Tom: Dateianhang bei Frameüberprüfung wird doppelt ausgeführt...

Hallo Forumer,

Bei meinem Problem wir überprüft, ob eine Seite im Frame oder nicht geladen worden ist. Wenn nicht, "springt" die Funktion an, um die Seite im gewünschten Frame zu laden (Script ist aus dem SELFHTML entnommen). Klappt auch als einzelne Funktion so.

Nun mache ich aus einer DB Abfrage den Zugang auf das Frameset. Ist der User in der DB vorhanden, wird er über "response.redirect" auf das Frameset weitergeleitet.

Damit die Funktion der Frameüberprüfung diese "Sicherheitsabfrage" nicht aushebebel, weise ich dem "response.redirect" noch ein "?Status=..." zu und frage dann auf der Framesetseite ab, ob dieser Status vorhanden ist. Wenn nicht, dann wieder zurück auf eine andere Seite.

Und gerade diese beiden Funktionen "beißen" sich. Denn immer wenn der "Status" mit übergeben wird (und das ist immer), wird über die Funktion der Framesetseite (body onload..) der Status als Dateianhang "erkannt" und dementsprechend die gewünschte Seite im definierten Frame mit dem Anhang "Status" geladen, was zu der Fehlermeldung "Seite nicht gefunden" führt.

Das ist -leider- nur zu logisch. Jedenfalls mir, mit meinen begrenzten Wissen darüber ;-)

Nun habe ich versucht, das Script in der Framsetseite zu ändern. Ungefähr so:

<SCRIPT language="JavaScript">
<!--
function checkFramecall()
{
var Adressanhang=location.search;
if(Adressanhang)

if(Adressanhang) == "Status=...."

else

frames.AdminHauptframe.location.href=Adressanhang.substring(1,Adressanhang.length);

end if
}
//-->
</SCRIPT>

Ich habe auch ähnliche kombis ausprobiert. Leider alle ohne Erfolg. Fast jedenfalls. Die Funktionalität ist da. Ich bekomme "nur" eine Fehlermeldung im Browser: "Objekt erwartet".

Da ich inzwischen nicht weiterkomme und das Forum mir bislang auch keine Hilfe war, hoffe ich auf eure Hilfe.

Gibt es eurer Meinung nach eine "elegantere" Lösung für mein Vorhaben?
Was ist an dem Script falsch?
Ist es ein Problem, die Framsetseite als ASP Seite zu nutzen?

Vielen Dank für eure Mühe schon einmal im voraus.

Tom

  1. hm,

    ich weiß nicht, obs dir irgendwie weiterhilft:

    function checkFramecall()
    {
    var Adressanhang=location.search;
    if(Adressanhang)
    if(Adressanhang) == "Status=...."
    else
    frames.AdminHauptframe.location.href=Adressanhang.substring(1,Adressanhang.length);
    end if
    }

    Das sieht fast so aus, als ob du hier die Notationmethoden verschiedener Scriptsprachen miteinander verwechselst  -   allerdings kanns auch sein, daß du dir in deinem posting wegen "fast so" Nachlässigkeiten erlaubt hast, die im "wirklichen Script" nicht drinstehen.

    Da ich inzwischen nicht weiterkomme und das Forum mir bislang auch keine Hilfe war, hoffe ich auf eure Hilfe.

    och ...

    Ist es ein Problem, die Framsetseite als ASP Seite zu nutzen?

    Nicht grundsätzlich. Es kommt allerdings _sehr_ auf die Details und die verwendeten Sprachelemente an.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo Christoph,

      vielen Dank für Deine Antwort.

      Da ich inzwischen nicht weiterkomme und das Forum mir bislang auch keine Hilfe war, hoffe ich auf eure Hilfe.

      och ...

      Upps, da ist mir ein Fehler unterlaufen: Ich meinte natürlich nicht "Forum", sondern das Forumgsarchiv und alle anderen Hilfsmittel hier. Da hab ich mich einfach verschrieben. Ein großes Sorry nochmal an alle dafür !!

      Das sieht fast so aus, als ob du hier die Notationmethoden verschiedener Scriptsprachen miteinander verwechselst  -   allerdings kanns auch sein, daß du dir in deinem posting wegen "fast so" Nachlässigkeiten erlaubt hast, die im "wirklichen Script" nicht drinstehen.

      Ja, das Orginalscript ist nicht mehr das gleiche. Ich habe versucht, es auf meine Bedürfnisse anzupassen. Eben bzgl. des beschriebenen Problems. Es klappt ja auch im groben. Ich kann mir allerdings vorstellen, daß andere Browser diese Fehlermeldung nicht so einfach wie der IE übergehen, sondern die Seite stoppen bzw. nicht richtig ausführen.

      Ich werde wohl noch ein wenig weiter forschen müssen..;-)

      MfG und danke

      Tom