borkert: *.java *.class

Es ist schon öfters vorgekommen, dass ich von einer Seite ein Programm heruntergeladen habe. Ich habe natürlich erwartet, dass es eine *.exe file sei.
Es war aber eine *.zip Datei. Das hat mich nicht weiter beunruhigt. Aber als ich die *.zip Datei entzipt habe, kam keine *.exe Datei zum Vorschein, sondern einige *.class und *.java Dateien.
Da ich mit java aber nichts am Hut habe, weiß ich nicht, was ich damit anfangen soll.
Kann man die Dateien irgendwie anwenden?
Bitte helft mir!
borkert

  1. Grüße an die Füße!

    Da ich mit java aber nichts am Hut habe, weiß ich nicht, was ich damit anfangen soll.
    Kann man die Dateien irgendwie anwenden?

    JRE installieren (In NN6 Vollversion enthalten)
    JRE zum Path hinzufügen
    Console öffnen (MS-DOS Eingabeaufforderung SCNR)
    zum pfad der Class datei navigieren (cd usw)
    java nameDesClassFilesOhneExtension eingeben

    bye eddie

    1. Hallo,

      Kann man die Dateien irgendwie anwenden?

      Naja, also sehr hilfreich fand ich deine Antwort jetzt nicht:

      JRE installieren (In NN6 Vollversion enthalten)

      Die(eine) JRE 1.3.1_02 für Windows gibt's bei SUN unter
      http://java.sun.com/j2se/1.3/jre/download-windows.html
      (JRE heißt übrigens Java Runtime Environment)

      JRE zum Path hinzufügen

      Nicht zwingend notwendig. Aber besser, sollte man java.exe öfter
      benötigen. Genauere Beschreibung:
      Zum Path die Datei java.exe hinzufügen. Diese befindet sich im Unter-
      verzeichnis "\bin" unterhalb des Verzeichnisses, wo du die JRE
      installiert hast.
      Wie gesagt, das ist nicht zwingend notwendig. Wenn du das Verzeichnis
      nicht in den Path aufnimmst, mußt du halt immer den kompletten
      Pfad zu java.exe angeben, also z.B. "c:\jre\bin\java.exe Klassenname".
      Wie unter der Konsole gewohnt.
      Die Klasse ist übrigens die .class-Datei.
      In der .java-Datei ist der Original-Source.

      Console öffnen (MS-DOS Eingabeaufforderung SCNR)
      zum pfad der Class datei navigieren (cd usw)
      java nameDesClassFilesOhneExtension eingeben

      Das ist so auch nicht ganz korrekt. Wenn die Klasse in einem Package
      liegt (was man einfach daran erkennt, daß die Klasse im ZIP-Archiv
      noch eine Verzeichnisinformation besitzt), muß man die Datei relativ
      zu dem Verzeichnis aus aufrufen, wo die ZIP-Datei entpackt wurde.
      Hat man also das ZIP in ein Verzeichnis "c:\java" entpackt und die
      Klasse liegt in einem Package "meinPackage", wird beim Entpacken
      das Verzeichnis "meinPackage" angelegt und die .class-Datei dorthin
      entpackt.
      In der Konsole begibt man sich dann aber nicht in "meinPackage",
      sondern nur in c:\java\ und ruft die Klasse dann mit
      "java.exe meinPackage\NameDerKlasse" auf.

      Gruß
      Slyh

      1. Hallo,

        Naja, also sehr hilfreich fand ich deine Antwort jetzt nicht:

        Mea maxima culpa, aber ich wollte ihm nicht gleich alles erklären,
        sondern erst mal sehen, wo genau es hängt. Wie war das mit der SELF-philosphie....

        Die(eine) JRE 1.3.1_02 für Windows gibt's bei SUN unter
        http://java.sun.com/j2se/1.3/jre/download-windows.html

        meiner erfahrung nach ist der 1.4.0-rc schon brauchbar

        "c:\jre\bin\java.exe Klassenname".

        per default nimmt die JRE glaube ich c:\Programme\javasoft\version

        In der Konsole begibt man sich dann aber nicht in "meinPackage",
        sondern nur in c:\java\ und ruft die Klasse dann mit
        "java.exe meinPackage\NameDerKlasse" auf.

        IMHO sollten solche Feinheiten aus einem Document namens readme hervor-
        gehen, sonst den Autor (virtuell) verprügeln ;-)

        bye eddie