Netscape scrollt nicht
Herbert Maier
- html
0 crawler
Hallo!
Ich stehe vor folgendem Problemchen:
Ein HTML-Dokument, welches ich erstellt habe, geht ueber die Laenge einer Bildschirmseite hinaus und enthaelt im wesentlichen nur Text und ein paar Grafiken.
Fuer den Einsatz von Grafiken habe ich u.a. DIV-Tags benutzt, um sie zu positionieren.
Bei Netscape 4.7 taucht jetzt folgendes Problem auf: Er scrollt einfach nicht nach unten. Es erscheint kein Scrollbalken rechts und der TExt wird einfach abgehackt.
Bei Opera, etc. laeuft es bestens.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, woran das liegen koennte????
Vielen Dank im Voraus!
Gruss,
Herbie
Hallo!
Ich stehe vor folgendem Problemchen:
Ein HTML-Dokument, welches ich erstellt habe, geht ueber die Laenge einer Bildschirmseite hinaus und enthaelt im wesentlichen nur Text und ein paar Grafiken.
Fuer den Einsatz von Grafiken habe ich u.a. DIV-Tags benutzt, um sie zu positionieren.
Bei Netscape 4.7 taucht jetzt folgendes Problem auf: Er scrollt einfach nicht nach unten. Es erscheint kein Scrollbalken rechts und der TExt wird einfach abgehackt.
Bei Opera, etc. laeuft es bestens.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, woran das liegen koennte????
Vielen Dank im Voraus!
Gruss,
Herbie
Da ich jetzt den genauen QT nicht kenne geb ich dir hier einmal ein paar Möglichkeiten:
Mehrere Möglichkeiten kommen eigentlich nicht frage.
Falls sich der Fehler nicht beheben lässt, würde ich auf Netscape Navigator 4.78 umsteigen, das ist meiner Meinung nach der Beste von Netscape.
Hallo Crawler!
Ich danke Dir ganz herzlich fuer Deine Tipps!
Es hat geklappt! Es lag daran, dass ich marginheight und marginwidth innerhalb des body-tags gesetzt hatte - das darf man natuerlich nicht... ;-)))
Netscape 4.7 hat es einfach nicht verknust. In der Tat, 4.78 ist mit 4.08 einer der stabilsten Netscapes.
Beste Gruesse,
Herbie
Da ich jetzt den genauen QT nicht kenne geb ich dir hier einmal ein paar Möglichkeiten:
- Du verwendest CSS 2.0, könnte sein das der Browser dies nicht richtig interpretiert.
- Du verwendest Tags aus HTML 4.0, NN 4.7 unterstützt 4.0 nicht (oder zumindest nur teilweise)
- Du hast einen Fehler im Quelltext gemacht, den neuere Browser (z.B. IE 5.5) zwar automatisch verbessern, aber nicht NN 4.7
Mehrere Möglichkeiten kommen eigentlich nicht frage.
Falls sich der Fehler nicht beheben lässt, würde ich auf Netscape Navigator 4.78 umsteigen, das ist meiner Meinung nach der Beste von Netscape.
Hi,
Falls sich der Fehler nicht beheben lässt, würde ich auf Netscape Navigator 4.78 umsteigen, das ist meiner Meinung nach der Beste von Netscape.
ich glaube da liegst du völlig daneben! Von NN ist NN 6.x am besten, da nur dieser Browser HTML 4.1, JS 1.5 etc. schluckt. Ausserdem hat NN 4.x ziemlich große Probleme mit CSS Einbindung.
MfG Dmitri
Hi,
Falls sich der Fehler nicht beheben lässt, würde ich auf Netscape Navigator 4.78 umsteigen, das ist meiner Meinung nach der Beste von Netscape.
ich glaube da liegst du völlig daneben! Von NN ist NN 6.x am besten, da nur dieser Browser HTML 4.1, JS 1.5 etc. schluckt. Ausserdem hat NN 4.x ziemlich große Probleme mit CSS Einbindung.
MfG Dmitri
Nein! Netsape 6.0 interpretiert CSS 2.0 teilweise völlig falsch (im Gegensatz zu Opera 6, IE 6, Netscape 4.7x), und unterstützt wichtige Funktionen nicht, welche 4.x unterstützte. Und da in den neueren HTML/XHTML - Versionen mit Style-Sheets gearbeitet werden sollte, rate ich (wenn schon Netscape) dann NN 4.78 (bei 4.08 funktioniert CSS nur begrenzt).
Wenn du mir nicht glaubst, kannst du ruhig andere Leute fragen, die werden dir die gleiche Antwort geben. Die Besten Browser sind nachwievor:
Zwar ist der IE6 nicht umbedingt der Beste, aber er wird am meisten genutzt. Wenn Netscape aber wieder vom Programmcode von Navigator 4.78 ausgeht, und auf dieser Basis einen neuen Browser entwickelt, hätten sich durchaus eine Chance.