Hallo Thomas,
starkes Posting, spiegelt im Grund einen großteil dessen wieder was ich gedacht habe nachdem ich alles hier gelesen habe.
Ich bin ziemlich erstaunt über die Antworten hier.
Bis auf eine Antwort (von Henryk) haben die bieherige Antworten mir nur eines gezeigt: die Leute habe sich vom ursprünglichen "Self-Gedanken" himmelweit entfernt und wissen gar nicht mehr was das ist (oder habe's nie gewusst) [habe ich schon gesagt, dass ich mir paar Feinde mache?]
Einige Leute haben das doch ganz gut beschrieben, andere überhaupt nicht gut - am besten hatte es Stefan selbst beschrieben, wobei sich der Self-Gedanke mit der Zeit auch leicht gewandelt hat.
Alle reden von WWW, HTML, PHP, XML etc... keiner redet aber von "Die Energie des Verstehens".
Ist mir auch aufgefallen...
Klar deine Doku heisst SELF-HTML, aber hätte dich damals JAVA oder VB interessiert hätten wir heute vielleicht eine SELF-JAVA oder SELF-VB.
Das ist genau mein erster Gedanke für SelfVB gewesen. Ich möchte eine Doku schreiben, die sowohl Änfängern eine Einführung bietet wie auch fortgeschrittenen eine Referenz mit Erklärungen, Beispielen, Anzeige der Versionskompatiblität, etc - wie wir es von SelfHTML gewöhnt sind.
Ich habe bewusst erst Stefan gefragt, da ich den Entwurf am besten gleich im Self-Design machen wollte, damit vor der Veröffentlichung der ersten Version richtig beurteilt werden kann ob SelfVB es verdient Partner zu werden und das Design tragen darf, oder nicht.
[...]Wenn eine Dokumentation für eine Sprache ob es nun PHP, XML oder eben VB ist diese Idee als Zielsetzung hat. Dann, ja dann kann sie durchaus als Partnerseite vom Selfhtml verlinkt werden.
[...] Klar, es muss nicht alles Partnerseite vom Selfhtml werden. Eine "Doku" von 3 Seiten zu Self-Teekochen braucht hier nicht verlinkt werden, aber wenn sich ein Thema ergibt, das gut und ausführlich und im Hinblick auf "Die Energie des Verstehens" behandelt wird. Nun Warum nicht?
Siehe oben ;-)