"hello world" läuft nicht aus /cgi-bin/
Patrick Götz
- perl
0 Cheatah0 Thomas Hieck0 Michael R.0 Cheatah0 Patrick Götz
Hallo,
Ich wollte ürsprünglich formmail auf einer meiner Homepages einsetzen, mittlerweile habe ich aber den Eindruck, das überhaupt kein Perl-Script auf meiner Hompage von 1&1 ohne den Error 500 startet.
Ich habe das einfache Programm hello.pl in dem vorhandenen Verzeichniss /cgi-bin kopiert ( dabei auf ASCII-Übertragung und Mod 755 geachtet ) aber es kommt nur der Error 500 wenn ich die "Hello World" Ausgabe mit
http://www.hompage.de/cgi-bin/hello.pl
starten möchte
hier der code von hello.pl, den ich aus dem Internet in den MS-Editor kopiert habe:
#!/usr/bin/perl -w
print "Content-type: text/html\n\n";
print "
<html>
<head>
<title>Hello world!</title>
</head>
<body>
<h1>Hello world!</h1>
</body>
</html>";
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Grüße
Patrick
Hi,
mittlerweile habe ich aber den Eindruck, das überhaupt kein Perl-Script auf meiner Hompage von 1&1 ohne den Error 500 startet.
hast Du dazu mal den 1&1-Support (insbesondere dessen Hilfeseiten) befragt?
aber es kommt nur der Error 500
Es bringt nicht das geringste, in diesem Moment etwas anderes zu machen, als im Error-Log des Servers nachzusehen.
Cheatah
Hi Cheatah,
hast Du dazu mal den 1&1-Support (insbesondere dessen Hilfeseiten) befragt?
Ja, ich habe schon viele Stunden mit diesen und anderen Hilfeseiten verbracht... :-(
aber es kommt nur der Error 500
Es bringt nicht das geringste, in diesem Moment etwas anderes zu machen, als im Error-Log des Servers nachzusehen.
Puretec bietet laut http://faq.puretec.de/skripte/php/15.html keinen Error-log an, da diese "für alle Kunden auf dem betreffenden Server gelten" ( der dort angebotene extracode ist nur für php-Scripte).
Wie komme ich jetzt an den Error-log ?
Grüße
Patrick
Hallo,
Ich wollte ürsprünglich formmail auf einer meiner Homepages einsetzen, mittlerweile habe ich aber den Eindruck, das überhaupt kein Perl-Script auf meiner Hompage von 1&1 ohne den Error 500 startet.
Hast Du eventuell die Datei im Windows Datei Format abgespeichert und auf dem Server geschoben? Du kannst auch mal das Modul CGI::Carp qw(fatalsToBrowser) einbinden, obwohl ich nicht glaube, dass das hier hilft.
Ansonsten hat Cheatah natuerlich recht. Der Support sollte Dir weiterhelfen koennen.
Gruss, Thomas Hieck
Hallo Thomas ,
Hast Du eventuell die Datei im Windows Datei Format abgespeichert und auf dem Server geschoben?
Das sollte mit den MS-Windows-Editor (und ASCII übertragung) doch nicht möglich sein.
Ansonsten hat Cheatah natuerlich recht. Der Support sollte Dir weiterhelfen koennen.
Mit Purtec kann man nur über eine 1,83 EUR/min Telefonnummer Kontakt aufnehmen und da ich von dem Support noch keine positiven Erfahrungsberichte gelesen habe, könnte es schon fast billiger werden den Anbieter zu wechseln.
Grüße
Patrick
Hallo,
vielleicht hilft es ja schon, wenn du deine Perl-Datei in eine cgi-Datei umbenennst.
Hab' festgestellt, dass z. B. mein Perl-Interpreter keine cgi's mag; von einem Kollegen weiß ich, dass dessen Perl-Interpreter keine pl-Dateien sondern nur cgi mag.
Vielleicht hilfts
Michael
Hi,
Hab' festgestellt, dass z. B. mein Perl-Interpreter keine cgi's mag;
dem Perl-Interpreter ist es egal, ob die Datei auf ".pl" endet oder auf ".html". Allerhöchstens kann der Server so konfiguriert sein, dass er Scripts nur mit ".cgi" als solche erkennt und akzeptiert.
Dies ist aber auch nur eine von Millionen Möglichkeiten - nur mit Hilfe des Error-Logs kann entschieden werden, welche es sein könnte.
