Hallo Thomas,
Du kannst Regeln fuer a:focus:hover definieren.
Ja, ist mir bekannt (ist ja beim W3C genauso erwähnt ;-). Bloß sah ich das bisher immer als Gestaltungsmöglichkeit für die unterschiedlichen Kombinationen der Pseudoklassen an (:hover alleine sieht anders aus wie :hover mit :focus; :active mit :link sieht anders aus wie :active mit :visited; [jede Menge weitere blödsinnige Kombinationen gelöscht])
Bloß mit der selben Begründung, die Du für :focus und :hover anführst, könnte man jetzt genauso gut sagen: :visited gehört nach hinten und wenn man für besuchte Links einen :hover- und :active-Effekt haben möchte, dann muß man halt zusätzlich a:visited:hover und a:visited:active definieren.
Oder anders ausgedrückt: wozu muß man Kombinationen heranziehen, wenn man es durch eine bestimmte Reihenfolge der einzelnen auch erreichen kann bzw. was spricht dafür, daß :focus nach hinten muß?
Ich laß mich gerne davon überzeugen, daß :focus nach hinten muß. Aber wie du sicher merkst, kann ich es noch nicht einsehen ;-)
Viele Grüße
Carsten