Hallo Thomas,
Klar dein Doku heisst SELF-HTML, aber hätte dich damals JAVA oder VB interessiert hätten wir heute vielleicht eine SELF-JAVA oder SELF-VB.
Hm, bei SELF-Java vielleicht, aber SELF-VB, naja. Egal, es IST nun aber mal Self-HTML nebem dem "Geist" von SELF-HTML (Der Energie des Verstehens), wofür das SELF steht, steht nun auch das HTML da. Und da ist es durchaus eine Überlegung wert, ob Projekte auch thematisch reinpassen, wenn man HTML als Etikett für Web und Standards nimmt.
Wenn eine Dokumentation für eine Sprache ob es nun PHP, XML oder eben VB ist diese Idee als Zielsetzung hat. Dann, ja dann kann sie durchaus als Partnerseite vom Selfhtml verlinkt werden.
Ja, natürlich kann Sie das, aber genauso kann Sie es auch nicht. Deswegen ja die Argumentationen, Diskussion. Da ist es etwas überspitzt bzw. überreagiert gleich allen mangelndes Verständnis für den eigentlichen Gedanken von SelfHTML vorzuhalten, den man dann wie ein alter Weiser selbst für sich reklamiert. Hehe, ich will auch ein paar Feinde haben ;-)
Ich bin, wie schon gesagt, ziemlich erstaunt, dass sich hier Leute gegen den Self-Gedanken aussprechen
Hat so eigentlich keiner getan, Herr Provokateur.
Anstatt sich zu freuen, dass nun jamand sich die Mühe macht eine Dokumentation zu VB zu erstellen, dass dann frei im Netz verfügbar ist (gegenüber die vielen teueren Bücher), wird hier "wehement" dagegengerdet, womit wir uns nun nicht nur vom Self-Gedanken, aber auch vom Netz-Gedanken um Lichtjahre wegbewegen.
Hm, ich freu mich ja (obwohl mich VB gar nicht interessiert), aber die Frage war doch nicht, ob irgendjemand eine tolle Doku schreibt, die Respekt verdient oder einfach vielen Leuten was bringt, sondern ob diese nun unter der Flagge von SelfHTML laufen könnte. Denn was spricht dagegen, eine Doku zu erstellen und ins Netz zu stellen. Wenn Sie gut ist, dann wird Sie schon besucht werden.
Klar, es muss nicht alles Partnerseite vom Selfhtml werden. Eine "Doku" von 3 Seiten zu Self-Teekochen braucht hier nicht verlinkt werden, aber wenn sich ein Thema ergibt, das gut und ausführlich und im Hinblick auf "Die Energie des Verstehens" behandelt wird. Nun Warum nicht?
Ja, warum nicht? Und für das "Nicht" gabs ebenso Argumente wie für das "doch".
Warum sich also Feinde machen, aber: warum eigentlich nicht, grrr
Gruß
Franz, Dein Feind auf Generationen