwenden. funktioniert dann ausserdem auch bei den leuten die kein JS eingeschaltet haben...

    gruss,
    Blau

  2. Wenn jemand gerade zuviel Zeit hat oder gerne kritisiert, kann er/sie sich ja mal anschauen, was ich da so produziert habe, und mir eventuell sagen, ob er/sie das Layout gut oder schlecht findet und eventuell ein paar Verbesserungsvorschlaege geben (ich liebe Verbesserungsvorschlaege...), damit ich mal weiss, ob das nicht der totale Augenkrampf ist, was ich da produziert habe ;)

    hab eben erst eine Page zusammengemotzt....;)
    erstmal wäre ein abschließender Besuch beim Validator bestimmt ganz hilfreich.. valign="top" und HTML 4.0 Strict - bin ich mir jetzt nicht 100% sicher.
    Auf der rechten Seite sind die alt="" Angaben der 3 text-Bilder vertauscht.
    Der Optimierungshinweis ist einfach nur überflüssig. Sowohl Opera als auch Mozilla kommen die Seite in 800x600 problemlos anzeigen. -> Lösch das Ding ersatzlos.
    Opera hat allerdings ein Problem mit dem Links - er sucht die Dateien in /html/html/<name>. Evtl. solltest du die URLs absolut (also mit / vorne) angeben.
    Netscape 4 macht den üblichen unsinn, ist aber nutzbar -> keine Arbeit nötig.
    nochwas zu den Links: es wäre vielleicht besser das ZweiFrames() in onclick="" zu legen und auf href="" nur das untere Frame. So funzt die Seite auch ohne JavaScript noch 100%ig.

    kommen wir nun zum Layout:
    kann man in 1-2 Zeilen sagen: mehr als gut. Ich find's geradezu genial.

  3. Hi Philipp,

    gefällt mir sehr gut, das Layout. Was mich jedoch etwas stört ist die arg geringe Laufweite der Typo. Kommt ein bißchen gedrungen daher, find ich. Ist außerdem dadurch schlechter lesbar, obwohl die Größe ok ist.
    Aber anstonsten : schick! Keine Änderungswünsche meinerseits! ;-)

    Gruß,
    _Dirk

    1. achso, eins noch : streich diese Optimiert-für-Geschichte da unten weg. Erstens paßt die Times nicht zum Rest der Typo, und zweitens sind solche Sprüche meiner Meinung nach vollkommen überflüssig! :-)

      Gruß again,
      _Dirk

      1. Moin!
        Schließe mich Dirk in allen Punkten an, das da unten muß weg, sonst alles sehr gut muß ich sagen!
        Grüße
          Andreas

  4. Moin

    Aaaalso ... grundsätzlich finde ich das Layout richtig gut. Nur beim näheren Betrachten sind mir doch noch ein paar Sachen aufgefallen.

    1. Ich hatte mir die Seite zunächst im Opera ohne Javascript angesehen und mußte feststellen, daß ich nicht navigieren konnte. Nachdem ich dann Javascript aktiviert hatte, war ich leider nicht viel schlauer, denn Opera verweigerte die Ausführung des Frame-wechsel-Dich-Scriptes und brachte stattdessen eine Fehlermeldung (Error: name: TypeError message: Value on left hand side of '.' is not convertible to Object: Frame1).

    2. Die Links links
    Die Einstiegsseite ist "about us". Mal davon abgesehen, daß man das auch auf deutsch schreiben könnte, gibt es keinen Grund, das auch noch in der Navi ganz oben hinzusetzen.
    Der Mensch ist nun mal ein Gewohnheitstier. Deshalb wird der interessierte Besucher vermutlich die Navigation von oben nach unten durchklicken - mit dem Ergebnis, daß er beim ersten Klick wieder da landet, wo er sowieso schon ist.

    3. Die weißen Trennlinien überlappen auf der linken Seite und verlaufen in den Hintergrund. Das gefällt mir wirklich gut, nur sollte das rechts dann auch so sein. Besonders die rechte untere Kante fällt dabei arg aus dem Rahmen. Da fehlt ganz einfach der Strich nach unten.

    und 4. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wieso Du Dir das schöne Layout von einem Scollbalken zerschießen läßt.
    Auf solch einer grafiklastigen Seite, wo alles so schön zusammenpaßt und nahtlos ineinander übergeht, wäre es IMHO angebracht auf Frames zu verzichten (siehe auch Punkt 1).

    Thomas J.

  5. Hallo,

    nicht, daß alles schon gesagt wurde, was mir aufffiel, aber ich will auch mal was sagen dürfen ,-) Also alles noch mal, aber Du kannst es ja als Tendenz interpretieren und damit die "dringlichkeiten" ablesen. Vorerst aber: die Seite gefällt mir ausgesprochen gut!!!!

