Tabellenzelle scrollen
sara
- javascript
ich habe meine Webseite mit einer fixierten Tabelle erstellt, da ich Frames vermeiden wollte.
Die Tabelle ist 3 x 3 Zellen gross. das Hauptfenster (die Zelle in der Mitte) möchte ich gerne mit Hilfe eines JavaScrippts scrollen, da die Bilder oder der Text manchmal zu lang sind und ich nicht via gewöhnliche Scrollbars steuern möchte. Geht das? Wenn nein, gibt es eine Möglichkeit, das mit Frames zu lösen?
Habe den Effekt auf der Seite von Shakira www.shakira.com gesehen, habe aber nicht ganz begriffen, wie das funktioniert...
Moin!!!
ich habe meine Webseite mit einer fixierten Tabelle erstellt, da ich Frames vermeiden wollte.
Das ist gut. Aber scheinbar paßte deine Wahl nicht zum gewünschten Design.
Die Tabelle ist 3 x 3 Zellen gross. das Hauptfenster (die Zelle in der Mitte) möchte ich gerne mit Hilfe eines JavaScrippts scrollen, da die Bilder oder der Text manchmal zu lang sind und ich nicht via gewöhnliche Scrollbars steuern möchte. Geht das? Wenn nein, gibt es eine Möglichkeit, das mit Frames zu lösen?
Tabellen haben keine definierbare Höhe. Jedenfalls nicht laut Standard. Sie passen sich in ihrer Höhe dem Inhalt an. Deshalb fällt es mir schwer zu glauben, daß du eine Tabellenhöhenmethode gefunden hast, die auf allen Bildschirmen gleich gut aussieht.
Du hast mehrere Möglichkeiten:
1. Auf Frames wechseln. Und dabei bedenken, daß Bildschirme und vor allem BROWSERFENSTER unterschiedlich breit sein können.
2. In die Mitte der Tabelle einen IFRAME setzen. Nachteil: Die Tabelle paßt sich natürlich nicht den äußeren Gegebenheiten an, du verschwendest in vertikaler Richtung viel Platz, und das Scrollen im Iframe - ob das nun soviel besser ist, weiß ich nicht...
3. Du ignorierst den Effekt und läßt deine Tabelle einfach mal kürzer, mal länger werden - so wie man es von Tabellenseiten eben gewohnt ist.
- Sven Rautenberg