SelfHTML auf lokalem Webserver und IE6
Andreas Cloos
- browser
nAbend Zusammen,
ich habe eine Problem mit SelfHTMl 8/Apache/WinXP/IE6 (so alle zusammen irgendwie). SelfHTML ist auf einem lokalen Webserver (Apache unter XP) "installiert", wo ich es über eine selbstgestrickte Portalseite aufrufe. Zunächst ist es in einem Frameset eingebettet (links und oben meine eigene Navigation), im Hauptfenster die index.htm von SelfHTML.
Wenn ich nun ein wenig in SelfHTML rumklicke und zB auf der Seite selfhtml8.0/html/grafiken/ausrichten.htm (HTML - Grafiken ausrichten) lande und dort den Link selfhtml8.0/css/eigenschaften/positionierung.htm#float anklicke, passiert... nichts. Wenn ich den Link im neuen Fenster öffnen will, passiert... nicht nichts, sondern: Die Seite wird geladen, gerefresht, gerefresht, usw. Mal so lange bis ich abbreche, manchmal hört es aber auch auf.
Dies passiert so nur mit dem IE6 und nur lokal - weiß einer warum und was ich dagegen tun kann? Hier auf dem Server geht es mit dem gleichen Browser doch auch.. :-(
Grüße,
Andreas
Sup!
Das liegt sicher am IE6.
*scnr*
Gruesse,
Bio
tut mir ja leid, Bio, wenn ich dir widersprechen muß ...
Das liegt sicher am IE6.
Daran liegts nämlich nicht. Viel eher ist anzunehmen, daß es an der Framekonstruktion liegt. Es gibt halt ein paar Seiten in SELFHTML, die nach parent-Frames kucken und ihr Verhalten danach ausrichten.
Außerdem ist es nicht zwingend nötig, die Doku mit Hilfe eines lokalen Webservers aufzurufen. Im Intranet gibts immer die Möglichkeit, ein Verzeichnis mit einer "Freigabe" zu versehen, jedenfalls, wenn es auf einem WindowsXP-Rechner liegt und die Netzwerverbindung nicht grade ausschließlich über ein Novell-Netzwerk realisiert wird.
Christoph S.
Hi Christoph,
es passiert aber auch, wenn ich mit re Maustauste in neuem Fenster öffnen lasse. Kann also nicht an den Frames liegen.
Gruß,
Andreas