    • Die Schriftgröße an sich ist gut, aber auch mir stehen die Typen zu nahe beieinander, das lesen ist anstrengend. Vielleicht könnte man mit einem etwas dunkleren blau den kontrast etwas erhöhen.

    • Erst dachte ich auch, daß die "optimiert"-Zeile da unten quatsch ist. (Jaja, sie ist es immer noch, löscht die).... aber nachdem ich Thomas Beitrag gelesen habe fiel mir auf, daß ich Euren Scrollbalken ja farbig lese (bin eine MS-Scherge....) und er deswegen mich nicht stört. Aber thomas hat insoweit recht, das "eben" bei allen browser außer dem IE der Scrollbalken etwas störend ist. Jetzt die ganze Seite umzugestalten hielte ich aber für übertrieben. Vielleicht beim nächsten Konzept überlegen, nicht auf einen Browser hin das Design zu erstellen. Und "trotzdem" bloß unten die zeile wegnehmen. Die sagt nämlich nur aus "wir können nur für den Explorer schreiben" was ja wohl nicht stimmt.

    • Bei den Flyerseiten würde ich ein JS einbauen, daß das Fenster nach dem öffnen etwas dimensioniert, so ein paar Pixel größer als das Bild des Flyers. (nicht das fenster selber per JS öffnen, dann sehen die JS-losen wieder nichts..... sondern in die neuen Seiten reinsetzen, dann bleibt es bei den JS-losen eben undimensioniert.....)

    Ansonsten. Sehr nett.....

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de

  6. Hi,

    als erstes muss ich mich meinen "Vorrednern" anschliessen - das Layout ist wirklich gut und übersichtlich.

    Eines muss ich aber doch bemängeln - auch wenn die Diskussion über die Rücksichtnahme auf NS 4.7 wieder losgeht - das Erscheinungsbild hier ist gelinde gesagt zum vergessen - sieht nach einer Mischung zwischen den altbekannten Framegrössenproblem und dem Handling von NS 4.7 von überlappenden Hintergrundfarben/grafiken.

    Siehs dir mal an, denn ich denke gerade in dem Bereich, in dem Ihr arbeiten wollt, gibt es noch genügend Firmen, die noch immer auf 4.7 oder älter laufen und auch noch länger laufen werden.

    lg
    Gerhard

    1. Eines muss ich aber doch bemängeln - auch wenn die Diskussion über die Rücksichtnahme auf NS 4.7 wieder losgeht - das Erscheinungsbild hier ist gelinde gesagt zum vergessen - sieht nach einer Mischung zwischen den altbekannten Framegrössenproblem und dem Handling von NS 4.7 von überlappenden Hintergrundfarben/grafiken.

      also das einzige Problem mit Netscape 4, das ich finden konnt ist, dass die Hintergrundgrafiken nicht geladen werden. Das liegt einfach daran, das eben dieser die im /html Ordner sucht, statt relativ zu der CSS-Datei.

  7. Hallo,

    Lass mal stehen:
    "Optimiert fuer den IE 6 auf 1024x768 Pixel; © 2002 by spame "

    :-)

    Denn mit NN4.7 sieht ganz schlimm aus :-(

    anonym

  8. Gefällt mir persönlich sehr gut! Ich versuch schon seit langem sowas mal hin zu kriegen. Echt toll!

    Hallo liebe Forenmitbenutzerinnen und Forenmitbenutzer,

    soeben habe ich die neuste, erstmals halbwegs fertige Version meiner Homepage (die mich die ganzen Fastnachtsferien gekostet hat) hochgeladen. Es fehlen zwar noch einige Texte, aber das Layout ist jetzt so, wie es sein soll.
    Nun mein Anliegen:
    Wenn jemand gerade zuviel Zeit hat oder gerne kritisiert, kann er/sie sich ja mal anschauen, was ich da so produziert habe, und mir eventuell sagen, ob er/sie das Layout gut oder schlecht findet und eventuell ein paar Verbesserungsvorschlaege geben (ich liebe Verbesserungsvorschlaege...), damit ich mal weiss, ob das nicht der totale Augenkrampf ist, was ich da produziert habe ;)

    www.spame.de

    MFG und schon mal vielen Dank im Voraus

    Philipp

    P.s.: Die Homepage liegt derzeit noch auf einem Server, dessen Geschwindigkeit sehr stark schwankt: Gerade jetzt ist er Pfeilschnell, aber Mittags ist er besser als jedes Schlafmittel...

  9. Hallo!

    Vielen Dank fuer all die Antworten (bin richtig froh ueber die positive Resonanz)!
    Ich werde mir natuerlich die Verbesserungsvorschlaege zu Herzen nehmen und erstmal das Javascript aus der Navigation verbannen (das mit der Schriftlaufweite wollte ich gerade korrigieren, aber die Browser interpretieren das leider noch nicht... oder gibt es eine andere Moeglichkeit als dies per CSS zu regeln?).
    Dann werde ich eventuell noch eine eigene Version fuer Netscape 4.7 User machen (wo kriegt man das Ding ueberhaput noch her?), wenn dies nicht allzu kompliziert ist (kann NS 4.7 CSS halbwegs?).

