Anke Schönefeldt: dynamische Navigationsleiste

wie kann man eine navigationsleiste herstellen, wie sie unter www.ifa-berlin.de zu sehen ist?

im frame reagieren die links auf mouseover mit kleinen veränderungen, auf click wird dann ein untermenü ausgefahren, aus dem man dann wählen kann, was man ins main fenster laden möchte.
übrigens funktiniert diese variante in netscape 3 auch, allerdings sind die untermenüs gleich alle zu sehen, das nacheinander-ausfahren geht nicht (ist aber ok. so).

danke, anke schönefeldt

  1. Hoi, <-- das ist eine Begruessung

    wie kann man eine navigationsleiste herstellen, wie sie unter
    www.ifa-berlin.de zu sehen ist?

    Indem du dir SELFHTML schnappst und dich in JavaScript einliest.
    Zusaetzlich kannst du dir ja auch noch anschauen, wie sie es auf
    ifa-berlin.de gemacht haben -- das ist *kein* Aufruf zum Abschreiben.

    Gruesse,
     CK

    1. Hoi, <-- das ist eine Begruessung

      ja, guten abend, bin etwas lakonisch ins forum gestürzt, nicht nur in diesem beitrag, pardon. danke für die schnelle antwort, werde mal suchen, ob ich in selfhtml was finde, in der 7-version suchte ich schon mal, aber erfolglos.
      manches findet man erst später, wenn man schon mehr überblick hat und weiß, wo genau man suchen sollte.

      also, danke,
      anke schönefeldt

    2. hallo christian,
      in selfhtml 8 fand ich nicht die variante, bei der beim click untermenüs aufgehen und stehenbleiben. bei der ifa-seite ist es sehr schwer, sich durchzurätseln, wie die seite mit dem quelltext heißt...
      kannst du dich bitte noch mal meiner annehmen und mir z.b. sagen, wo ich ein programmierbeispiel finde?

      danke, anke schönefeldt
      ----------------------------

      wie kann man eine navigationsleiste herstellen, wie sie unter
      www.ifa-berlin.de zu sehen ist?

      Indem du dir SELFHTML schnappst und dich in JavaScript einliest.
      Zusaetzlich kannst du dir ja auch noch anschauen, wie sie es auf
      ifa-berlin.de gemacht haben -- das ist *kein* Aufruf zum Abschreiben.

      Gruesse,
      CK

  2. Hallo Anke Schönefeldt,

    Beispiele z. B. unter:
    http://www.opencube.com (englisch)
    http://www.js-menue.de (deutsch)

    Ich verwende letzteres und erweitere es.

    Viele Grüße

    Frank Bergermann