Notebook für 999 uro ... ich finds zum schmunzeln
Ole
- menschelei
nabend
da bin ich grad am stöbern, da ich mir ein notebook zulegen will. und da man ja nicht allzuviel geld übrig hat schaut mal natürlich auch in den unmöglichsten ecken nach einem schnäppchen und was soll ich euch sagen, da hab ich doch glatt eins gefunden.....bei vobis.
Mit Intel® Celeron® 1000 MHz Prozessor,
14,1" TFT XGA Display,
128 MB RAM,
10 GB HDD,
24x CD-ROM Laufwerk,
56k Modem,
Netzwerk 10/100 Mbit,
Grafikchip mit bis zu 32 MB shared memory,
16 bit Stereo Sound,
Li-Ionen Akku,
2x USB, 1x parallel, PS/2, VGA, Audio-Out, Mikrofon
und das ganze für sage und schreibe 999 €
hört sich doch richtig gut an....aber bei so einem preis (und bei vobis erst recht) muss doch irgendwo ein haken bei der sache sein...
...ich also gesucht...und gefunden....das betriebssystem
IBM PC-DOS 2000
ich hab ja in den letzten tagen viele angebote für notebooks gesehen, aber das ist echt einmalig...PC-DOS hab ich vor uhrzeiten das letzte mal installiert auf einem rechner gesehen.
wollt ich nurmal so in den (self)raum stellen, ich halte es kür eine echt kuriosität :)
alles liebe
ole
(8-)>
nabend
dito
Für so ein (ähnliches) Ding hab ich deutlich mehr bezahlt ;) (ok, ist schon ein paar Tage her...)
IBM PC-DOS 2000
ich hab ja in den letzten tagen viele angebote für notebooks gesehen, aber das ist echt einmalig...PC-DOS hab ich vor uhrzeiten das letzte mal installiert auf einem rechner gesehen.
PC-DOS hab ich nie installiert gesehen. Aber was soll's? Mach ein schönes Linux drauf, oder ersteigere preiswert z.B. bei ebay eine Win XP (Voll-)Version. Also ein (gutes) Angebot nur Aufgrund des OS ausschließen würde ich nicht.
Nun gut, wie auch immer.
Scheinbar hat Vobis wohl arge Probs mit M$
Viele Grüße...
Alex :)
Nun gut, wie auch immer.
Scheinbar hat Vobis wohl arge Probs mit M$
ich denke eher, dass Vobis erkannt hat, dass Windows ein Kostenfaktor ist (für den Hersteller UND für den Kunden)....
Ds gleiche mit Windows XP dann für 300€ mehr, oder?
Mosche
hört sich doch richtig gut an....aber bei so einem preis (und bei vobis erst recht) muss doch irgendwo ein haken bei der sache sein...
...ich also gesucht...und gefunden....das betriebssystem
IBM PC-DOS 2000
Ist doch kein Problem. Meistens schmeisst man das vorinstallierte OS doch sowieso weg und nimmt was richtiges: Linux 8-)
IBM entwickelt DOS wirklich weiter?
Tschö Matti
Moin!
IBM entwickelt DOS wirklich weiter?
Nur für OS/2-Bootdisketten. <veg>
- Sven Rautenberg
Disclaimer: Irgendwo in diesem Beitrag könnte Nichternstzunehmendes oder gar Ironie stecken.
Hallo,
IBM entwickelt DOS wirklich weiter?
Nur für OS/2-Bootdisketten. <veg>
- Sven Rautenberg
Disclaimer: Irgendwo in diesem Beitrag könnte Nichternstzunehmendes oder gar Ironie stecken.
Ich hab es schon gefunden. Das Wort heißt "entwickelt".