    Zu Thomas: Ich verstehe nicht genau den Einwand mit den Fehlenden Verlauefen auf der rechten Seite... in was fuer einer Aufloesung hast du die Homepage betrachtet?

    Zu der Optimierung:
    Diese habe ich a) wegen dem Scrollbalken und b) wegen einem Problem von NN6 und Mozilla hingesetzt:
    Der Body des Textrahmens hat rechts ein Padding von 36px. MSIE und Opera zeigen dies Problemlos an, NN6 und Mozilla aber nur, wenn auch ein Scrollbalken vorhanden ist. Ansonsten "Unterdruecken" sie die Angabe irgendwie und lassen gerade mal 20px Anstand zum rechten Rand... Wenn jemand weiss, wie man das Problem loest, waere ich Dankbar, aber ich werde mich auch selber auf die Suche machen.
    -> ich werde die Optimierung dann wohl loeschen...

    Das mit dem Scrollbalken ist natuerlich schade,(man kann ihn sicherlich nicht in einen aderen Frame stellen, oder?) aber auf eine Andere weise wurde Immer das ganze Menue mitscrollen, was ich persoenlich nicht mag.
    Die naechste Version der Page wird dann aber sowieso auf PHP aufbauen und auf Frames verzichten, von daher...

    Nun ja, dann werd ich jetzt mal Javascript und die Optimierung killen (die Rollovers sind aber auch in Javascript ;(  )

    Nochmals vielen Dank fuer die Antworten!

    MFG

    Philipp

    1. Holla!

      Zu Thomas: Ich verstehe nicht genau den Einwand mit den Fehlenden Verlauefen auf der rechten Seite... in was fuer einer Aufloesung hast du die Homepage betrachtet?

      Was ich meine ist folgendes:
      So stellt sich Deine Seite in meinem Browser dar (Opera 6). Was mir auf den ersten Blick aufgefallen ist - bei (1) und (2) laufen die dünnen weißen Trennlinien weich in den Hintergrund aus. Das sieht bei (3) und (4) "härter" aus.
      Was für mich außerdem den Gesamteindruck etwas stört, ist, daß bei (3) die senkrechte Linie nach oben und bei (4) die senkrechte Linie nach unten fehlt.
      Bei (1) und (2) sind die beiden Linien vorhanden, sodaß die Ecken ein Kreuz bilden. Konsequenterweise müßten die bei (3) und (4) auch da sein.

      <img src="http://www.zeitschrift-impressionen.de/test/spame.gif" border=0 alt="">

      Thomas J.

      1. Hallo Thomas:

        Nun, die Antwort ist ganz einfach: Ich habe die Seite so gestaltet, dass man mindestens eine Breite von 780px braucht, um sie korrekt angezeigt zu bekommen. Nun, diese Breite hat dein Browserfenster wohl nicht, aus was fuer Gruenden auch immer (scheint ja aber mindestens eine 1024er Aufloesung zu sein, da die Seite nicht vertikal gestaucht ist). Diesen Wert habe ich genommen, weil die Standardmindestaufloesung derzeit 800x600 px betraegt.. Genau 800 sollte man nie vorraussetzen, da Browser Rahmen haben. deshalb 780px.

        Deshalb: Einfach mal Elemente, die das Fenster in der Breite schmaelern, wegmachen, und du wirst sie korrekt angezeigt bekommen!

        MFG

        Philipp

        1. Hallo Phillip

          Mein Browserfenster ist exakt 800 × 569 Pixel (sagt mir Opera). Das hat aber nichts mit den fehlenden senkrechten Linien zu tun.

          Thomas J.

          1. Hallo Thomas!

            Nun, dank deines Tipps bin ich auf einen Fehler in Opera gestoßen:

            Mein Frameset (das oberste)

            <frameset cols="*,780,*"..

            nun ist es aber so, dass Opera die beiden Frames, deren Groeße *, also frei skalierbar ist, nicht bis auf eine Breite von 0 Runterskaliert, sondern maximal auf 30px - deshalb tritt bei Opera schon bei einem Fenster, dass kleiner als 840px ist, dieser Ungewuenschte Effekt auf (dann macht er die Frames sogar wieder groeßer, auf 60px glaube ich)...

            Schaus dir vielleicht mal in einem anderen Browser an (sofern es dich interresiert)...