Cheatah
Hallo Cheatah,
Dies ist aber auch nur eine von Millionen Möglichkeiten - nur mit Hilfe des Error-Logs kann entschieden werden, welche es sein könnte.
Danke für Deine Antwort.
Puretec bietet laut http://faq.puretec.de/skripte/php/15.html keinen Error-log an, da diese "für alle Kunden auf dem betreffenden Server gelten".
Wie komme ich jetzt an den Error-log ? Mit Purtec kann man nur über eine 1,83 EUR/min Telefonnummer kontakt aufnehmen ( da könnte es schon fast billiger werden den Anbieter zu wechseln ).
Grüße
Patrick
Hi,
Puretec bietet laut http://faq.puretec.de/skripte/php/15.html keinen Error-log an, da diese "für alle Kunden auf dem betreffenden Server gelten".
Massenhoster.
Wie komme ich jetzt an den Error-log ?
Wechsel den Provider. Sorry, aber serverseitige Entwicklung ohne Error-Log ist einfach indiskutabel. Das ist wie ein Auto, bei dem in der Karosserie die Aussparungen für die Scheiben vergessen wurden.
( da könnte es schon fast billiger werden den Anbieter zu wechseln ).
Der Preis sollte bei der Wahl des Providers zweitrangig sein. Wenn Du einen billigen suchst, bekommst Du den auch - und merkst an Dingen wie diesen, dass "billig" etwas völlig anderes als "preiswert" bedeutet, und am Ende sogar teurer sein kann.
Cheatah
Hi Cheatah
Der Preis sollte bei der Wahl des Providers zweitrangig sein. Wenn Du einen billigen suchst, bekommst Du den auch - und merkst an Dingen wie diesen, dass "billig" etwas völlig anderes als "preiswert" bedeutet, und am Ende sogar teurer sein kann.
Ich habe jetzt festgestellt, das es bei Puretec neben basis-cgi auch "freie cgi" gibt. Allerdings erst ab dem Prämiumpaket 3.0 für 23 EUR pro Monat !
Ich vermute mal, das man dieses Paket für eigene Perlscripts benötigt. 23 EUR sind mir aber etwas zuviel, ich möchte ja nur formmail für ein einziges Formular einsetzen.
Hast Du eine Idee wie man das Problem "preiswert" lösen kann ?
Danke und Grüße
Patrick
Hi Cheatah & alle andere die geantwortet haben,
Ich habe jetzt bei www.web-netz.de die Möglichkeit einen Formmailer kostenlos zu nutzen gefunden. Es wird auch keine werbung eingeblendet :-)
Danke nocheinmal an alle !
Grüße
Patrick
Hi Patrick (sorry, Du bist bei mir "hinter die Heizung gefallen" ...)
Der Preis sollte bei der Wahl des Providers zweitrangig sein.
Wenn Du einen billigen suchst, bekommst Du den auch - und merkst
an Dingen wie diesen, dass "billig" etwas völlig anderes als
"preiswert" bedeutet, und am Ende sogar teurer sein kann.
Ich habe jetzt festgestellt, das es bei Puretec neben basis-cgi
auch "freie cgi" gibt. Allerdings erst ab dem Prämiumpaket 3.0
für 23 EUR pro Monat !
Ich zahle nicht mal halb so viel und habe bis auf root-Login und
Schreibrecht auf httpd.conf alles, was ich mir nur vorstellen kann.
Suche nach einem sinnvollen Provider. Das geht schneller, als jeden
einzelnen CGI-Fehler zu erraten. Wirklich!
Ich vermute mal, das man dieses Paket für eigene Perlscripts benötigt.
23 EUR sind mir aber etwas zuviel, ich möchte ja nur formmail für ein
einziges Formular einsetzen.
Hast Du eine Idee wie man das Problem "preiswert" lösen kann ?
Ja - outsourcen, wie Cheatah schon sagte.
Aber der Geschmack kommt mit dem Essen - irgendwann werden es zwei
Skripte, oder drei, oder vier ... dann kommt die eigene Suchmaschine
dazu ...
Viele Grüße
Michael
Hallo,
vielleicht hilft es ja schon, wenn du deine Perl-Datei in eine cgi-Datei umbenennst.
Danke für Deine Antwort.
Bei Puretec und 1&1 werden aber nur .pl endungen akzeptiert, das hatte ich schon in den faq von 1&1 herausgefunden.
Grüße
Patrick