Sven Rautenberg: wie findet ihr meine homepage

Beitrag lesen

Moin!

[Fullquote deleted]

Bitte lies die </faq/>, wie man hier zitieren soll: </faq/#Q-09>

ich versuche soeben deine anregungen umzusetzten. nur habe ich z.b. mit den farben ein problem...laut meinen büchern sind blau, rot, grün harmonisch (triade system), jedoch stelle ich auch selber fest, dass sicherlich der grüne hintergrund nicht optimal ist.

Wenn ich mal Metacolor.de zitieren darf:
"Und wenn nur eine einzige Farbe eingesetzt wird?
Monochromatische Webseiten wirken sehr gut. [...] Desgleichen bei Kombinationen einer Farbe mit Schwarz, Weiß oder Grau: Hier braucht man sich über Farbharmonien keine Gedanken zu machen..."

bevor ich jedoch meine homepage ändere würde ich gerne wisse, was du mir für eine hintergrund farbe empfiehlst.

Erstmal: Es gibt hellere und dunklere Farben. ;) Heller ist meist freundlicher, dunkler meist unfreundlicher. Wenn du gesättigte Farben einsetzt, ist das ziemlich schwere Kost. Und das auch noch bildschirmfüllend.

Wie oben erwähnt: Schwarz, Grau und Weiß sind neutral gegenüber Farben. Kombiniere damit. Weiße oder leicht angegraute Hintergrundfarbe ist nie verkehrt.

Was die Farbharmonie angeht: Harmonielehren gibt es wohl viele. Wenn ich nach der gehe, die bei Metacolor.de erklärt wird, dann sind Rot, Blau und Grün so ziemlich der krasseste Grenzfall, den du produzieren kannst. Die drei Farben liegen auf deren Farbkreis sehr weit auseinander, sind also eigentlich schon unharmonisch. Und zur Harmonie trägt eben der Kontrast bei. Deine Farben Blau und Grün sind annähernd gleich verteilt, während Rot spärlich auftritt. Harmonie wäre gegeben, wenn eine Farbe dominiert, und die anderen beiden nur ergänzen.

Wenn du Grün als Hintergrund beibehalten willst, und Rot als Kontrastfarbe, dann würde die dritte dazu passende Farbe Lila heißen. Gehst du von Blau als Hauptfarbe aus, solltest du irgendwie auf Grün verzichten, und die passende Kombinationsfarbe zu Rot wählen, also "Lind" - was auch irgendwie Grün ist, aber gelber.

Ich würde vorschlagen, du spielst mit einem IE-Browser mal bei denen am Farbsteller rum: http://www.metacolor.de/farbwaehler.htm Ganz unten ist die frei benutzbare Javascript-Version für zwei Harmonie-Arten verlinkt.

gerne werde ich noch auf die anderen punkte zu sprechen kommen zu einem späteren zeitpunk.

Mach, wie du meinst. :)

- Sven Rautenberg