*.html soll mit "get" mein Formular auswerten!!!
Der Planer
- html
Hi,
Ich schätze geht nicht...
aber wenn ja wers cool...
also wenn ich auf submit drücke soll er die deite *.html öffnen... die soll dann mit Hilfe von JavaScript alles auswerten.
Also z.b:
<html>
<head>
<title></title>
<meta name="author" content="Jan Lauken">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
<form action="form1.html" method="get">
<table width="100%" height="100%" align="center">
<tr>
<td>
<table align="center" border="10" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="500" bgcolor="#F0ECF0" align="center" valign="center">
<table >
<tr>
<td>Name: </td>
<td><input type="Text" name="User" size="25" maxlength="20"></td>
</tr>
<tr>
<td>Password: </td>
<td><input type="Password" name="Password" size="25" maxlength="20"></td>
</tr>
</table>
<div align="right"><br><br><input type="Submit"></div>
</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
</form>
</body>
</html>
und form1.html z.b:
<html>
<head>
<title>Auswertung</title>
<meta name="author" content="Jan Lauken">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
</head>
<script language="JavaScript">
<!--
document.write("Hallo "+ User +"<br>Dein Password ist: "+ Password)
//-->
</script>
<noscript></noscript>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
</body>
</html>
wenn es eine Lösung gibt is die Falsch... bitte helft mir und kein Spamm noch Beleidigen...
Danke, MFG J. Lauken
</selfhtml/javascript/objekte/location.htm#search>
lieber kleiner Linksätzer...
I C H W E R D D A R A U S N I C H T S C H L A U ! ! ! ! !! !! !!!
Bitte eine erleuterung oder eine verbesserung von meinem Quell Text...
Formuar bleibt...
<html>
<head>
<title>Auswertung</title>
<meta name="author" content="Jan Lauken">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
</head>
<script language="JavaScript">
<!--
document.write(window.location.search);
//-->
</script>
<noscript></noscript>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
</body>
</html>
der sagt also was er sucht...(?User=Jan+Lauken&Password=POLYGON) aber er soll daus jetzt zumbeispiel
var User = "Jan Lauken"
var Password = "POLYGON"
der sagt also was er sucht...(?User=Jan+Lauken&Password=POLYGON) aber er soll daus jetzt zumbeispiel
var User = "Jan Lauken"
var Password = "POLYGON"
</selfhtml/javascript/objekte/string.htm>
</selfhtml/javascript/objekte/string.htm#split>
</selfhtml/javascript/objekte/string.htm#index_of>
</selfhtml/javascript/objekte/string.htm#replace>
hallo linksetzer,
sehr freundlich von Dir im archiv zu wuehlen
und dann so nette sachen an tageslicht zu holen -
ich war doch sehr ueberrascht, wie umstaendlich ich
ein und dieselbe im forum gestellte aufgabe vor einem
dreiviertel jahr geloest habe - ohne split?! - mhhh ..
gestern: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/5/23731/#m123505
heute : http://forum.de.selfhtml.org/?m=22963&t=4054
<sinnierend class="rethorisch" feedback="auto">
ist split JavaScript1.2, oder gab's das schon in 1.0,
oder liegt es dazwischen - ist der aeltere loesungs-
ansatzt wenigstens 1.0-konform?
</sinnierend>
gute nacht - peterS.
der sich mit diesem geschickten zug
kurzzeitig auf platz 132 mogelt;
hallo again,
<sinnierend class="rethorisch" feedback="auto">
wenn man spaet abends rhetorisch nicht mehr ganz
so gut drauf ist, sollte man es trotdem noch
richtig schreiben koennen: [class="rhetorisch"]
bye - peterS. - pseliger@gmx.net - (platz 131)
hallo again,
<sinnierend class="rethorisch" feedback="auto">
wenn man spaet abends rhetorisch nicht mehr ganz
so gut drauf ist, sollte man es trotdem noch
richtig schreiben koennen: [class="rhetorisch"]
bye - peterS. - pseliger@gmx.net - (platz 131)
Vielleicht Neue Rechtschreibung?
Fragen über Fragen.
Tschüß, Auge
Hallo,
Ich schätze geht nicht...
aber wenn ja wers cool...
also wenn ich auf submit drücke soll er die deite *.html öffnen... die soll dann mit Hilfe von JavaScript alles auswerten.
Wäre nett, wenn du das nächste mal in ganzen Sätzen schreibst.
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/location.htm#search zeigt, wie sowas geht.
Du kannst den String dann anhand der "&" und "=" in Bezeichner- und Wertepaare auftrennen. Wenn du decodeURI() (http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/unabhaengig.htm#decode_uri) die erhaltenen Werte übergibst, bekommst du genau das, was der Besucher eingegeben hat.
