Excel und IE
Zerbe
- software
Hallo!
Es ist ha wunderschön Möglich eine .XLS Datei auf einem HTTP Server abzulegen un Sie dann mit dem IE zu öffnen und zu bearbeiten.
Kann ich das ganze dann auch wieder auf dem HTTP (apache) Server sichern.
Ich habe iM keine Idee wie, kann mir vieleicht jemand einen Ansatzpunkt nennen.
Zerbe
Hallo!
Ich habe iM keine Idee wie, kann mir vieleicht jemand einen Ansatzpunkt nennen.
Schade, hat wohl keiner oder habe ich den Titel schlecht gewählt?
Zerbe
PS: Ich lern ja noch
Hallo Rainer,
Ich habe iM keine Idee wie, kann mir vieleicht jemand einen Ansatzpunkt nennen.
wenn Du eine Datei im IE bearbeitest, bearbeitest Du eine lokale Kopie (die irgendwo in Deinem Cache liegt) und nicht die Datei auf dem Server. Wenn man das naemlich so einfach koennte, waere es eine Sicherheitsluecke allerersten Ranges.
Eine Moeglichkeit: Speicher die Datei lokal ab (damit Du sie auch wiederfindest), bearbeite sie mit Excel und lade sie wieder hoch (mit ftp).
Eine andere waere ein Formular, um die (wiederum) lokal geaenderte Datei hochzuladen:
http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/datei_upload.htm#definieren
Es mag sein, dass es fuers Intranet Loesungen mit http gibt, allerdings duerfte da eine Groupware-Loesung besser sein.
Gruss
Thomas
Hallo Thomas,
Eine andere waere ein Formular, um die (wiederum) lokal geaenderte Datei hochzuladen:
http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/datei_upload.htm#definieren
Lokal Cache: Habe ich mir schon gedacht!
Aber, Kann ich das .xls Document evtl. in einer Html siete öffnen und in dieser Seite direkt eine Button einbauen der mir das geänderte Dokument automatsch wier hochlädt?
Wenn das geht wäre ein Lösungsansatz sehr Hilfreich.
Ich möchte konfortabel ein Excel Projekt von mehrern Stellen aus bearbeiten und sicherheit ist da nebensächlich.
Das ganze liegt übrigens auf einem Puretec-Aopache Server könnte es aber auch auf einem MacAppleShareIP Server Ablegen kennmir nur damit noch weniger aus.
Zerbe