Thomas J.S.: Bitte um Meinung neue Usability Website für Webworker

Beitrag lesen

Hallo Axel,

Ich will doch nur sehen ob Nielsen recht hat wenn er behauptet, dass die meisten Ihren Screen schlecht nutzen indem sie 800x600 designte sites mit einem voll aufgezogenem Browser besuchen.

da wag ich dem Herrn Nilsen zu wiedersprechen.
Ob und wie ich meinen Screen nutze, kann nicht gegenstand der Fragestellung sein. Bzw. es ist die vollkommen falsche Fragestellung (wenn er diese Behauptung wirklich so aufgestellt hat)

Denn

  1. es gibt zu viele unterschiedliche auflösungen von websites, als dass ich mich vor betreten einer website darüber gedanken machen möchte 8und nach betreten einer webseite habe ich absolute keine lust mein browserfesnter an irgendeiner webseite anzupassen.

  2. ich surfe generell mit mehreren browserfenster wovon das "hauptfesnter" sogut wie immer full-screen ist: der grund, ich möchte auf eine seite möglich vieles sehen. die anderen fenstern sind klein (und an XWolf: ich kann meine alt-tab taste bedienen!*g*) und wenn ich beim durchfliegen der seite was interessanten lese stelle ich das fesnter auf full-screen.

  3. heute ist die annahme dass eine webseite nur 800x600 sein darf ist lächerlich überholt. (ja auch dann wenn viele noch immer für diese auflösung bauen) diese auflösung hat sich  mit 14 bzw. bei 15 zoll bildschirmen eingebürgert und dort als full-screen bewährt, aber davon abgesehen gibt es keine besondere daseinsberechtigung dafür.

  4. dass ich als user mein screen schlecht nutze beim full-screeen ist
    eine wirklich unserfeindliche annahme (er kann nicht wissen warum ich full-screen benutze). immerhin sollten sich die webesiten an die user anpassen und nicht umgekehrt.

grüße
thomas

ps:

  1. ich wundere mich immer über webdesigner die ihre seiten pixelgenau auf 800x600 designen und so unglaublich viel platz verschwenden.
  2. ich surfe auf einem 19zöller zumeist mit 1152x864