Sup!
per's ready ...
Das ist ja bei VB nicht viel anders... abgesehen davon, daß man bei
VB manchmal an seinem Verstand zu zweifeln beginnt, weil VB viele
total unlogische, undokumentierte Macken hat.
Auch der Netscape Communicator hat viel total unlogische, undokumentierte
Macken (die Programmierer sind bis heute unfähig, eine durchaus vorhandene
und auch korrekt implementierte Funktion an allen erforderlichen Stellen
einfach nur aufzurufen, weia).
Das alleine kann aber kein Kriterium dafür sein, ob SelfHTML diesen Browser
behandelt oder nicht.
Und hier fängst Du wieder an, Obstsalat zu produzieren.
Das ist Deine Meinung. Und Obstsalat ist doch etwas schönes?
Beim Essen, ja.
In einer Diskussion mag ich Äpfel und Birnen lieber getrennt.
Mir persönlich würde es besser gefallen, wenn Du im Forum mehr Hilfe zur
Selbsthilfe geben und dafür weniger flamen würdest.
Nun, da sind wir eventuell anderer Meinung, was gut ist, was die
"Erziehung" und Sozialisation von Menschen angeht.
Zu viel Hilfe lässt die Leute faul werden - ein wenig Provokation
und Stichelei stachelt den Ehrgeiz an.
Wann habe ich je einem Benutzer eine fertige Lösung gegeben?
das Posting, auf das ich gerade antworte, hat mir geholfen, meine
Aussenwirkung zu reflektieren...
Fein - ich fürchtete schon, Dein Hals könnte Schaden nehmen ... ;-)
Und ja, ich finde, daß die "Erhebung" einer VB-Doku in den "Self"
Status mittelbar eine Unterstützung für M$ bedeutet.
Und das ist für mich einfach ein Schritt in die falsche Richtung.
Für mich auch - aber aus anderen Gründen.
Mir fehlt beispielsweise im Self-Universum ein wirklich guter Feature-
Artikel darüber, wie man den M$-IIS sicher konfiguriert. (Mein Nimda-
Posting könnte etwa 5% dieses Artikels ausmachen - leider kann ich die
anderen 95% mangels eigener Erfahrung nicht beisteuern.)
Ich denke, das könnte einer derjenigen Artikel sein, der von wirklich
vielen Leuten gelesen würde.
Viele Grüße
Michael