Anzeigen aller Optionen bei Dropdown
Michael
- html
Möglicherweise ein banales Problem: Die Dropdownliste (mit Parameter size=1!) zur Anzeige der Monate öffnet beim Anklicken 11 Monate, den Dezember erreicht man nur mit Scrollen. Die Liste soll aber bein Klicken den ganzen Inhalt preisgeben. Eine Browsereinstellung? Ich wäre für einen Tip sehr dankbar!
Michael
Möglicherweise ein banales Problem: Die Dropdownliste (mit Parameter size=1!) zur Anzeige der Monate öffnet beim Anklicken 11 Monate, den Dezember erreicht man nur mit Scrollen. Die Liste soll aber bein Klicken den ganzen Inhalt preisgeben. Eine Browsereinstellung? Ich wäre für einen Tip sehr dankbar!
Eine Platzfrage wohl eher. Im Grunde genommen hast du auf die Formularelemente garkeinen Einfluß, außer ihren Inhalt zu definieren. Den Rest erledigt der Browser in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Betriebssystem, d.h. die Dropdownlisten funktionieren immer entsprechend des Standards, den der User gewohnt ist, aber durchaus unterschiedlich bei den einzelnen Plattformen (insbesondere Mac und Win unterscheiden sich da).
- Sven Rautenberg
Hallo Michael,
Die Dropdownliste soll aber bein Klicken den ganzen Inhalt preisgeben.
Es gibt eine Möglichkeit mittels JavaScript, von der ich aber nicht weis, ob sie bei jedem Browser funktioniert.
Über "size" und "columns" kannst Du nachträglichen Einfluss auf das Dropdown-Feld nehmen. Beachte das JavaScript am Ende des Beispiels.
Etwa so:
<body>
<form name="test">
<select size=1 name="Auswahl"
onChange="Go(this.form.Auswahl.options[this.form.Auswahl.options.selectedIndex].value)">
<option value="nothing">Wählen Sie bitte eine Kategorie:
<option value="report.htm">report
<option value="people.htm">people
<option value="architecture.htm">architecture
<option value="specials.htm">special's
<option value="experiments - art.htm">experiments / art
<option value="landscape.htm">landscape
<option value="art-events.htm">art-events
<option value="nudes.htm">nudes
<option value="streetlife.htm">streetlife
<option value="stills.htm">stills
<option value="stills.htm">stills
<option value="stills.htm">stills
<option value="stills.htm">stills
<option value="stills.htm">stills
<option value="stills.htm">stills
<option value="stills.htm">stills
<option value="stills.htm">stills
<option value="stills.htm">stills
<option value="stills.htm">stills
<option value="stills.htm">stills
<option value="stills.htm">stills
<option value="stills.htm">stills
<option value="stills.htm">stills
<option value="stills.htm">stills
<option value="stills.htm">stills
<option value="stills.htm">stills
<option value="stills.htm">stills
<option value="stills.htm">stills
<option value="stills.htm">stills
</select>
</form>
<script language="JavaScript">
<!--
Auswahl1=document.test.Auswahl
Auswahl1.size=30;
Auswahl1.columns=30;
//-->
</script>
Viel Erfolg!
Gruß Günter
Herzlichen Dank für die Mühe!
Sven hat vermutlich recht: der Browser lässt sich hier nichts dreinreden, er geht eigenmächtig vor und die Manipulation des size-Parameters (auch nachträglich im Java-Skript, wie Du es in Deinem Beispiel demonstrierst, lieber Günther) bringt nicht das von mir gewünschte Ergebnis.
Für eure Antworten danke ich sehr herzlich!
Michael