Frames
Michael Schrammel
- html
0 Franzi0 Validatorix0 xNeTworKx0 Franzi0 Validatorix0 xNeTworKx
0 xNeTworKx0 Daniel Erni
Hallo!
Ich habe einen Rahmen der in der Mitte geteilt ist. Auf der linken Seite habe Die Links. Wie sage ich dem Programm das wenn ich links auf einen Link druecke das Bild im rechten Rahmen wechselt?
Wahrscheinlich ganz einfach, aber ich bin noch Anfänger.
Vielen Dank im vorraus
Michael
Hallo Michael,
du musst in deinem Link target angeben.
<a href="url" target="NameFrame">
falls du mit Dreamweaver arbeitest, kannst du im Eigenschaftenfenster ein Ziel auswählen.
mfg
Franzi
du musst in deinem Link target angeben.
<a href="url" target="NameFrame">
URI
falls du mit Dreamweaver arbeitest
^^^^^^^^^^^
Gestatte, dass ich lache ;-)
falls du mit Dreamweaver arbeitest
^^^^^^^^^^^
Gestatte, dass ich lache ;-)
Ich finds eigentlich zum heulen, daß so viele den DW benutzen.
falls du mit Dreamweaver arbeitest
^^^^^^^^^^^
Gestatte, dass ich lache ;-)
Ich finds eigentlich zum heulen, daß so viele den DW benutzen.
Sorry, aber für Anfänger, und Leute, die sich Seiten basteln wollen ohne sich mit dem Quellcode beschäftigen zu müssen, ist der Dreamweaver ganz brauchbar.
Sorry, aber für Anfänger, und Leute, die sich Seiten basteln wollen ohne sich mit dem Quellcode beschäftigen zu müssen, ist der Dreamweaver ganz brauchbar.
Falsch. Wie im Forum an vielen Stellen zu lesen, ist der Dreamwaver die letzte Stufe - wenn man ein HTML-Experte ist, und nur dann, ist man erlaucht, Dreamwaver für untergeordnete Tätigkeiten zu verwenden.
Außerdem kostet das Teil 199 Dollar. Und jetzt fang nicht mit Raubkopien an.
Sorry, aber für Anfänger, und Leute, die sich Seiten basteln wollen ohne sich mit dem Quellcode beschäftigen zu müssen, ist der Dreamweaver ganz brauchbar.
STOOOOOP NEEEEEEIN =)
HTML ist nicht schwer zu lernen, wenn du Dreamweaver benutzt, wirst du bald erkennen, wie umständlich es damit werden kann. Ich habe bei meiner 1. Seite auch DW benutzt, aber es is mir sehr schnell vergangen, wenn ich an die Ladezeiten, der mit DW erzeugten Seiten denke, ausserdem der Quellcode war ohne das Programm nicht mehr änderbar, weil es ein von DW eigen erzeugter Programmcode ist, und eigentlich nichts mehr mit HTML zu tun hat.
Nachdem ich die Seite, die ich mit IE5 gemacht habe, mit IE4 betrachtet habe, sah ich auch ,das manche Sachen nicht richtig dargestellt wurden und lauter so Scherze.
Ich bin froh, daß ich gleich am Anfang davon abgekommen bin, weil ich mir jetzt schon ein ziemlich großes Wissen angeeignet habe, was ich mit DW nie bekommen hätte, aber es is natürlich deine Entscheidung, wenn er dir gefällt benutze ihn eben.
Hallo,
<a href="datei.html" target="rechts">KLICK</a>
natürlich musst die im Frameset den Namen "rechts" dem rechten Frame gegeben haben.
.
.
.
<frame src="blank.html" border="0" frameborder="0" name="links">
<frame src="blank.html" border="0" frameborder="0" name="rechts">
Hallo Michael!
a) in SELFHTML nachlesen
b) so gehts:
in der Datei mit dem Frameset:
<frameset cols="50%,50%">
<frame src="left.html" name="NAME1">
<frame src="right.html" name="NAME2">
</frameset>
Danach sprichst du das rechte Frame in einem Link im linken Frame so an:
<a href="ziel.html" target="NAME2">
HTH
Daniel
Hallo Michael!
a) in SELFHTML nachlesen
b) so gehts:
in der Datei mit dem Frameset:
<frameset cols="50%,50%">
<frame src="left.html" name="NAME1">
<frame src="right.html" name="NAME2">
</frameset>
Danach sprichst du das rechte Frame in einem Link im linken Frame so an:
<a href="ziel.html" target="NAME2">
HTH
Daniel
... und wieso postest du das Ganze nochmal, wenn es schon von mir und noch jemand anderen gepostet wurde ?