Statistik aller meistverbreiteten Browserversionen?
Martin
- browser
Hallo zusammen.
Ich bin auf der Suche nach einer Statistik, die mir auflistet,
auf welcher Plattform welche Browser am häufigsten genutzt werden oder
schon fast Standart sind.
Nach meinem Gutdünken käme ich so auf ca.
PC
IE5.5 30%
IE5 20%
IE6 10%
NS4.75 15%
etc
Aber ich will eben etwas genaues und vorallem auch für MAC.
Bis jetzt habe ich noch nichts gefunden via Suchmaschinen.
Ich will für Testzwecke einfach alle Browser haben die mindestens eine
Verbreitung von über 2% haben.
Bis jetzt habe ich(PC: IE4,IE5,IE5.5,IE6, NS4.75, NS4.05 MAC:IE4.5, IE5, NS4.5)
Danke
Gruss Martin
Hoi,
Aber ich will eben etwas genaues und vorallem auch für MAC.
Bis jetzt habe ich noch nichts gefunden via Suchmaschinen.
Ich will für Testzwecke einfach alle Browser haben die mindestens eine
Verbreitung von über 2% haben.
Vielleicht hilft dir ja http://webalizer.teamone.de/. Aber
die Statistik von Selfaktuell ist kaputt; ich muss da heute Abend
nochmal dran.
Gruesse,
CK
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer Statistik, die mir auflistet,
auf welcher Plattform welche Browser am häufigsten genutzt werden oder
schon fast Standart sind.
Schau mal im Archiv nach. Das Thema wurde schon sehr oft und ausführlich diskutiert http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=%2Bbrowser+%2Bstatistik&lang=on&feld=alle&index_4=on&index_5=on&index_6=on&index_7=on&index_8=on&hits=100
Bis jetzt habe ich noch nichts gefunden via Suchmaschinen.
? Das glaube ich Dir nicht: http://www.google.com/search?q=browser+statistik&hl=xx-klingon&btnG=Google+SamwI'
Das Problem ist, dass Du nie eine objektive Statistik finden kannst. z.B. hat www.heise.de wohl viel mehr Netscape Nutzer als eine Seite die sich mit Windows Spielen beschäftigt.
Bis jetzt habe ich(PC: IE4,IE5,IE5.5,IE6, NS4.75, NS4.05 MAC:IE4.5, IE5, NS4.5)
Du hast (mindestens) den Mozilla und Opera vergessen. Am besten Du schreibst Fehlerfreien Code, den Du beim W3C überprüfen lassen kannst http://validator.w3.org/. Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass Deine Seite in (fast) allen aktuellen Browsern auch "lesbar" ist.
Gruss
Andreas
Quote aus einer C't meldung von januar:
Eine Sonderauswertung der aktuellen W3B-Internet-Umfrage (W3B) zeigt unmissverständlich die Verdrängung des einst führenden Browsers von Netscape durch Microsofts Internet Explorer: Nur noch 11,8% der deutschsprachigen WWW-Nutzer setzen der Studie zufolge heutzutage den Netscape-Browser ein; den Internet Explorer hingegen verwenden 87,1% der Nutzer.
Innerhalb der letzten fünf Jahre hat sich somit das Verhältnis vollständig umgekehrt: Anfang 1996 surften noch 88,1% mit Netscape durch das Netz; den Microsoft-Browser nutzten damals lediglich 3,3%. Auch Opera und Mozilla spielen der Studie zufolge nur eine Nebenrolle als Surf-Gerät. Der norwegische Alternativ-Browser kommt auf bescheidene 0,8 Prozent Marktanteil, Mozilla sogar nur auf knappe 0,2 Prozent. Insgesamt setzen nur 1,1 Prozent der Surfer weder Netscape- noch Microsoft-Browser ein.
Das Marktforschungsunternehmen Fittkau & Maaß führt zweimal im Jahr, im April und im Oktober, Befragungen zur Internet-Nutzung durch. Als Basis für die aktuelle, 13. Befragung, dienten die Angaben von 96.611 Surfern. Die verwendeten Browser haben die Marktforscher nicht erfragt, sondern automatisch anhand der User-Agents ermittelt.
