Zwischenräume beibehalten
emu
- css
0 Sven Rautenberg0 emu
Hallo!
Ich bin gerade dabei, ein paar Seiten zu erstellen, für mich privat.
Folgendes Problem beschäftigt mich im Moment:
Ich habe oben eine position:fixed - Überschrift und darunter den Inhalt, beides in Kästen mit Rand und Hintergrundfarbe. Dazwischen habe ich 5 Pixel Freiraum definiert, damit es nicht so angeklebt aussieht. Wenn ich allerdings scrolle verschwindet dieser Zwischenraum, weil nur der Inhalt-Kasten nach oben geschoben wird und die Überschrift am selben Platz bleibt.
Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, diesen Rand zu behalten?
(Wenn es nur mit nicht validen Workarounds oder gar Scriptsprachen geht, dann kann ich mit dem Zwischenraum leben, aber wenn man rein mit CSS was machen könnte, würde mich das freuen.)
Nein, mit URIs und Screenshots kann ich leider nicht dienen :-(
emu
[hoffend die frage verständlich gestellt zu haben]
Moin!
Ich habe oben eine position:fixed - Überschrift und darunter den Inhalt, beides in Kästen mit Rand und Hintergrundfarbe. Dazwischen habe ich 5 Pixel Freiraum definiert, damit es nicht so angeklebt aussieht. Wenn ich allerdings scrolle verschwindet dieser Zwischenraum, weil nur der Inhalt-Kasten nach oben geschoben wird und die Überschrift am selben Platz bleibt.
Position:fixed geht leider in keinem der IEs, aber das wirst du schon wissen. ;)
Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, diesen Rand zu behalten?
Aber klar: Eine Box dorthin packen, die nur Hintergrundfarbe enthält, und auch fixed machen.
Also so:
<div>Überschrift</div>
<div><!--Leerraum drunter--></div>
Oder so:
<div>
<div>Überschrift</div>
</div>
Das innere DIV hat seine gewisse Größe, und das äußere wird entsprechend des gewünschten Randes nach unten vergrößert.
Nein, mit URIs und Screenshots kann ich leider nicht dienen :-(
Das ist schade.
- Sven Rautenberg
Hallo!
Position:fixed geht leider in keinem der IEs, aber das wirst du schon wissen. ;)
Das kannst du annehmen.
Aber klar: Eine Box dorthin packen, die nur Hintergrundfarbe enthält, und auch fixed machen.
Das ist aber ein Workaround. Aber anscheinend dürfte es nicht anders gehen :-(
Noch mehr solche Tricks will ich eigentlich nicht einsetzen - die Codefragmente damit der IE nicht alles völlig falsch macht sind mir eigentlich schon genug (Ich weiß, wer pixelgenau definiert ist selber schuld...)
emu
[denkend]