drei frames gleichzeitig ändern?
Patrick
- javascript
0 Onkel0 Hans-Peter Rieger0 Andrea0 Patrick
Hi.
Sorry wenn ich hier einen neuen Beitrag eröffne, aber dort wo er jetzt ist (so weit unten) sieht ihn doch niemand und mir wird nie geholfen werden können :-(
Das ist mein Quelltext:
<html>
<head>
<script type="text/javascript">
<!--
function DreiFrames(URI1,F1,URI2,F2,URI3,F3) {
Frame1=eval("parent."+F1);
Frame2=eval("parent."+F2);
Frame3=eval("parent."+F3);
Frame1.location.href = URI1;
Frame2.location.href = URI2;
Frame3.location.href = URI3;
}
function DreiFramesBack(F1,F2,F3) {
Frame1=eval("parent."+F1);
Frame2=eval("parent."+F2);
Frame3=eval("parent."+F3);
Frame2.history.back();
if (!window.opera) window.setTimeout("Frame2.history.back()",10);
if (!window.opera) window.setTimeout("Frame3.history.back()",10);
}
function DreiFramesForward(F1,F2,F3) {
Frame1=eval("parent."+F1);
Frame2=eval("parent."+F2);
Frame3=eval("parent."+F3);
Frame1.history.forward();
if (!window.opera) window.setTimeout("Frame2.history.forward()",10);
if (!window.opera) window.setTimeout("Frame3.history.forward()",10);
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<body bgcolor="black">
<div align="center">
<a href="javascript:DreiFrames('alertup1.htm','alertup','alertdown1.htm','alertdown','status1.htm','status')" onFocus="if(document.all) this.blur()"><img src="greenalert.jpg" width="150"
height="35" border="0"></a><p><img src="aufbauendufp.gif">
</div>
</body>
</html>
Damit ändern sich nur 2 Frames. Der dritte Frame "status" ändert sich nicht.
Danke für die Hilfe.
CU
Patrick
Sorry wenn ich hier einen neuen Beitrag eröffne, aber dort wo er jetzt ist (so weit unten) sieht ihn doch niemand und mir wird nie geholfen werden können :-(
oh, oh Patrick,
jetzt reissen sie dir den Arsch auf!
Dein Onkel
Hallo,
jetzt reissen sie dir den Arsch auf!
nein nein, das tuen wir nicht. Keine Sorge Patrick. Aber: es ist in der Tat nicht gerne gesehen (gelinde gesagt), wenn man einen neuen Thread aufmacht bzw einen Thread an zwei Stellen führt. (Manche sehen das noch nicht einmal Forums-Übergreifend sehr gerne)
ich kann verstehen, daß man denkt, "da unten liest doch keiner mehr", aber glaub mir. Fast alle Stammleser lesen einmal zumindest jeden Threadtitel. Haben die sich bei diesem ersten Mal schon nicht für die Lösung Deines Problems interesiert, fängst Du sie jetzt auch nicht ein. Alle die, die sich für die Lösung Deines Problems interesiert haben, scrollen auch bis zu den alten Thread runter. Glaub mir, die meisten wollen wirklich helfen UND wollen somit wissen, ob Dir schon geholfen wurde. Solange Du also dort noch postet, solltest Du auch Antworten bekommen. (Vorausgesetzt, es gibt wirklich noch was zum Problem zu sagen....)
Also, schreib da unten Deine Frage noch mal rein bzw warum die anderen Lösung Dir nicht geholfen haben.
Chräcker
Hallo,
genau. Hier wird nix gerissen.
Und mit der Bemerkung mit dem Doppelposting hat Chräcker durchaus Recht. Wenn Dir jemand anwortet, dann behält er den Thread - zumindest am gleichen Tag - immer noch im Hinterkopf und sieht immer mal wieder nach, was daraus geworden ist. So geht das mir zumindest. Deshalb finde ich es auch immer ganz nett, wenn zum Schluß noch eine Erfolgmeldung gepostet wird. Und wenn dir jemand nicht antwortet, tut er es beim zweiten Thread auch nicht.
aber nun ham´wa halt den Salat schon, deshalb ...
... zurück zum Thema: Ich nehme an, bei dem geposteten Code handelt es sich um den Inhalt eines der drei Frames. Schau Dir doch noch mal ganz genau die Definition Deines Framesets an. Wenn da vielleicht doch irgendwo noch ein Tippfehler bei einem Framenamen ist, hast Du genau den Effekt. Und wenn gar nichts hilft ist es immer ganz praktisch, sich mittels alert() an verschiedenen Stellen alle möglichen Werte ausgeben zu lassen und mit den erwarteten Ergebnissen zu vergleichen. Auch könntest Du zur Fehlersuche erst mal alles rausschmeißen, was nicht unbedingt notwendig ist (die *Back und *Forward Funktionen zum Bleistift) dann übersieht man auch den Doppel-Body nicht so leicht.
