Der Planer: Formular mit JavaScript auswertern

Diese seite soll jedes Formular auswerten können...
Alle information die das Formular sendet sollen dann zu ein "var " im document geschrieben werden...

Ich bin soweit aber ich schaffe mehr nicht...

if(window.location.search != "") {
var decode = decodeURI(window.location.search)
createScript()
}else{
document.title = "Fehler: kein Formular aufruf"
document.write("Diese HTML- Seite muss durch ein Formular gestarted werden!<hr noshade size='1'><form  action="formwandler.html" method="get">")
}

function createScript() {

//Hier soll der script stehen...

return
}
//-->

Bitte gebt mir nicht nur links.. die habe ich bestimt schon... aber ich werde nicht ganz raus schlau. Ich bin nicht wirklich blöd aber bitte erklert mir es so als wäre ich es... lol

MFG Jan Lauken

  1. Moin!

    Bitte gebt mir nicht nur links.. die habe ich bestimt schon... aber ich werde nicht ganz raus schlau. Ich bin nicht wirklich blöd aber bitte erklert mir es so als wäre ich es... lol

    Doch, hier gibts nur Links:
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/2/4054/#m22872

    Ich denke, daraus wirst du schlau. Ansonsten nach "javascript location.search" suchen in der http://selfsuche.teamone.de. Für 2002 immerhin 13 Treffer.

    PS: Fertige Skripte für sowas stehen in den Treffern drin!

    - Sven Rautenberg

    1. gruss,

      Doch, hier gibts nur Links:
      http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/2/4054/#m22872

      Ich denke, daraus wirst du schlau.

      klar wird er daraus schlau, das teil ist ja von ihm;

      aber vielleicht hat er es ja nicht mehr rechtzeitig
         vor der archivierung geschafft, nochmals vorbeizukommen,
         um den hier zu lesen:

      http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/2/4054/#m22963

      bye - peterS.

      1. hi,

        aber vielleicht hat er es ja nicht mehr rechtzeitig
           vor der archivierung geschafft, nochmals vorbeizukommen,
           um den hier zu lesen:

        ja das stimt(war gestern und heute morgen mit meiner Klasse auf reisen...) ich habe die Antworten vergeblich gesucht aber jetzt dank euch habe ich sie wieder... danke!

        Aber ein prob habe ich noch... wie mache ich aus den jetzt aus den getrenten informationen richtige "var "´s damit ich sie für weitere script´s nutzen kann? Wie Password controlle... oder so? Ich habe schon eine idee aber die würde nicht richtig funktioniren!!! allso hlft mir bei dem kleinen prob...

        mein script jetzt:

        ----
        <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
        <html>

        <head>
        <title>getURLparameters.html</title>
        <script language="JavaScript" type="text/javascript">
        <!--
        function getURLparameters() {
         if (self.location.search.indexOf("=") == -1) {return;}
         var parameterArray = unescape(self.location.search).substring(1).split("&");
         for (var i=0;i<parameterArray.length;i++) {
          parameterArray[i] = parameterArray[i].split("=");
          var information = "Information " + eval([i]+"+1") + " :  "
          document.write(information +parameterArray[i][0] + " = "" + parameterArray[i][1] + "";<br>");
           }
        }
        //-->
        </script>
        </head>

        <body onload="self.getURLparameters();">
        </body>
        </html>

        ----
        aber so will ich es nicht... also der soll die informationen in ein "var " element oder so machen und nicht schreiben... help me!!!

        Eurer jan

        1. gruss Der Planer,

          Aber ein prob habe ich noch... wie mache ich aus den jetzt aus
          den getrenten informationen richtige "var "´s damit ich sie für
          weitere script´s nutzen kann? Wie Password controlle... oder so?

          genau so:

          function getURLparameters() {
           if (self.location.search.indexOf("=") == -1) {return;}

          var parameterArray = unescape(self.location.search).substring(1).split("&");
           for (var i=0;i<parameterArray.length;i++) {
            parameterArray[i] = parameterArray[i].split("=");
            eval(parameterArray[i][0] + " = "" + parameterArray[i][1] + "";");
           }
          }

          mein script jetzt:

          for (var i=0;i<parameterArray.length;i++) {
            parameterArray[i] = parameterArray[i].split("=");
            var information = "Information " + eval([i]+"+1") + " :  "

          ? was ist das ?

          document.write(information +parameterArray[i][0] + " = "" + parameterArray[i][1] + "";<br>");

          ? und das hier ?

          }

          aber so will ich es nicht...

          geht mir genauso;

          also der soll die informationen in ein "var " element
          oder so machen und nicht schreiben... help me!!!

          bleib ruhig - also was willst Du ?
             das mit dem "... oder so machen"
             ist ziemlich unpraezise;

          eval ist zwar evil, aber in diesem fall akzeptabel,
             da es elegant zum gewuenschten ziel fuehrt;

          nehmen wir mal an im "parameterArray" steht an einer
             position [i] folgendes wertepaar [["name"],["lauken"]];

          dann kann folgender ausdruck ...

          eval(parameterArray[i][0] + " = "" + parameterArray[i][1] + "";")

          ... zum besseren verstaendnis auch so geschrieben werden:

          eval('name = "lauken";') - und eval setzt diesen ausdruck

          tatsaechlich genauso um:

          Du erzeugst eine variable [namen] vom typ string und weist
             dieser den wert "lauken" zu;
             da wir in dem zu evaluierenden ausdruck auf den zusatz
             "var" verzichtet haben ('var name = "lauken";'), ist die
             variable [name] jetzt als "global" definiert und kann damit
             uebergreifend von anderen funktionen benutzt werden - mit
             dem kleinen zusatz "var" wuerdest Du eine nur innerhalb
             der funktion "getURLparameters()" gueltige lokale variable
             generieren;

          by(t)e by(t)e - peterS. - pseliger@gmx.net

          1. hi,
            Du hates natürlich Recht... danke...

            doch eins stört mich noch! :(
            Ich möchte dass "+" loswerden wenn in irgendwo eine leertaste vorkommt... mit den übliche methoden meldet er Fehler... das "+" soll nacher so " " umgewandelt werden... bitte noch eine kleine Hilfe...

            Euer 99% glücklicher Jan Lauken