Das ganze funktioniert aber dann nur unter JavaScript.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, was man damit dann anfangen kann. Mit JavaScript kann man nicht (oder nur über Umwege) Passwörter kontrollieren, da das Script ja Client-Seitig abläuft, also für den Besucher sichtbar ist.
Hi,
ja, gruss planer;
Ich schätze geht nicht...
kinderspiel;
aber wenn ja wers cool...
ob's cool is' ? - hier das beispiel:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>getURLparameters.html</title>
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
function getURLparameters() {
// - auswertung ist nur sinnvoll, wenn formulardaten mit "get" angehangen wurden;
// * als bsp.: "getURLparameters.html?sureName=jan&name=lauken&street=%E4%E4%E4%E4%E4&zipCode=12345&location=%FC%FC%FC%FC%FC"
if (self.location.search.indexOf("=") == -1) {return;}
// - der URL-codierte search-string wird mit der methode "unescape()" rueckuebersetzt;
// * im bsp.: "?sureName=jan&name=lauken&street=äääää&zipCode=12345&location=üüüüü"
//
// - substring(1) trennt das "?"-zeichen ab und "behaelt" den rest;
// - daraufhin dienen die "&"nds der methode "split()" als trennzeichen, welche den
// string an diesen markern aufspaltet und fortlaufend in ein feld uebertraegt;
// - dieses feld ist jetzt eindimensional - ein vektor, der eine aneinanderreihung
// von teilstrings enthaelt;
// * am bsp.: [["sureName=jan"],["name=lauken"],["street=äääää"],["zipCode=12345"]]
var parameterArray = unescape(self.location.search).substring(1).split("&");
// - alle eintraege des vektors werden einem weiteren "split()" am trennzeichen "=" unterzogen;
// - damit enthaelt jetzt jeder dieser eintraege wiederum einen vektor - diesmal mit zwei teilstrings;
// - als endergebnis erhalten wir also ein zweidimensionales feld - eine matrix;
// - diese matrix enthaelt an der position [i][0] den variablen-namen/formular-namen,
// waehrend an der position [i][1] der variablen-wert/formular-wert steht;
// * das bsp.: [[["sureName"],["jan"]],[["name"],["lauken"]],[["street"],["äääää"]],[["zipCode"],["12345"]]]
for (var i=0;i<parameterArray.length;i++) {
parameterArray[i] = parameterArray[i].split("=");
alert(parameterArray[i][0] + " = "" + parameterArray[i][1] + "";");
// eval(parameterArray[i][0] + " = "" + parameterArray[i][1] + "";"); // globale js-variablen
// eval("var " + parameterArray[i][0] + " = "" + parameterArray[i][1] + "";"); // lokale js-variablen
// - zur demonstration werden die daten uber einen "alert()" zusammengefuegt;
// - ueber die methode "eval()" koennen zur laufzeit aber auch globale bzw.
// lokale JavaScript-variablen erzeugt werden, auf die dann im programm
// zugegriffen werden kann;
}
}
//-->
</script>
</head>
<body onload="self.getURLparameters();">
<table cols="1" rows="1" width="100%" height="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr>
<td align="center" valign="middle">
<!--
* die seite ruft sich in einem neuen fenster auf (target="_blank");
* in "location.search" (alles hinter dem "?" finden sich dann
die URL-codierten formulardaten;
//-->
<form name="myForm" method="get" target="_blank" action="getURLparameters.html">
<table cols="3" rows="6" cellspacing="0" cellpadding="10" border="0">
<tr>
<td align="left" valign="top">Familienname</td>
<td align="left" valign="top">:</td>
<td align="left" valign="top"><input type="text" name="sureName" size="35" maxlength="30"></td>
</tr>
<tr>
<td align="left" valign="top">Vorname</td>
<td align="left" valign="top">:</td>
<td align="left" valign="top"><input type="text" name="name" size="35" maxlength="30"></td>
</tr>
<tr>
<td align="left" valign="top">Sraße</td>
<td align="left" valign="top">:</td>
<td align="left" valign="top"><input type="text" name="street" size="35" maxlength="30"></td>
</tr>
<tr>
<td align="left" valign="top">PLZ</td>
<td align="left" valign="top">:</td>
<td align="left" valign="top"><input type="text" name="zipCode" size="35" maxlength="30"></td>
</tr>
<tr>
<td align="left" valign="top">Ort</td>
<td align="left" valign="top">:</td>
<td align="left" valign="top"><input type="text" name="location" size="35" maxlength="30"></td>
</tr>
<tr>
<td align="left" valign="top"> </td>
<td align="left" valign="top"> </td>
<td align="left" valign="top"><input type="submit" value=" abschicken "></td>
</tr>
</table>
</form>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
viel spass und by(t)e by(t)e - peterS. - pseliger@gmx.net