Sönke Tesch: Web-seiten design - ein paar fragen (genereller natur)

Beitrag lesen

Man kann mit serverseitigen Techniken Webseiten komprimiert übertragen. Das spart bis zu 95% der Seitengröße ein. Soviel kann man mit Frames garnicht sparen. Ich habe das (heißt mod_gzip) auf einem Server installiert. Insgesamt werden etwa ein Drittel der Daten eingespart, wobei diese Einsparung ausschließlich durch komprimierte HTML-Seiten erreicht werden. Bilder und andere Dateien werden unkomprimiert übertragen.

Kannst Du das mal näher erklären oder eine Infoquelle posten?
Wie sieht denn ein um 95% komprimiertes HTML aus,

Das Prinzip ist dasselbe wie beispielsweise bei WinZip. Du hast eine Datei (hier: HTML-Text), die mit Hilfe eines Programms (oder Moduls) zusammengeschrumpft wird.

Im Falle von Webserver gibt es zwei Möglichkeiten: a) Du komprimierst vorher und legst die Ursprungs und die komprimierte Version auf den Server (siehe unten) oder b) du lässt die Komprimierungsarbeit den Webserver bei Abruf der Seite machen.

Webbrowser geben bei einer Anfrage nach einer Datei mit an, ob sie Komprimierung unterstützen, so daß der Webserver die entsprechende Version (komprimiert oder nicht) ausliefern kann. Diese Funktion ist bei allen großen Drei (Netscape, Opera, IE) bereits eingebaut.

kannst Du evtl. einen URI so einer Seite posten?

Ein Beispiel für automatische Kompression ist wohl dieser Forumsindex.

Ein Beispiel für vorkomprimierte Dateien findest du unter http://kino-fahrplan.de/programm/film:

http://kino-fahrplan.de/programm/film.htm, normal, 74k http://kino-fahrplan.de/programm/film.htm.gzip, komprimiert, 4.5k

Der Inhalt ist exakt derselbe; klickst du auf den ersten Verweis, bekommst du von den beiden unteren Dateien automatisch die kleinste, die von deinem Browser gelesen werden kann.
Was wo drin ist, erkennt der Server an den Dateiendungen.

Technische Details:
http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec14.html#sec14.3
http://httpd.apache.org/docs/content-negotiation.html
http://www.remotecommunications.com/apache/mod_gzip/

Gruß,
  soenk.e