Mike : Hilfe

Gibt es eine Möglichkeit, Bilder auf einer Webseite zu schützen? Ich meine nicht das kopieren, sondern viele fügen meine Bilder einfach auf ihren Seiten ein, so das sie bei ihnen auf der Seite zu sehen sind. Ich habe allerdings den Traffik. Also meine Frage: Wie kann ich die auf meinen Webspace liegenden Bilder so schützen, das sie nur von Webseiten angezeigt werden, welche auf dem selben Webspace liegen?

  1. Also ich kann mir vorstellen
    daß das mit CGI irgendwie direkt auf dem Server möglich ist,
    aber so direkt im Dokument, vielleicht mit Javascript,
    Du setzt einfach ein weisses Bild oder einen Dummy ins document
    und bei Aufurf der Seite läßt Du durch Javascript den Dummy ersetzen.
    Theoretisch bekommt man aber dann auch wieder den Pfad raus, ich würde mal sagen man kann es erschweren, verwirren aber gänzlich verhindern wohl nicht.

    Gibt es eine Möglichkeit, Bilder auf einer Webseite zu schützen? Ich meine nicht das kopieren, sondern viele fügen meine Bilder einfach auf ihren Seiten ein, so das sie bei ihnen auf der Seite zu sehen sind. Ich habe allerdings den Traffik. Also meine Frage: Wie kann ich die auf meinen Webspace liegenden Bilder so schützen, das sie nur von Webseiten angezeigt werden, welche auf dem selben Webspace liegen?

  2. HallO!

    Gibt es eine Möglichkeit, Bilder auf einer Webseite zu schützen? Ich meine nicht das kopieren, sondern viele fügen meine Bilder einfach auf ihren Seiten ein, so das sie bei ihnen auf der Seite zu sehen sind. Ich habe allerdings den Traffik.

    Falls Du die Möglichkeit hast die Bilder "ausserhalb" des Document Root zu legen, dann verschiebe sie dorthin. So sind die Bilder nicht mehr über eine URL aufrufbar. Wie man diese Bilder dann aufruft und alles weitere unter http://www.drweb.de/programmierung/php_bilderklau.shtml.
    Beim Aufruf überprüfst Du einfach, ob die Anfrage von Deiner Domain aus kommt.

    Ansonsten bietet das Archiv doch auch Hilfe: http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=%2BBilder+%2Bsch�tzen&feld=alle&index_4=on&index_5=on&hits=alle.

    Gruß
    Andreas

  3. Hallo Mike!

    Gibt es eine Möglichkeit, Bilder auf einer Webseite zu schützen? Ich meine nicht das kopieren, sondern viele fügen meine Bilder einfach auf ihren Seiten ein, so das sie bei ihnen auf der Seite zu sehen sind. Ich habe allerdings den Traffik. Also meine Frage: Wie kann ich die auf meinen Webspace liegenden Bilder so schützen, das sie nur von Webseiten angezeigt werden, welche auf dem selben Webspace liegen?

    Schau dir das mal an wenn dein Webspache .htaccess unterstützt

    link:diverses/htaccess.htm#ip_bereiche_namen

    Zerbe

    1. Nachtrag

      http://selfhtml.teamone.de/diverses/htaccess.htm#ip_bereiche_namen

      Erst FAQ lesen dann Link Posten!

      Zerbe

      PS. Wie kann ich eigentlich einen Beitag oder den Betref ändern?

      1. Hallo!

        Erst FAQ lesen dann Link Posten!

        dito ;-)

        PS. Wie kann ich eigentlich einen Beitag oder den Betref ändern?

        </faq/#Q-20>

        Andreas

      2. Hi,

        Erst FAQ lesen dann Link Posten!

        *g*
        </faq/#Q-20>

        PS. Wie kann ich eigentlich einen Beitag oder den Betref ändern?

        Aber beiträge im nachhinein ändern geht wohl nicht

        bye eddie

  4. hi!

    Was hat der Themenbereich und das Topic mit deiner Frage zu tun? Bitte
    mal die FAQ lesen, vor allem </faq/#Q-06a> und </faq/#Q-06b>.

    Gibt es eine Möglichkeit, Bilder auf einer Webseite zu schützen?

    Nein, es gibt keine Möglichkeit. Wenn alle Stricke reißen -- was nicht
    passieren wird ;)) -- kann man immer noch einen Screenshot von dem
    betreffenden Bild machen.

    bye, Frank!

    ps. Und verlass dich nicht zur sehr auf Dinge, die in der Bild-Zeitung
    für Webdesigner stehen... *scnr*

    1. Hi!

      Nein, es gibt keine Möglichkeit. Wenn alle Stricke reißen -- was nicht
      passieren wird ;)) -- kann man immer noch einen Screenshot von dem
      betreffenden Bild machen.

      Ich denke aber nicht, dass es ihm um das Kopieren ging. Ihn hat vielmehr gestört, dass andere die Bilder über seine Adresse einbinden und damit Traffic bei ihm verursachen - was er dadurch verhindern wollte, dass die Bilder nur von Seiten seiner Website eingebunden werden können (was ja eigentlich möglich sein müsste: Bild per Script ausgeben und referer abfragen).

      VG Simon

      1. hi!

        Ich denke aber nicht, dass es ihm um das Kopieren ging. Ihn hat
        vielmehr gestört, dass andere die Bilder über seine Adresse
        einbinden und damit Traffic bei ihm verursachen.

        Hm, stimmt. Wenn ich sein Posting nochmal lese, dann komme ich zum
        gleichen Ergebnis. War ich wohl ein bisschen zu müde, als ich da
        gestern geantwortet habe... ;)

        bye, Frank!