Identifikation ändern
Andreas Cloos
- browser
Nabend Zusammen,
ich komme mir ja schon auf den Arm genommen vor, wenn ich bei der Logfile-Auswertung (Kategorie Browser) Einträge wie "wer das liest ist doof" finde. Ich gehe mal nicht davon aus, daß dies der neue, tolle, schnelle und sichere Browser ist, welcher sich bis dato einfach markttechnisch noch nicht durchsetzen konnte und ich die erste Website habe, die mit diesem Browser (noch aus dem Testlabor heraus) besucht wurde (wäre natürlich schon toll). Ich denke vielmehr, daß hier einer die Identifikation des Browsers geändert hat.
Reine Neugierde: Wie/wo geht das? Anzunehmenderweise in der Registry, natürlich hängt es wahrscheinlich auch noch vom tatsächlich verwandten Browser ab - aber hat hier einer gerade die Schlüsseladresse für den IE oder den Opera parat?
Andreas
Für den Internet Explorer
HKCR.DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings
Wert: User Agent
P.S.: wir haben das immer in der Schule gemacht ...
mfg
Reine Neugierde: Wie/wo geht das?
Es gibt viele Wege.
Den einen für IE hat Stefan gepostet.
Weitere Möglichkeit ist, in der EXE-Datei des Browsers nach dem bekannten User-Agent-String zu suchen und ihn durch Überschreiben der Bytes zu ändern.
Dritte Methode: Einen Proxy benutzen wie Webwasher, der den Request vom Browser entgegennimmt und weiterleitet an den Server, und dabei beliebig an den Daten rumspielen kann.
- Sven Rautenberg
Hallo,
du kannst dir auch die Source von Mozilla runterladen, entpacken (festplatte freut sich - wird nicht fragmentiert bei den 40 000 Files da die sich in 2 GB tummeln *lol*), den Kennstring abändern und dann nägelkauend 10 Stunden bangen ob sich das Ganze kompilieren lässt.
Das ist echter Nervenkitzel und lässt EDV-Herzen höher schlagen.
P.S.: ich surfe immer mit Lynx ... - es schaut aber immer so aus als ob ich mit dem IE 6.0 surfen würde ...
;-)
mfg
Hallo Stefan,
du kannst dir auch die Source von Mozilla runterladen, entpacken (festplatte freut sich - wird nicht fragmentiert bei den 40 000 Files da die sich in 2 GB tummeln *lol*), den Kennstring abändern und dann nägelkauend 10 Stunden bangen ob sich das Ganze kompilieren lässt.
Oder aber man macht es so, wie es in </?m=13266&t=2330>, dauert ca.
30 Sekunden ;-)
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Andreas,
Reine Neugierde: Wie/wo geht das? Anzunehmenderweise in der Registry, natürlich hängt es wahrscheinlich auch noch vom tatsächlich verwandten Browser ab - aber hat hier einer gerade die Schlüsseladresse für den IE oder den Opera parat?
weder für den MSIE noch für den Opera weiß ich eine halbwegs saubere
Möglichkeit, wie man den kompletten String austauschen kann, abgesehen
vom Einsatz eines Proxy.
Der imho beste "Komplettbrowser" ist Mozilla 0.9.7 und da ist genau
sowas sehr leicht:
http://www.gerbilbox.com/newzilla/mozilla/usingmoz10.php#prefs
Viele Grüße,
Stefan
Hallo !
Konquerer bietet das auf der Einstellungsseite ganz offen an, da kann man jeden Mist als ID eintragen.
Alexander