Jürgen: Rahmenfarbe-Internet Explorer und Netscape....

Ich hab da ein sehr komisches problem, und obwohl ich eigentlich kein Netscape Fan bin ist es diesesmal der Internet Explorer der mir kopfzerbrechen bereitet.

Im IE 6.0 werden alle rahmen um bilder herum in schwarz angezeigt.
Im body tag sind keinerlei angaben zu text farge usw. gemacht, sondern ich hab das alles in einer zentralen CSS datei angelegt.
in besagter CSS datei ist die schriftfarbe für den BODY aber nicht schwarz sondern weiss/grau.

Also soweit ich weiss ist die rahmenfarbe um ein bild herum die farbe die an der gleichen stelle text hätte.

Im Netscape sind dann auch alle rahmen grau/weiss.

Im IE. aber nicht, obwohl ich nirgends (auch nicht im frameset) angaben gemacht habe zu bordercolor.

Generell möchte ich ja auch schwarze rahmen um die bilder herum haben, aber der IE akzeptiert irgendwie keine CSS angaben zu bordercolor.
Ich hab wirklich alles probiert, aber nichts, die Rahmenfarbe bleibt schwarz.

Im Netscape klappt das super, wenn ich da im betreffenen tag eine angabe mache zeigt er sie auch richtig an.

Hat irgendwer eine Idee wieso das so ist?

Url um in den source code zu gucken ist www.thebounceroom.com

Vielen Dank schon mal im voraus.
Liebe Grüße,

Jürgen

Ps:Die Seite ist noch im aufbau.
Ps2: Verzeiht mir meine rechtscreibfehler, aber ich hab keine lust auf doe gross-klein schreibung zu achten....

  1. Hi Jürgen,

    Im Netscape sind dann auch alle rahmen grau/weiss.

    Im IE. aber nicht, obwohl ich nirgends (auch nicht im frameset) angaben gemacht habe zu bordercolor.

    img {
      border: 2px solid #7F7F7F;
    }

    Das ergibt dann einen zwei Pixel breiten, einfach, grauen Rah-
    men um jedes Bild. Wenn du auch welche hast, für die du keinen
    Rahmen benötigst, kannst du entweder eine Klasse definieren:

    img.no-border {
      border: 0;
    }

    oder style="border: 0" als Attribut zu den entsprechende Bil-
    dern hinzufügen.

    Ps:Die Seite ist noch im aufbau.

    Macht nichts, das ist bei den meisten hier so.

    Ps2: Verzeiht mir meine rechtscreibfehler, aber ich hab keine lust auf doe gross-klein schreibung zu achten....

    Oh, oh! Das ist nicht gut! ;-)

    Bye,
    Peter

    1. img {
        border: 2px solid #7F7F7F;
      }

      Das ergibt dann einen zwei Pixel breiten, einfach, grauen Rah-
      men um jedes Bild. Wenn du auch welche hast, für die du keinen
      Rahmen benötigst, kannst du entweder eine Klasse definieren:

      img.no-border {
        border: 0;
      }

      oder style="border: 0" als Attribut zu den entsprechende Bil-
      dern hinzufügen.

      Jürgen: *nimmt einen riesengrossen vorschlaghammer*...*holt gaaanz weit aus*..*und schlagt sich auf den kopf*
      da hätte ich selbst auch drauf kommen können, ich idiot, 1 stunde hab ich versucht rauszufinden warum der IE das macht...
      Danke dir auf jedenfall, ich mach es jetzt zwar so das ich keine allgemeine angabe mache für img, sondern einfach dort wo ich einen anders gefärbten rahmen will eine class definiere.

      Ps2: Verzeiht mir meine rechtscreibfehler, aber ich hab keine lust auf doe gross-klein schreibung zu achten....

      Oh, oh! Das ist nicht gut! ;-)

      Wieso den das, in foren und chats achte ich nicht auf sowas, bei einer website ist das natürlich was anders *grins*.

      Auf jedenfall Danke nochmal für die prompte lösung.

      Liebe Grüße aus Wien,

      Jürgen

    2. img.no-border {
        border: 0;
      }

      Warnung: Die Verwendung von Sonderzeichen, die nicht Buchstabe oder Zahl sind, in Klassen- oder ID-Namen führt zu Problemen mit einigen Browsern. Der Standard hat sich da möglicherweise geändert, die sicherste Methode ist aber immer, nur Buchstaben (a-z) zu benutzen.

      - Sven Rautenberg

      1. Hi,

        img.no-border {
          border: 0;
        }

        Warnung: Die Verwendung von Sonderzeichen, die nicht Buchstabe oder Zahl sind, in Klassen- oder ID-Namen führt zu Problemen mit einigen Browsern. Der Standard hat sich da möglicherweise geändert, die sicherste Methode ist aber immer, nur Buchstaben (a-z) zu benutzen.

        Danke für den Hinweis. Der Validator meckert nämlich nicht.
        Welche Browser kommen denn damit nicht zu Recht?

        Bye,
        Peter

        1. Danke für den Hinweis. Der Validator meckert nämlich nicht.
          Welche Browser kommen denn damit nicht zu Recht?

          Alle, die CSS ernst nehmen, vermutlich. Mozilla, Netscape 6, Opera...

          Nur im IE gehts vermutlich alles bestens. Aber was ich allein in diesem Jahr an Blödheiten beim IE in Bezug auf CSS kennengelernt habe, läßt mich nur weinen.

          - Sven Rautenberg

          1. Hi Sven,

            Welche Browser kommen denn damit nicht zu Recht?

            Alle, die CSS ernst nehmen, vermutlich. Mozilla, Netscape 6, Opera...

            Mozilla glaube ich nicht, aber ich guck nachher mal.

            Bye,
            Peter