mbs: IE "blinkt" und Grösse von Links

Hallo!

Auf meiner HP (vgl. Link, noch "under construction") habe ich 3 Probleme:

1.) Der IE 6.0 (älter ev. auch) zeigen teile (v.a. die unten) nur an wenn man sie markiert und erscheinen beim scrollen stellenweise, sporadisch. an was könnte das liegen?

2.) ebenfalls IE: wenn ich die DOCTYPE (auch bei der "lockersten" variante) einfüge werden die "schaltflächen" oben nicht mehr in der gewünschten Grösse dargestellt..
3.) .. bei Mozill bzw. NS 6.1 werden die width und height angaben im CSS gänzlich ignoriert. Egal ob sie sich in einer Tabelle befinden, das <a...> tag noch ein <span/div/..> mit grössen angabe enthält. Wenn ich position auf absolute setzte bekommen sie zwar die richtige Grösse, ich muss sie dann aber "von hand" ausrichten und das will ich nicht.

Gibt es eine Möglichkeit dies zu lösen ohne den hintergrund per DOM, Javascript und eventhandlern zu ändern?
tia und cu
mbs

  1. Moin!

    Auf meiner HP (vgl. Link, noch "under construction") habe ich 3 Probleme:

    Vielleicht behebst du erstmal deine HTML-Fehler.
    http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fhomepage.swissonline.net%2Fschenkel%2Fmbs%2Findex.html&charset=(detect+automatically)&doctype=HTML+4.01+Transitional

    Danach sehen wir dann weiter. Mit fehlerhaftem HTML können die Browser nämlich nur raten, was gemeint ist, und kommen durchaus zu unterschiedlichen Ansichten.

    - Sven Rautenberg

  2. 1.) Der IE 6.0 (älter ev. auch) zeigen teile (v.a. die unten) nur an wenn man sie markiert und erscheinen beim scrollen stellenweise, sporadisch. an was könnte das liegen?

    bin hier aufm 5.5-er unterwegs... kenn ich aber aus eigener erfahrung: IMHO ist das ne macke des MSIE6.x und es liegt am dateityp des bildes. (deine fortschrittlichkeit in allen ehren...) versuchs mal mit *.jpg

    2.) ebenfalls IE: wenn ich die DOCTYPE (auch bei der "lockersten" variante) einfüge werden die "schaltflächen" oben nicht mehr in der gewünschten Grösse dargestellt..

    haste mal
    <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN">
    versucht (ohne dateiangabe)?

    3.) .. bei Mozill bzw. NS 6.1 werden die width und height angaben im CSS gänzlich ignoriert. Egal ob sie sich in einer Tabelle befinden, das <a...> tag noch ein <span/div/..> mit grössen angabe enthält. Wenn ich position auf absolute setzte bekommen sie zwar die richtige Grösse, ich muss sie dann aber "von hand" ausrichten und das will ich nicht.

    warum linkstn du *.css mit javascript??? vielleicht liegts genau daran? lieber: <link rel="stylesheet" href="...">

    außerdem haste n fehler verbastelt:
    font-wight:medium statt font-weight:normal

    hoffentlich hilfts weiter.
    willie

    1. Hallo,

      2.) ebenfalls IE: wenn ich die DOCTYPE (auch bei der "lockersten" variante) einfüge werden die "schaltflächen" oben nicht mehr in der gewünschten Grösse dargestellt..

      haste mal
      <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN">
      versucht (ohne dateiangabe)?

      Auch dann schaltet der IE6 in den "standards-compliant mode", wobei nach 4.0 ein Leerzeichen zuviel ist.

      MfG, Thomas

      1. Auch dann schaltet der IE6 in den "standards-compliant mode", wobei nach 4.0 ein Leerzeichen zuviel ist.

        hallo Thomas,

        ist dann <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN"> korrekt? müsste ich bei mir ändern.

        nach meiner erfahrung formatiert der MSIE6.x nur so scrollbars nach css. auch andere designunstimmigkeiten treten so nicht auf, z.b. zu große zellenhöhen um links mit "border-style".

        danke für antwort!

        1. Hallo,

          ist dann <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN"> korrekt? müsste ich bei mir ändern.

          Ja, wobei ich dann gleich 4.01 verwenden wuerde. Mit klein geschriebenem DOCTYPE und PUBLIC wird der Validator wohl nicht meckern (beim FPI schon), aber generell wird DOCTYPE in SGML und XML, also damit auch in HTML bzw. XHTML groß geschrieben. Man sieht in den Specs nichts anderes.

          nach meiner erfahrung formatiert der MSIE6.x nur so scrollbars nach css. auch andere designunstimmigkeiten treten so nicht auf, z.b. zu große zellenhöhen um links mit "border-style".

          Ohne FPI mit Transitional 4.01 springt er nicht in den compliant mode. Man kann das testen mit:
          <body onload="alert(document.compatMode)">, wobei CSS1Compat oder BackCompat erscheint.

          MfG, Thomas

          1. Korrektur:

            Ohne FPI mit Transitional 4.01 springt er nicht in den compliant mode.

            Ohne DTD-URL war gemeint.

            MfG, Thomas

            1. Ohne DTD-URL war gemeint.

              DANKE :)

    2. punkt 1 und 2 hab ich gelöst,  das flakern lag nicht am .png sonder daran dass ich ein paar <p> und ein <body> (!) zuviel hatte (dankte sven, den html code hab ich gar nicht validiert... [jetzt können wir ja weiter sehen ohne zu raten ... *g*])

      .. denn punkt 3 macht mir immer noch zu schaffen:

      3.) .. bei Mozill bzw. NS 6.1 werden die width und height von angaben <a>tags im CSS gänzlich ignoriert. Egal ob sie sich in einer Tabelle befinden, das <a...> tag noch ein <span/div/..> mit grössen angabe enthält. Wenn ich position auf absolute setzte bekommen sie zwar die richtige Grösse, ich muss sie dann aber "von hand" ausrichten und das will ich nicht.

      warum linkstn du *.css mit javascript??? vielleicht liegts genau daran? lieber: <link rel="stylesheet" href="...">

      Ich möchte noch eine Version für NS 4.7>= haben , der lässt einen nämlich nicht mehr auf die links kliken sobald sie einer class zugeteilt werden, und insbesondere mein vater will nicht vom NS4.7 lassen...

      außerdem haste n fehler verbastelt:
      font-wight:medium statt font-weight:normal

      Danke

      thx and cu
      mbs