Heiko: Bildschirmgrößen

gibt es irgendwo valide Statistiken, welcher Prozentsatz an Internet-Nutzern noch mit 400x600 bzw 600x800 unterwegs sind?

Es geht darum für eine große Seite sagen zu können, welcher Teil der Nutzer ausgeschlossen wird, wenn der Auftritt auf 1024 x 768 bzw. 600x800 geändert wird.

Über eine Antwort wäre ich dankbar.

Heiko

  1. gibt es irgendwo valide Statistiken, welcher Prozentsatz an Internet-Nutzern noch mit 400x600 bzw 600x800 unterwegs sind?

    Es geht darum für eine große Seite sagen zu können, welcher Teil der Nutzer ausgeschlossen wird, wenn der Auftritt auf 1024 x 768 bzw. 600x800 geändert wird.

    Tachchen

    Verschiedene Anbieter von Seitenstatistiken, allen voran die mit dem 32x32 Button mit dem Pfeil darauf, Name weiß ich nicht, da ich mich um sowas nicht kümmere, bieten ausführliche Statistiken incl. Bildschirmauflösung.
    Du solltest aber auch darüber Nachdenken, warum große Portale mit 640x480 oder max. mit 800x600 Pixeln an den Start gehen.

    Tschüß, Auge

  2. Moin.

    gibt es irgendwo valide Statistiken, welcher Prozentsatz an Internet-Nutzern noch mit 400x600 bzw 600x800 unterwegs sind?

    Die meisten sind mit 800x600 oder 1024x768 unterwegs, aber gültige Statistiken gibts darüber nicht wirklich. Beziehungsweise: Das Verhältnis hängt ziemlich von der Seite ab, um die es geht.

    Es geht darum für eine große Seite sagen zu können, welcher Teil der Nutzer ausgeschlossen wird, wenn der Auftritt auf 1024 x 768 bzw. 600x800 geändert wird.

    Google befragen nach "Bildschirmauflösung Statistik" sollte helfen.

    Auflösungsunabhängig zu arbeiten wäre natürlich nicht verkehrt. :)

    Du kannst davon ausgehen, daß die 800er-Auflösung so häufig vertreten ist, daß du sie berücksichtigen mußt. User dieser Auflösung surfen im Vollbild-Modus.

    Die 1024er-Auflösung ist mittlerweile die häufigste Auflösung. Vollbild-Modus ist hier nicht immer gegeben, es wird gerne ausgenutzt, daß man sich bei 800er-Seiten mehr Überblick verschaffen kann.

    Auflösungen darüber nutzen mit dem Browserfenster sehr wahrscheinlich NICHT die gesamte Auflösung.

    Außerdem: Wie verhält es sich mit der Auflösung eigentlich bei Multi-Screen-Maschinen? Grafikkarten mit zwei Monitoranschlüssen oder zwei Grafikkarten in einem Rechner sind nicht unbedingt selten. Da kommen dann so seltsame Auflösungen wie 2048x768 raus (Oder?). Das wird der Browser aber nie die gesamte Breite einnehmen, weil zentrierte Inhalte ja durch die Monitor-Rahmen zerteilt werden.

    Sei also vorsichtig mit den Annahmen über irgendwelche Auflösungen.

    - Sven Rautenberg