Vladislav Lubojacky: Tabelle in einer Zelle am oberen Zellrand ausrichten

Hallo,

kann jemand bitte einen Tip geben, wie ich eine Tabelle in einer
Zelle so ausrichte, dass sie immer einen definierten Abstand
von der oberen Zellgrenze hat. Also wie ich sie vertikal in
der Zelle ausrichten kann.
Bei mir wird sie ständig vertikal zentriert.

Ich benutzte IE 6, Opera 4 und NS 4.76.

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruss

Vladi

  1. Hallo,

    kann jemand bitte einen Tip geben, wie ich eine Tabelle in einer
    Zelle so ausrichte, dass sie immer einen definierten Abstand
    von der oberen Zellgrenze hat. Also wie ich sie vertikal in
    der Zelle ausrichten kann.
    Bei mir wird sie ständig vertikal zentriert.

    Zwei Möglichkeiten, wähle eine:

    1. HTML-Methode:

    <td valign="top">hier die Tabelle </td>

    2. CSS-Methode:

    <td style="vertical-align:top"> hier die Tabelle </td>

    Beide Methoden richten den Inhalt am oberen Rand aus. Wenn du Abstand brauchst, mußt du den in der enthaltenen Tabelle durch Leerzellen, Leerzeilen oder transparente GIFs erzeugen.

    Ich benutzte IE 6, Opera 4 und NS 4.76.

    Opera 4 ist veraltet. Kann mir auch nicht vorstellen, daß er (weil nur kostenpflichtig vertrieben) eine weite Verbreitung gefunden hat. Opera 5 und 6 sind besser (auch was CSS angeht) und verbreiteter.

    Ob Netscape 4 mit der zweiten Methode klarkommt, weiß ich nicht. Probiere es aus.

    - Sven Rautenberg

    1. Überhaupt mal Moin!

      Beide Methoden richten den Inhalt am oberen Rand aus. Wenn du Abstand brauchst, mußt du den in der enthaltenen Tabelle durch Leerzellen, Leerzeilen oder transparente GIFs erzeugen.

      Natürlich kannst du auch mit CSS ein Padding oder einen Margin nach oben setzen. Padding ist für die <td>-Zelle, Margin wäre für die enthaltene Tabelle.

      Siehe auch:
      </selfhtml/css/eigenschaften/randabstand.htm>
      </selfhtml/css/eigenschaften/innenabstand.htm>

      - Sven Rautenberg

      1. HTML-Methode:
        <td valign="top">hier die Tabelle </td>

      funktioniert.

      1. CSS-Methode:
        <td style="vertical-align:top"> hier die Tabelle </td>

      funktioniert.

      Opera 4 ist veraltet. Kann mir auch nicht vorstellen, daß er (weil nur kostenpflichtig vertrieben) eine weite Verbreitung gefunden hat. Opera 5 und 6 sind besser (auch was CSS angeht) und verbreiteter.
      Ob Netscape 4 mit der zweiten Methode klarkommt, weiß ich nicht. Probiere es aus.

      getestet unter IE 6 und Opera 5.12.

      Danke Sven!

      Gruß

      Vladi

  2. kann jemand bitte einen Tip geben, wie ich eine Tabelle in einer
    Zelle so ausrichte, dass sie immer einen definierten Abstand
    von der oberen Zellgrenze hat. Also wie ich sie vertikal in
    der Zelle ausrichten kann.
    Bei mir wird sie ständig vertikal zentriert.

    ich konnte einen kleinen Teilerfolg erzielen.
    einfach <td valign="top"> bla bla </td> und alles in dieser Zelle
    wird ganz nach oben verschoben - auch eine Tabelle.

    aber wie kann man das mit einer konkreten Längenangabe
    wie in px oder cm steuern, falls man das Objekt um einen
    Abstand von z.B. 10px von der oberen Zellgrenze
    nach unten haben will?

    Gruß und Danke im voraus!

    Vladi

    1. kann jemand bitte einen Tip geben, wie ich eine Tabelle in einer
      Zelle so ausrichte, dass sie immer einen definierten Abstand
      von der oberen Zellgrenze hat. Also wie ich sie vertikal in
      der Zelle ausrichten kann.
      Bei mir wird sie ständig vertikal zentriert.

      ich konnte einen kleinen Teilerfolg erzielen.
      einfach <td valign="top"> bla bla </td> und alles in dieser Zelle
      wird ganz nach oben verschoben - auch eine Tabelle.

      aber wie kann man das mit einer konkreten Längenangabe
      wie in px oder cm steuern, falls man das Objekt um einen
      Abstand von z.B. 10px von der oberen Zellgrenze
      nach unten haben will?

      Gruß und Danke im voraus!

      Vladi

      Hallo Vladi,
      nichts leichter als das:
      in der äußeren Tabelle kann man
      <table cellpadding=10> angeben, dann hat man ringsrum um die
      innere Tabelle noch 10 Pixel Platz (auch links, rechts und unten).
      Eine andere Möglichkeit ist, die innere Tabelle noch mal in eine
      blinde Tabelle reinzustecken, z.B. so:
      ...
      <td valign=top>
      <table noborder cellpadding=0 cellspacing=0>
      <tr><td height=10><font size="1"> </font></td></tr>
      <tr><td>
      <table>...</table>
      </td></tr>
      </td>
      ...
      Gutes Gelingen wünscht
      Lutz T.

      </td>