Da Fittkau & Maaß auf über 200 Online-Angeboten, auch heise.de, Surfer einlädt, an ihren Befragungen teilzunehmen, glauben die Marktforscher, dass ihren Untersuchungen ein relativ realistisches Abbild der Web-Gemeinde zugrunde liegt. Die Ergebnisse der Studie finden sich auf dem W3B-Server (allerdings fehlt bislang die Browser-Statistik; sie soll laut Anbieter baldigst nachgereicht werden).
Browser-Statistiken variieren allerdings sehr stark in Abhängigkeit von der jeweiligen Stichprobe. Bei einem Angebot mit einem technisch orientierten Publikum sehen die Marktanteile beispielsweise völlig anders aus. Zum Vergleich folgen die Januar-Zahlen des Heise-Servers. Dabei wurden Browser und Betriebssysteme mit weniger als 0,5% Anteil der Gruppe "Andere/Unbekannt" zugeschlagen:
Browser-Anteile, heise online, Januar 2002
User-Agents Anteil
MS Explorer 5.5x 29,6 %
MS Explorer 6.0x 17,6 %
MS Explorer 5.0x 17,5 %
Netscape 4.7x 12,1 %
Gecko (Mozilla/Netscape 6) 8,4 %
Opera 6.x 4,6 %
Andere/Unbekannt 2,6 %
Opera 5.x 2,2 %
KDE Konqueror 2,1 %
MS Explorer 4.0x 1,2 %
Netscape 4.5x 0,9 %
MS Explorer 5.1x 0,8 %
Netscape 4.6x 0,5 %
Browserhersteller Anteil
Microsoft 66,7 %
Netscape 22,5 %
Opera 6,9 %
----------------------------------------------------------------
Solche angaben sind aber mit Vorsicht zu geniessen, es kommt immer darauf an für welche zielgruppe die webseite ist, hier ein paar erfahrungswerte von mir:
partyfm.at 99,80% IE (94% IE5 oder höher) (rest mozilla bzw ns6, ns4 gerade mal 0.3%)
horizont.at 55% IE, 30% NS4, 15% mozilla bzw NS6
warum so ein unterschied?
Partyfm ist eine onlinecommunity eines lokalen radiosenders, sitebesucher hauptsächlich jungendliche mit Windows rechner.
Horizont Österreichischer ableger von horizont.net zielpublikum werbeagenturen, newmediagenturen, wirtschaft...
In vielen agenturen stehen Macs, auf vielen ist noch NS installiert, langsam aber sicher welchseln aber auch diese user zu IE, (man könnte es beschleunigen in dem man den support für NS4 langsam aber sicher einstellt, und nur dafür sorgt das man die site unter NS4 noch benutzen kann abe rkeine extra goodies bekommt :))
so ging vielleicht jetzt an der frage vorbei... aber das wollt ich sowiso schon lange loswerden *fg*
lg
Ludwig
Vielen Dank
Aber eine solche Statistik habe ich ja auch. Mich nimmt nun wunder wie diese
Zahlen verteilt auf die Betriebsysteme aussehen. Ich habe ja nur die Verteilung
der Systeme in Prozenten, aber dort wieder aufgeteilt nach Browsern finde ich
nirgens.
z.B.
PC: IE4, ....
Mac: Ie5, ...
Linux: NS....
Gruss Martin
Moin!
Aber ich will eben etwas genaues und vorallem auch für MAC.
Bis jetzt habe ich noch nichts gefunden via Suchmaschinen.
Ich will für Testzwecke einfach alle Browser haben die mindestens eine
Verbreitung von über 2% haben.
Auf meiner Site hat Opera diesen Monat eine Verbreitung von über 7 Prozent - und daran bin ich persönlich garnicht schuld, das sind alles "die anderen". ;)
Das schöne an Opera ist eigentlich: Der ist auf allen Plattformen relativ gleich, weil die Codebasis identisch ist. Wenn du also Opera unterstützt, dann sollte das für alle Operas gelten.
Netscape 4 und vor allem Mozilla/NS6 sind auf den Systemen im Prinzip auch gleich.
Beim Mac ist meines Wissens der IE 4.5 ganz böse, weil der doch manches arge Problem mit CSS hat/haben kann. Generell kann man sagen, daß der IE für Mac absolut garnichts mit dem IE für Windows zu tun hat. Der wird von einer ganz anderen Programmiertruppe programmiert, die sich nicht unbedingt den Code ihrer Windows-Kollegen vornehmen und auf Mac portieren, sondern vieles selbständig und eben anders programmieren. Vielleicht werden die Unterschiede bei neueren Versionen dann geringer, aber das Problem existiert zur Zeit eben noch.