Und wenn wirklich gar nix geht, sag´ bescheid. Dann kriegst Du eine Oiginal-Drei-Frames-mit-einem-Button-ändern-Demo-Web-Site von mir freihaus geliefert. Wäre doch gelacht ...
Ciao, bis bald
Hans-Peter
Hi.
Erstmal danke für die Hilfe.
So, jetzt die überarbeiteten Quelltexte.
Das ist meine Frameset-Hauptseite (index.htm)
<html>
<head>
<title>Trekweekend 2002 Multimedia Experience for Mission Omega</title>
</head>
<frameset cols="65%,35%" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<frameset rows="8%,84%,8%" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<frame src="alertup0.htm" name="alertup" scrolling="no" noresize>
<frame src="start.htm" name="content" scrolling="no" noresize>
<frame src="alertdown0.htm" name="alertdown" scrolling="no" noresize>
</frameset>
<frameset rows="31%,62%,7%" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<frame src="status0.htm" name="status" scrolling="no" noresize>
<frame src="information0.htm" name="information" scrolling="no" noresize>
<frame src="update0.htm" name="update" scrolling="no" noresize>
</framset>
</framset>
</html>
Und das hier ist die Seite mit dem Link für die 3 Frames die ich nach deinen Tips überarbeitet habe (status0.htm)
<html>
<head>
<script type="text/javascript">
<!--
function DreiFrames(URI1,F1,URI2,F2,URI3,F3) {
Frame1=eval("parent."+F1);
Frame2=eval("parent."+F2);
Frame3=eval("parent."+F3);
Frame1.location.href = URI1;
Frame2.location.href = URI2;
Frame3.location.href = URI3;
}
//-->
</script>
</head>
<body bgcolor="black">
<div align="center">
<a href="javascript:DreiFrames('alertup1.htm','alertup','alertdown1.htm','alertdown','status1.htm','status')" onFocus="if(document.all) this.blur()"><img src="greenalert.jpg" width="150"
height="35" border="0"></a><p><img src="aufbauendufp.gif">
</div>
</body>
</html>
Wenn ich jetzt den Link anklicke, dann kommt alertup1.htm in den Frame alertup und auch alertdown1.htm kommt in den Frame alertdown.
Aber im Frame status bleibt die Datei status0.htm und es kommt nicht, wie gewünscht die Datei status1.htm
Kannst du oder irgendjemand mir helfen???
CU
Patrick
Hi Patrick.
Vielleicht schlage ich mich gerade mit dem selben Problem herum. Daher eine Frage: Wenn du deine Funktion auftrufst kommt dann eine Fehlermeldung? Bei meinem Versuch (siehe thread Frames per Javascript...) scheint der Inhalt des Frames, ggfs. sogar seine Dateiattribute einen Einfluß zu haben (Nicht direkt meckern! Ist ne Vermutung)
Was habe ich gemacht:
Ähnlicher Fall (ein paar frames, siehe mein Posting).
Bis auf einen kann ich alle ansprechen.
Wenn ich dem einen anderen Source gebe funzt es (meistens).
Nach Kopieren der wichtigsten Teile funzt es auch (manchmal)
Tipp: Las doch mal mit alert den Namen des Rahmens (so er einen hat) ausgeben. Bei mi kommt dann der Fehler!
Sofern das bei dir ähnlich ist, sollten wir weiter eine Lösung suchen!
Dirk
Hi Patrick.
Kurze Ergänzung:
Normalerweise habe ich alles auf einem Server und da gibt es halt meine (unser?) Problem. Bei einer lokalen Kopie kommt Keine Fehler.
Poste mal was!
Dirk
Ich habe meine Lösung schon gefunden:
Der Frame durfte nicht den Namen status haben. Jetzt heisst er alertstatus und es klappt 1a.
CU
Patrick
Hi.
Auch Hi,
also bei mir gehts. Allerdings solltest Du den Doppel-Body entfernen
<body>
<body bgcolor="black">
und der <p> in
height="35" border="0"></a><p><img src="aufbauendufp.gif">
hat keinen </p>
Gruß
Hans-Peter
hi patrick,
gib dem frame mal ne chance und nen anderen namen ;) weil "status" ist schon reserviert für "die zeile da am unteren rand"
lg
Andrea
Hi!
Es klappt!
Andrea hat dann letzendlich den entscheidenden Tipp gegeben! Ich habe den Frame von status in alertstatus umgenannt und schon läuft alles wie geschmiert!
Danke an Alle für die Hilfe!
CU
Patrick