Hi!
ein Nachteil des kaufmännischen Rundens ist, dass z.B. bei Prozentanteilen, die sich zu 100 summieren sollen, dies nach dem Runden nicht mehr der Fall ist.
Z.B. wird aus 37,5 + 62,5 nach dem Runden 38 + 63, was nicht schön ist. Die Methode, auf eine gerade Endziffer zu runden, vermeidet dies: Man erhält 38 + 62.
Fragt sich, was das fuer eine Anwendung hat. Erstens will man offensichtlich ein Ergebnis errechnen, dass man schon vorher kennt, zweitens klappt das nur bei geraden Zielwerten (wie eben der 100), nicht aber mit ungeraden.
So long