Patrick Canterino: PHP und Apache

Hallo Forumleser!

Ich versuche gerade, auf meinem Windows 98 SE-Rechner einen Apache-Server zu konfigurieren, weil ich Perl- und PHP-Programme ausprobieren möchte. Das Einrichten von Perl hat gut funktioniert, nur mit PHP hapert es.
Wer kann mir erklären, wie ich PHP erfolgreich installieren kann?
Wer sich meine HTTPD.CONF- und meine PHP.INI-Datei angucken will, kann sie sich unter dieser Adresse herunterladen:
http://members.tripod.de/patshaping/pubshare/selfforum/php_apache.zip (etwa 22 KByte)

Viele Grüße

Patrick Canterino

  1. Holladirührei !

    Wer kann mir erklären, wie ich PHP erfolgreich installieren kann?

    Kurze Antwort: RTFM !

    Lange Antwort: Also, bei PHP ist so eine Datei dabei, nennt sich "install.txt", da steht so etwa drin:

    Kopiere die Datei php4ts.dll in Dein windows/system Verzeichnis. Genau das selbe machst Du mit php4apache.dll.
    Dann kopiere die Datei php.ini-XXXXXXX (dist oder optimized, was Dir lieber ist) in als php.ini in Dein windows-verzeichnis (und editiere dann brav die php.ini).
    Dann öffnest Du die httpd.conf von Deinem Apache und schreibst folgende Zeilen rein:

    LoadModule php4_module c:\php\sapi\php4apache.dll
      AddType application/x-httpd-php .php

    Dann startest Du den Apache mit "net stop apache" und "net start apache" oder einem Neustart des Rechner neu, und dann kannst Du Dich freuen.

    Das alles steht übrigens in der install.txt. Bloß halt auf Englisch und wesentlich ausführlicher.

    Ciao,

    Harry

    1. Hallo Harry,

      ich kann das momentan nicht ausprobieren, da mir nicht die richtige PHP-Distribution vorliegt.
      Aber trotzdem danke!

      Viele Grüße

      Patrick Canterino