Hi, Stefan
Dem eher ablehnenden Grundtenor dieses Threads möchte ich mich anschließen, ohne allzuviel zu wiederholen.
Der Sprung von HyperText zu einer Programmiersprache aus dem Hause M$ erscheint mir zu groß, eigentlich sind diese Themen unvereinbar. Was als Schmelztiegel geplant ist, könnte sich bald zur Ghettobildung entwickeln. Besonders auf 'unserer Seite' sind die Fundis eine Macht. *g*
Was der Self-Raum bietet, ist mehr als nur eine exzellente Dokumentation, er bietet einen 'Way of Life'. Die Energie des Verstehens, freier Zugang zu Information und nicht zuletzt die freie Wahl der Mittel. IMHO passt proprietäre Software nicht in den Self-Raum. Da sind dann die Flash-Jünger nicht mehr weit. Um es auf die Spitze zu treiben: Kannst du dir vorstellen, das Self-Bapperl in einer M$-Kampagne wiederzufinden?
Bei der Qualität sehe ich auch ein Problem, denn die wird nicht zu erreichen sein. SelfHTML ist und bleibt diesbezüglich
einzigartig. Ich möchte nicht das Engegement der Leute herabwürdigen, die SelfVB machen wollen, aber wenn ich auf der Infoseite von irgendware.com zahlreiche Tippfehler sehe, bin ich schon pessimistisch. Das ist mein erster Eindruck, den ich auch von all den anderen 'Derivaten' habe (PHP ausgenommen).
Meine Meinung daher: Statt SelfVB doch lieber SelfUnix ;-)
Wie auch immer du entscheiden wirst, wünsche ich dir, dass du es in einigen Jahren nicht bereust.
LG Orlando