*scnr*
benjamin
Ist doch genial ich denk auch, viele brauchen gar nicht einen Haufen vorinstalliertes Zeugs, ist sowieso immer falsch. Windows kann man gar nicht richtig installieren. Nämlich aus einem einfachen Grund:
Die Daten sind konsequent getrennt vom Betriebssystem und von der Software zu installieren. Ich kann mich noch gut daran erinnern, daß der voreingestellte Pfad für die Daten hieß:
C:\Windows\Profiles\Username\Eigene Dateien\
Nicht nur, daß das Teil mittel in der Hierarchie des Betriebssystems liegt, nein. Obwohl ältere Software lange keine Pfade mit Leerzeichen mochte, wurde "Eigene Dateien" schon seit Windows 95b oder so mit Leerzeichen geschrieben. Und für Fachsoftware war lange kein entsprechendes Update zu bekommen.
Nur so als Anmerkung: in meinem Linux liegt das home-Dir logisch wenigstens auf einer anderen Partition
Außerdem ist doch allgemein bekannt, daß schon immer im Privatbereich Raubkopien Gang und Gebe sind. Und darauf setzt Vobis. So können sie das Teil ein paar Euro billiger machen und haben so den Preis-Hit. Einfach genial.
Und wer dennoch ein Betriebssystem dazu kaufen will, warum nicht?
Gruß
Andreas
Habe auch gerade was billiges (äh sorry, preiswertes) gefunden, ich frag mich nur, ob's ein Druckfehler ist oder ernst gemeint. Man schaue auf folgende Tabelle von www.alternate.de:
TFT-Monitore 17 Zoll:
....
Belinea
101710Future Class 17" (43,2 cm) 75 Hz, 81 kHz TCO 99 899.00 EUR
101720 Future Class 17" (43,2 cm) 75 Hz, 81 kHz TCO 99 899.00 EUR
101730 Future Class 17" (43,2 cm) 75 Hz, 81 kHz TCO 99 949.00 EUR
103026 17" (40,3 cm) 160 Hz, 70 kHz TCO 99 199.00 EUR
199 EUR für einen TFT?
auch noch 17"?
zugegeben, die Frequenzen passen nicht richtig ins Gesamtbild,
aber das klingt doch einfach UNGLAUBLICH!!
Gruß
Andreas
geil! Gekauft! kommt Linux drauf und gut.
Nur ich brauch kein neues :/
Hoi,
geil! Gekauft! kommt Linux drauf und gut.
Ich wuerd davon abraten. Ich habe ein aehnliches Notebook gekauft
(oder sogar dasselbe, ists ein Gerricom Webboy?) und ich hatte viel
Aerger damit (2x eingeschickt sogar).
Das Touchpad z. B. macht unter Windows ziemliche Zicken: der Courser
springt auf dem Desktop herum wie bloed, eine Bewegung auf dem
Touchpad wird als Click gewertet, etc. Auf der Hersteller-Page steht
dieses Problem als 'unsolved'.
Die Grafikkarte ist eine SIS. Dafuer gibt es keine vernuenftige Unterstuetzung fuer X, das heisst, man muss das Display im VESA-Mode
betreiben.
Der Prozessor verbraucht viel zu viel Strom fuer so ein Notebook. Die
Folge davon ist, der Akku haelt nicht so besonders lange. Ausserdem
wird der Prozessor sehr heiss. Gerricom hat einen zweiten Luefter
eingebaut -- der Akku verbraucht sich noch schneller.
Die Luefter sind mir ueberigens schon 2x kaputt gegangen.
Es ist allerdings wirklich rattenschnell. Das muss ich zugeben :-)
Und das Display ist auch astrein: ein einziger kaputter Pixel in
der rechten unteren Ecke.
Nunja, inzwischen kann ich ganz gut damit arbeiten -- die meisten
Maekel habe ich entweder haendisch geaendert oder Gerricom hat sie
verbessert. Nur der Akku hat eine relativ kurze Laufzeit (1 1/2
bis 2h oder so).
Nur ich brauch kein neues :/
Hehe.
Gruesse,
CK