G.: dhtml, frames, layer??? irgendwie geht das alles nich

Hi ich habe mir seit neuestem ein kleines aufklappbares menu mit javascript erstellt aber wenn ich das in frames benutze hinkt es ein wenig. siehe dazu einfach www.example.org/beta/ger/forumg.html
Das forum das dort angezeigt ist kann ich leider nicht anders in die seite einfügen als mit frames (oder doch?) und ich wollte meine navigation doch schon gerne haben ohne, dass man scrollen muss kann mir jemand helfen?

  1. Hi G.,

    Das forum das dort angezeigt ist kann ich leider nicht anders in die seite einfügen als mit frames (oder doch?) und ich wollte meine navigation doch schon gerne haben ohne, dass man scrollen muss kann mir jemand helfen?

    Ja ... das Problem ist bekannt. Ein Frame darf eben nur in dem
    Bereich seiner Höhe bzw. Breite etwas anzeigen. Wenn du mal auf
    http://www.pro-ad.de/jr-inkjet/pages_new/index2_new.htm gehst,
    wirst du feststellen, dass es doch irgendwie geht. Du kannst ja
    mal ein bisschen in Dirks Code rumspielen, aber ich weiß nicht
    genau, wie er bzw. der Programmierer des Menüs das hinbekommen
    hat.

    Bye,
    Peter

    1. Ja ... das Problem ist bekannt. Ein Frame darf eben nur in dem
      Bereich seiner Höhe bzw. Breite etwas anzeigen. Wenn du mal auf
      http://www.pro-ad.de/jr-inkjet/pages_new/index2_new.htm gehst,
      wirst du feststellen, dass es doch irgendwie geht. Du kannst ja
      mal ein bisschen in Dirks Code rumspielen, aber ich weiß nicht
      genau, wie er bzw. der Programmierer des Menüs das hinbekommen
      hat.

      Das schaut aus, als wenn er das Popup dann einfach im unteren Frame anzeigt, was ja auch kein grosses Problem sein duerfte, da man auch auf andere Frames Zugriff hat per document.frames.
      Die Frage ist allerdings, ob das geht ohne den Quelltext des Frames veraendern zu koennen. Ich koennte es mir vorstellen, da man per DOM ja auch HTML Elemente erzeugen kann soweit ich weiss, aber das duerfte eine mords Arbeit werden. =)

      Spark