            MFG

            Philipp

    2. hallo,

      Dann werde ich eventuell noch eine eigene Version fuer Netscape
      4.7 User machen (wo kriegt man das Ding ueberhaput noch her?),
      wenn dies nicht allzu kompliziert ist (kann NS 4.7 CSS halbwegs?).

      hier bekommst Du den aktuellesten der vierer reihe. (Er wird immer noch gepflegt, was ich bei aller Lust zur lästerei sehr löblich finde, ich wünschte, andere Hersteller würden so auch ihre Auslaufmodelle pflegen....)

      http://home.netscape.com/de/download/download_comm.html

      Zur CSS-Frage: wirklich eher nur so gerade und ein bissel halbwegs. Für manche Probleme gibts allerdings den einen oder anderen Workarount.

      Sicherlich ist es, wie schon weiter unten angedeutet, eh eine Grundsatzfrage wert, ob man den 4.xy noch unterstützen soll. (nicht nur der Faulheit wegen, sondern auch der Sicherungs der Entwicklung  des Publizierens im Netz), aber das kannst Du Deinen Kunden natürlich erst erklären, wenn Du sie zu solchen gemacht hast, und dazu mußt Du an sie herankommen. Und das geht unter Umständen nur über einen (deren) alten Netscape....

      Chräcker

      http://www.Stempelgeheimnis.de

    3. hi

      Dann werde ich eventuell noch eine eigene Version fuer Netscape 4.7 User machen (wo kriegt man das Ding ueberhaput noch her?), wenn dies nicht allzu kompliziert ist (kann NS 4.7 CSS halbwegs?).

      das würde ich für extrem übertrieben halten! Kopier einfach die Hintergrundbilder für die Seiten und oben in den /html-Ordner.

      Zu der Optimierung:
      Diese habe ich a) wegen dem Scrollbalken und b) wegen einem Problem von NN6 und Mozilla hingesetzt:
      Der Body des Textrahmens hat rechts ein Padding von 36px. MSIE und Opera zeigen dies Problemlos an, NN6 und Mozilla aber nur, wenn auch ein Scrollbalken vorhanden ist. Ansonsten "Unterdruecken" sie die Angabe irgendwie und lassen gerade mal 20px Anstand zum rechten Rand... Wenn jemand weiss, wie man das Problem loest, waere ich Dankbar, aber ich werde mich auch selber auf die Suche machen.

      das ist keine Optimierung, sondern freie Auslegungssache der Browser. Der Satz da unten suggeriert, dass einem ohne IE6 Funktionalität verlohrengeht.

      Nun ja, dann werd ich jetzt mal Javascript und die Optimierung killen (die Rollovers sind aber auch in Javascript

      die Rollovers sind ja nicht für die Navigation lebensnotwendig.

  10. Hallo !

    Zur rein optischen Gestaltung von mir 2 Kritikpunkte:

    1. Verweise innerhalb der Fließtexte sind nur schwer als solche zu erkennen, da sie nur durch Fettschrift hervorgehoben sind.

    2. Man kann nicht erkennen, in welchem der 5 Hauptmenüpunkte man sich aktuell befindet.

    Aus technischer Sicht würde ich mir eine JavaScript-unabhängige Navigationsmöglichkeit wünschen. Zudem solltet ihr beim Quellcode auf valides HTML achten.

    Inhaltlich gefällt mir folgendes nicht:

    Was sollen die 3 Verweise auf der rechten Seite (Pumaritter, etc)? In welchem Zusammenhang stehen diese zu eurer Site? Wenn sie als Referenz dienen sollen, sollte dies m.E. auch so irgendwo klar gesagt werden.

    Die Texte auf euren Seiten sind sicherlich noch unvollständig. Beim Lesen der wenigen Absätzen, die schon vorhanden sind, konnte ich mir ein Schmunzeln allerdings nur schwer verkneifen.

    Beispiele:

    "Spame [...] ist ein All in One Anbieter in puncto Erschaffung
        von Werbeinfrastrukturen."

    Gott erschuf die Welt. Ihr erschafft Werbeinfrastrukturen. Respekt! ;-)

    "Langes Umhersuchen zwecks wirksamer Bewerbung von Unternehmungen
        und Veranstaltungen sind obsolet - Leistungen von A bis Z in einer
        Hand: Ihr Partner in Sachen Mediengestaltung und Werbung heißt Spame."

    Oje! Oje! Was für eine Sabbelei! :-(

    Erst 'in puncto' jetzt 'zwecks'. Wieso dieser Telegrammstil?
    'obsolet'? Hä? Ein Wortschätzchen?
    Und wieso eigentlich 'sind'? ;-)

    Zudem frage ich mich schon die ganze Zeit, was der Name 'SPAME' mir sagen soll. Das einzige Wort, das ich damit in Verbindung bringen kann, ist 'SPAM'. Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders gewesen sein.

    Aber ansonsten finde ich die Seite ganz o.k.! ;-)))

    Gruß,

    kerki