Hi Andreas,
www.juansisay.com = www.juansisay.de ->
index.htm -> Netsie -> deutsch
-> englisch
-> IE -> deutsch
-> englisch
Beschreibst Du hier
a) unterschiedliche Inhalte desselben URL (abzüglich Query-String) oder
b) unterschiedliche URLs?
Das ist für fast alle Deine Fragen ein entscheidender Unterschied.
- Leider findet Google nur die com-Domain und nicht die de-Domain (trotz des Versuches der Anmeldung)- warum?
Prüfen die auf inhaltlich gleiche Seiten bei ungleicher Domain?
Das wirst Du Google schon selbst fragen müssen.
(Ich sehe Chräcker die Antwort-Mail schon absenden ... ;-)
Zudem werden nur die Netsie-Seiten gefunden, was ja auch klar ist (s.o.).
Das hängt von der Antwort auf meine Frage ab.
Es gibt ja noch andere mögliche Einstiegsorte für den Crawler.
Die Frage also: Kann ich Google auch die IE-Seite unterjubeln,
Siehe oben.
um meine Findung zu erhöhen
Hm - ob nun genau das der Effekt ist, den Du damit erreichst, wage ich zu
bezweifeln. Google kann ja schon bei der Anzeige 'ähnliche' Treffer ver-
dichten (was m. E. durchaus im Interesse des Suchenden ist).
(mal davon ausgehend, daß das koscher ist, eigentlich ist die Seite ja
drin).
Kommt darauf an, was Du unter "Seite" meinst - siehe oben.
- Das grundsätzliche Struktur-Problem: Macht es vielleicht Sinn, die
Domains auseinanderzupflücken, die de-Domain auf die dt. Seite und die
.com-Domain auf die englische Seite umzuleiten und jeweils einen Link
auf die andere Sprache (dann auch auf die andere Domain) anzubieten,
was ich wg. der Sprache eh schon tue?
Ich fände content negotiation schöner, weil benutzerfreundlicher.
Allerdings könnte dies Dein Google-Problem in gewisser Weise sogar ver-
schärfen.
Ist dies für die User "anwenderfreundlicher"?
Für den User ist am anwernderfreundlichsten, wenn Du seine Gedanken lesen
kannst. (In gewisser Weise versucht content negotiation das ja auch.)
Und was ist Webmaster-freundlicher?
Content negotiation ist nicht grundsätzlich an irgend eine Implementierungs-
form gebunden. Du hast Freiheitsgrade bezüglich seiner Ausgestaltung.
Viele Grüße
Michael