Validator/Doctype
Kristian Fürst
- html
Hallo.
was muss ich tun/lassen/ändern damit der validator die fehlermeldungen nicht bringt?
thx, Kristian
Hallo,
was muss ich tun/lassen/ändern damit der validator die fehlermeldungen nicht bringt?
Das steht doch eigentlich genau auf der Seite, die du verlinkt hast:
die Tags "embed" und "bgsound" sind (laut W3C) nicht erlaubt.
Das steht auch in SELFHTML:
http://selfhtml.temone.de/html/multimedia/netscape.htm#definieren
http://selfhtml.temone.de/html/dateiweit/hintergrundmusik.htm#einbinden
das bgsound-Tag wird nicht geschlossen. Richtig wäre es so:
<BGSOUND id="sound" />
^
Robert
http://www.designauswahl.here.de
mit kostenlosem Webseiten-Generator ROBE.dit
[more than a HTMLE.dit]
Tschuldigung,
http://selfhtml.temone.de/html/multimedia/netscape.htm#definieren
http://selfhtml.temone.de/html/dateiweit/hintergrundmusik.htm#einbinden
teamone schreibt man natürlich mit "a".
Robert
http://www.designauswahl.here.de
mit kostenlosem Webseiten-Generator ROBE.dit
[more than a HTMLE.dit]
Hallo,
Hallo. Danke für die Antwort.
[Text]
Dieses Script und die Tags waren von der Seite "dr.web". da es damit nicht geht, nehme ich ein anderes script, was mir hier im forum schon mal als antwort gepostet wurde.
leider habe ich mit diesem probleme. das war eben auch der grund warum ich das script von "dr.web" genommen habe.
aber da das nicht w3c-konform ist es wohl besser die probleme mit dem im selfforum geposteten script zu beheben.
...
verwirrt? ich auch.
f'up nach http://forum.de.selfhtml.org/?m=24699&t=4396
MfG,
Kristian, verwirrt
Hallo,
Dieses Script und die Tags waren von der Seite "dr.web". da es damit nicht geht, nehme ich ein anderes script, was mir hier im forum schon mal als antwort gepostet wurde.
leider habe ich mit diesem probleme. das war eben auch der grund warum ich das script von "dr.web" genommen habe.
aber da das nicht w3c-konform ist es wohl besser die probleme mit dem im selfforum geposteten script zu beheben.
Dieses Skript steuert nur einen EMBED-Tag, der bereits im HTML-Quelltext eingebunden ist. Da das Einbinden eines EMBED-Tags nicht W3C-konform ist, ist also auch die Verwendung des Scripts nicht W3C-konform. Die einzige Möglichkeit, die mir gerade einfällt, das ganze auch W3C-gerecht zu schreiben, wäre so:
if ((navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer") || (navigator.appName == "Netscape"))
document.write("<embed src='sound.swf' style='display:none' />");
Damit wird zwar auch ein nicht-W3C-gerechter Tag geschrieben, aber nur dann, wenn der Browser diesen auch versteht. Nachteil: Funktioniert nur unter IE und NC, und auch nur bei aktiviertem JavaScript.
Robert
http://www.designauswahl.here.de
mit kostenlosem Webseiten-Generator ROBE.dit
[more than a HTMLE.dit]