Sven Rautenberg: Eigener Server

Beitrag lesen

Hallo!

Ich will auf meinen PC einen Server aufmachen.(Einen Richtigen, nicht nur so einen um Scripte zu testen)

Damit holst du dir möglicherweise mehr Probleme ins Haus, als du dir denken kannst. Wenn du schon nicht weißt, wie man das im Grundsatz macht, dann hast du von Sicherheitsfragen und Serveradministration vermutlich noch weniger Ahnung. Das sind aber die wichtigsten Dinge überhaupt. Naja, Erfahrungen sammeln

Hab einen Athlon 1.1GHZ
256Mb Arbeitsspeicher
Windows ME.
DSL mit Flatrade.

Wenn es damit sowieso nicht geht, dann sagt es.

Doch, Hardwaremäßig geht alles. Nur das Windows ME würde ich nicht benutzen. Erstens stürzt es sehr gerne ab. Zweitens ist es so mit das unsicherste Betriebssystem, was es gibt. Damit hast du keine Freude. Oder andere haben damit keine Freude, denn es wäre vermutlich ein leichtes, den Rechner zu knacken und für schlimmere Dinge zu mißbrauchen. Dabei muß nicht mal unbedingt DIR ein Schaden zugefügt werden, viel schlimmer sind die Distributed Denial of Service (DDoS)-Attacken. Bei sowas muß man ja nicht unbedingt mitmachen.

Nun mein gesuch:

Das wird ja nun nicht mit ins internet einwählen getan sein.
Welche Programme brauche ich?
Welche empfehlt ihr?(MÖGLICHTS, ach was, unbedingt  deutsch)

Linux oder FreeBSD als Betriebssystem.
Apache als Webserver.

Alle nur auf englisch erhältlich, aber deutscher Support ist durchaus verfügbar.

Wo bekomme ich sie her? (Kostenlos wenn es geht)

http://www.suse.de
http://www.freebsd.org
http://www.apache.org

Kostet kein Geld, nur Zeit, sich einzuarbeiten.

- Sven Rautenberg