Dein Versuch einer Statistik deutet an, daß du eventuell geneigt bist, für real existierende Browser zu "optimieren" (dieses Wort nur in Anführungsstrichen, den optimaler wird der Code dadurch nicht, nur darstellungsfehlerbereinigter). Sowas ist irgendwie "out" - hoffe ich zumindest. Und bei der aktuellen Browservielfalt ist es auch völlig unmöglich, in ALLEN Browsern ausgiebig zu testen.
Was bleibt? Nach HTML-Standard schreiben, und dann für die Browser mit bekannten Unzulänglichkeiten und Abweichungen vom Standard(namentlich Netscape 4 und IE 4, 5, 5.5, 6) auf Zugangsfähigkeit und Darstellungsqualität kontrollieren. Gerne auch auf dem Mac und auf Linux, weil dort (vor allem im IE Mac) unter Umständen Javascripte nicht so funktionieren, wie unter Windows (IE Mac möchte z.B. beim Positionieren unter Javascript die Angabe "px" hinter der Zahl haben, was der Windows-IE nicht braucht).
Wenn deine Seite valide ist, würde ich mir um 1%-Browser keine Sorgen machen. :)
- Sven Rautenberg
Hallo zusammen.
http://www.webhits.de/webhits/inetstat.htm
Gruß
Sindel
Hallo zusammen.
http://www.webhits.de/webhits/inetstat.htm
ohne eine Angabe, was für eine Website das ist, ist deine Statistik wertlos. Siehe andere Beispiele hier. Ich wage z.B. mal zu behaupten, dass pro-linux.de mehr Mozilla's am Tag sieht als windowsupdate.com im ganzen Jahr
hi
Ich will für Testzwecke einfach alle Browser haben die mindestens eine
Verbreitung von über 2% haben.
dann hast du einiges zu tun :)
Da sollte man dann wohl drin haben:
IE5/Windows
IE5.5/Windows
IE6/Windows
IE5/Mac [hat NICHTS mit den Windows-browser zu tun!]
IE5.1/Mac
Netscape 4.x [Betriebssystem und Versionsnummern nach dem . sind weitgehend egal]
Netscape 6.x [umso kleiner das x, umso mehr Ärger macht er]
Mozilla [dessen User sind sehr Update-Freudig, so dass es idr. reicht wenn die aktuelle Version perfekt läuft - aktuell ist dies 0.9.8]
Opera 5.0
Opera 5.1 [bin jetzt überfragt, ob es unterschiede zu 5.0 gibt]
Opera 6.0
nicht unbedingt bei 2%, aber in der Unterstützung recht unproblematisch sind:
konqueror 2.2 [auch hier gilt das mit den schnellen Updates]
iCab [das is'n alternativer Browser auf dem Mac]
..soweit kein allzu großes Problem, außer Netscape 4.x sind alle weitgehend in der Lage eine nach XHTML1.0 Strict verfasste Seite korrekt darzustellen. Netscape 4 steht da lieber auf die "Transitional" Variante.
Das Problem könnte sein, dass immer noch sehr viele Browser sich als Netscape 3 ausgeben. Wie viele davon echt sind, und nicht in Wahrheit irgendwas CSS-Fähiges (Opera 3-6 vor allem) sind, weiß keiner.
Problem Nummero 2 heißt lynx und Suchbots. Beide bleiben an Frames ohne <noframe> und an JavaScript-Navigation hängen. Leite, die JavaScript abschalten ebenso!
Persönlicher Rat:
schreib die Seite stur nach der Spec von W3C und passe sie nachträglich an die Marotten von allem, was dir in die Finger kommt an.
