Dirk Labonte: Ansprechen von Frames per Javascript

Beitrag lesen

Hallo Antje
hm, Zugriff verweigert kommt immer dann, wenn Seiten einen anderen Domain angesprochen werden.
Bist du sicher, dass du dich auch auf den unteren Seiten immer noch "zuhause" befindest? Auch Änderungen wie http://www.domainname gegenüber http://domainname  oder https://www.domainname order https://domainname können schon das Problem erzeugen. Bei Subdomains bin ich mir nicht so sicher, aber im schlimmsten Fall sicher auch.

Ganz sicher, da ich das Ganze bisher nur lokal probiert habe und die einzelnen Inhalte nur über relative (hoffe das stimmt mit der Bezeichnung) Pfade (../blabla/xx.htm) arbeiten. Hast du mal versucht das bei dir zu reproduzieren? Der Inhalt der Frames sollte dabei egal sein. Oder doch nicht?

Ich benutze IE 5.0 und brauche (Intranet) auch keine Rücksicht auf andere Browser zu nehmen. (Zumindest noch nicht)

Hier kommt es ganz auf die erlaubte Konfiguration an. Ich fürchte allerdings, du wirst dein Konzept überprüfen müssen. "Zugriff verweigert" läßt sich zwar fehlerbehandeln aber nicht umgehen.

Was meinst du mit Konzept überprüfen? Das bisschen Code oder die Aussage richtung IE?

Fehlerbehandeln ist gut, aber ich wollte mit dem alert ja nur den prinzipiellen Zugriff testen. Ziel ist es den Frame zu vergrößern und zu verschieben!

mfg

Dirk