die Seite im Internet-Explorer wird nicht aktualisiert? ;-(
itebob
- javascript
Hallo,
Das JavaScript-Programm (s.unten) scheint relativ simpel zu sein. Und es werden tatsächlich die im Pfad 'InputFieldXML' abgelegte Dateien angezeigt - mit Internet Explorer 5.5. Aber nur wenn ich das erste Mal die Eingabe mache.
Wenn andere Pfadangaben im gleichen Fenster eingegeben werden, bleibt die Anzeige im Frame 'FrameWithXMLFiles' unverändert - also nicht aktuell. Hat jemand Idee, warum?
gruss
itebob
# # # # # # das Programm # # # # #
<html>
<head>
<title>Eingabe im Formular aktualisieren</title>
<script type="text/javascript">
<!--
function ChangeXMLdir()
{
var BrowserOutput = "";
PathWorkSpace = document.InputFormXML.InputFieldXML.value;
alert ("PathWorkSpace = " + PathWorkSpace);
BrowserOutput = "<iframe id='FrameWithXMLFiles' src='" + PathWorkSpace + "'></iframe>";
FrameWithXMLFiles.innerHTML = BrowserOutput;
}
// -->
</script>
</head>
<body>
<form name="InputFormXML">
<input name ="InputFieldXML" size="40" value="c:"><br>
<input type="button" value="Arbeitsverzeichniss festlegen" onClick="ChangeXMLdir()">
</form>
<div ID="FrameWithXMLFiles" ></div>
</body>
</html>
Hallo,
Das JavaScript-Programm (s.unten) scheint relativ simpel zu sein. Und es werden tatsächlich die im Pfad 'InputFieldXML' abgelegte Dateien angezeigt - mit Internet Explorer 5.5. Aber nur wenn ich das erste Mal die Eingabe mache.
Wenn andere Pfadangaben im gleichen Fenster eingegeben werden, bleibt die Anzeige im Frame 'FrameWithXMLFiles' unverändert - also nicht aktuell. Hat jemand Idee, warum?
gruss
itebob
# # # # # das Programm # # # #
<html>
<head>
<title>Eingabe im Formular aktualisieren</title>
<script type="text/javascript">
<!--
function ChangeXMLdir()
{
var BrowserOutput = "";
PathWorkSpace = document.InputFormXML.InputFieldXML.value;
alert ("PathWorkSpace = " + PathWorkSpace);
BrowserOutput = "<iframe id='FrameWithXMLFiles' src='" + PathWorkSpace + "'></iframe>";
FrameWithXMLFiles.innerHTML = BrowserOutput;
}
// -->
</script>
</head>
<body>
<form name="InputFormXML">
<input name ="InputFieldXML" size="40" value="c:"><br>
<input type="button" value="Arbeitsverzeichniss festlegen" onClick="ChangeXMLdir()">
</form>
<div ID="FrameWithXMLFiles" ></div>
</body>
</html>
Hallo Herr/Frau/Fräulein itebob,
ich würde mal probieren,
1. die ID "FrameWithXMLFiles" nur einmal zu vergeben, entweder an das div oder an das iframe
2. document.getElementById('FrameWithXMLFiles').innerHTML = BrowserOutput;
anstelle von
FrameWithXMLFiles.innerHTML = BrowserOutput;
zu verwenden.
Wenn das nix nützt, noch eine andere Möglichkeit:
Das iframe gleich in den Body schreiben
<div ID="FrameWithXMLFiles" ><iframe id="myIframe"></iframe></div>
und in der Funktion ChangeXMLdir() nur die src-Eigenschaft
verändern mit
document.getElementById('myIframe').src = PathWorkSpace;
Viel Erfolg wünscht
Lutz T.
Hallo Herr Lutz T.
ich würde mal probieren,
- die ID "FrameWithXMLFiles" nur einmal zu vergeben, entweder an das div oder an das iframe
- document.getElementById('FrameWithXMLFiles').innerHTML = BrowserOutput;
...das hier oben hat funktioniert. Nur ID "FrameWithXMLFiles" korrigieren reichte nicht aus.
Danke! Gut das es bewanderte Webmaster gibt, die mit ihrem know-how nicht geizen!
gruss
itebob