Lieber Martin,
einen Eindruck vermittelt die Statistik der Metasuchmaschine http://www.metager.de unter dem Menüpunkt Browserkrieg. Die wichtigsten Zahlen von heute, ziziert nach Metager:
ThuFeb21 2002:
Netscape (Navig./Comm.) : 16.52 %
Microsoft Internet-Expl. : 82.65 %
Andere : 0.83 %
Netscape 4.x: 14.73 %
Netscape 5.x: 1.66 %
Netscape 3.x: 0.09 %
Netscape 1.x: 0.03 %
Netscape 2.x: 0.01 %
Netscape 8.x: 0.01 %
(Netscape 4.5: 2.52 %)
MSIE 5.x: 59.42 %
MSIE 6.x: 18.64 %
MSIE 4.x: 2.70 %
MSIE 3.x: 1.88 %
MSIE 2.x: 0.01 %
MSIE 8.x: 0.01 %
MSIE 1.x: 0.00 %
Es gibt dort noch weitere, genauere Angaben.
Viele Grüße
Mathias
hi
es lohnt übrigens sich die Zahlen heute nochmal anzusehen - kurz gesagt haben die Einträge "Netscape 5.x", "IE 6.x" und "andere" teilweise deutlich zugelegt, "Netscape 4.x" und die 4er und 5er IEs sind um einiges gefallen.
Was mir an der Seite übrigens im vergleich zu anderen auffällt ist der extrem hohe IE3-Anteil! Bisher hatte ich selten mal mehr als einen User am Tag irgendwo gesehen, selbst auf SelfHTML liegt er konstant unter 0,1% (also nicht in der Statistik) - wo kommen die alle her? Sind übrigens zu gestern sogar noch mehr geworden...
..gibt's eigentlich Zahlen von google oder ähnlichen echten Highest-Traffic-Seiten dieser Art? (nicht MSN, dass da der IE-Anteil über allem ist, ist klar :)
Hallo Kai!
Was mir an der Seite übrigens im vergleich zu anderen auffällt ist der extrem hohe IE3-Anteil! Bisher hatte ich selten mal mehr als einen User am Tag irgendwo gesehen, selbst auf SelfHTML liegt er konstant unter 0,1% (also nicht in der Statistik) - wo kommen die alle her? Sind übrigens zu gestern sogar noch mehr geworden...
Die kannst Du alle zu IE 5 / 5.5 zählen. Sven Rautenberg und ich hatten uns in einem frühren Thread schon mal darüber unterhalten, und Sven hatte festgestellt, dass der IE 5 oder 5.5 als 3er in den Logs auftaucht, wenn er sich Grafiken holt.
Hier ein Auschnitt aus meinen Couter-Stats (nicht aus der Access-log):
01.02.2002*13:37:46*ssp_stattop*proxy.ginko.net*212.202.63.53*Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.0; Windows 95)*http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/sstattop.php?zahl=20*1024x768*NoFrames-Version*32*
01.02.2002*13:38:47*start*Remote Host<br>nicht ermittelbar*212.31.252.228*Mozilla/3.01 (compatible;)*Ohne JavaScript*Nicht ermittelbar*Nicht ermittelbar*Nicht ermittelbar*
Wie Du anhand vom Host und von der IP siehst, ist es der gleiche User. So schnell kann keiner zwischen 2 Browsern wechseln (vorausgesetzt, er hätte IE 3 und 5.5 auf der gleichen Kiste laufen)!
Grüße,
Patrick
Hallo Patrick!
Wie Du anhand vom Host und von der IP siehst, ist es der gleiche User.
Das geht natürlich nicht, wenn ich den falschen Ausschnitt kopiere und pastiere ;-)
Hier also noch ein mal:
14.02.2002*13:57:18*start*gate2-e.volkswagen.de*193.23.96.8*Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; Windows NT 4.0)*http://www.atomic-eggs.com/*1280x1024*Frames-Version*24*
14.02.2002*13:57:17*start*gate2-e.volkswagen.de*193.23.96.8*Mozilla/3.01 (compatible;)*Ohne JavaScript*Nicht ermittelbar*Nicht ermittelbar*Nicht ermittelbar*
Der Fehler mit Copy&Paste lag daran, dass die .txt, aus der ich kopiert habe nicht "reversed" ist. Ich bins von der HTML-Darstellung meiner Stats so gewohnt, dass die chronologisch jüngsten Besuche oben sind (die Datei wird vom Script beim Einlesen reversed).
Ferner tarnen sich manche robots als Mozilla/3.0 (compatible;) oder 3.01 - wie manche Einträge vermuten lassen: Besuch aller Seiten in Abständen von weniger als 1 Sekunde - das kann kein Mensch!
Grüße,
Patrick