Sup!
Ich kann hier ja nicht wirklich mitreden, aber als absoluten Linux-DAU würde mich mal interessieren, wie ich das denn sicherer machen könnte? Bei Suse werden die meisten denke ich die Standard Installation wählen(ich auch), ich wäre so erstmal nicht auf die Idee gekommen die minimale zu nehmen!
Also im Prinzip ist die minimale auch nicht besonders empfehlenswert, es ist halt so, daß, je weniger Programme laufen, die Chance, daß ein hack-bares Programm läuft, geringer wird. Und wenn man "alles" installiert, und keine Firewall hat, dann ist die Chance, hack-bar zu sein, schon recht groß.
Wenn es nur die Firewall ist, die kann man doch einfach auch bei der Standard Installation aktivieren, oder? Was ist denn dann noch unsicher an der Sache?
CK ist eben ein Sicherheits-Freak. Ich denke auch, daß harden_suse und die mitgelieferte Firewall sicher genug sind für den Hausgebrauch.
Natürlich wäre FreeBSD möglicherweise noch sicherer. Aber darum brauchst Du Dich nicht zu scheren, denn einem absoluten Linux-DAU traut CK sicher sowieso nicht zu, ein System "sicher" zu bekommen, also kannst Du auch gleich das "unsichere" Linux nehmen ;-)
Gruesse,
Bio