Liebe Forumer,
diejenigen unter euch, die den SELF-Raum besser kennen, wissen sicher auch, dass ich mittlerweile das Konzept der "offiziellen SELF-Partnerdoku" verfolge. SELFPHP ist das erste in dieser Richtung. Also: gleiches Layout, enge gegenseitige Verlinkung, gewohnte inhaltliche Qualitaet.
Nun hat sich ein neuer "Kandidat" angemeldet bei mir. Dabei geht es um SELFVB - "Visual Basic Programme selbst erstellen". Die geplante Struktur koennt ihr euch mal downloaden unter <www.selfvb.de/selfvb.zip> - keine Sorge, das sind nur 85KB und drin ist in der ZIP die geplante Dokumentstruktur im SELF-Layout.
Die macht so weit ich das sehen kann einen ordentlichen Eindruck. Was mich aber mehr interessiert als die Frage, ob die Jungs das wohl schaffen oder nicht, ist folgendes:
Ich muss mich selber auch fragen, ob ich die "SELF-Flagge" thematisch fuer alles zur Verfuegung stellen soll, was es im EDV-Universum gibt, oder ob ich mich auf den Milkyway des Web-Publishings beschraenken sollte. Visual Basic hat wohl ein paar Schnittstellen zum Web Publishing, ist aber ansonsten extrem der MS-Welt verhaftet und wird auch eher fuer Applikationsentwicklung unter Windows eingesetzt.
Die Frage, die ich mal in den Raum werfen moechte, ist, ob ihr es gut finden wuerdet, wenn das SELF-Partnerdoku-Konzept sich auf den gesamten IT-Raum erstrecken sollte, oder ob es besser im weiteren Umfeld der Materie bleiben sollte, aus der SELFHTML kommt - also dass es nur SELF-Partnerdokus geben sollte, die Informationen rund ums Web-Publishing enthalten.
Denn mal viel Spass beim Gruebeln ;-)
viele Gruesse
Stefan Muenz